Beiträge von E87Andy


    Wie krass.
    Der Preis ist unverändert (bei uns) Diesel +14ct.? Und die Tanke ist auch mal schnell noch 3ct teuerer als eine andere Aral (die Ultimate nicht hat) und eine Esso bei mir um die Ecke.
    Dann kann ich ja wieder das andere Zeug tanken. :cursing:


    Hast du den Aufkleber bei euch auch gesehen?


    Das wäre echt ein starkes Stück. Aber gut - mein Geldbeutel freut sich, dem Motor tut es leider nicht gut. Ich habe Ultimate nur wegen Kurzstreckenbetrieb getankt.

    Wurden die Zündkerzen auch inspiziert bzw. getauscht? Wenn ja, dann ist es wahrscheinlich ein Injektor, der rumspinnt. Ich hatte damals das gleiche Problem (insbesondere wenn der Motor kalt war), da hat auch nur der Injektortausch geholfen.

    Erneuere die Dichtungen am besten gleich mit!


    Meinst du auf dieser Seite: https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=01&hg=11&bt=11_4987 Die Teile 3 und 8? Also Teilenummern 11617791470 und 11617791469? Oder noch weitere Dichtungen?


    Und hast den LLK schon umgebaut und erste Erfahrungen gemacht? Ich bin auch am überlegen umzubauen. Wenn jemand einen 335 LLK rumliegen hat kann sich gern bei mir melden.


    Nein, bin leider noch nicht dazu gekommen. Ich werde am Sonntag mal eine Messung von Drehzahl, Ladelufttemperatur und Außentemperatur machen. Leider werde ich wohl nur Carly nutzen können, aber besser als nichts :)

    Moin


    Ich habe hier einen Ladeluftkühler vom 335i N54 (aus einem E92) liegen. Der soll nun in meinen 325d rein - kann definitiv nicht schaden. Soweit ich das sehen kann, ist der 335i LLK baugleich zum 335d LLK, obwohl sie unterschiedliche Teilenummern haben (zumindest sehen sie auf den Zeichnungen bei Leebmann24 identisch aus).


    Jetzt ist die Frage: was brauche ich für den Einbau noch für Teile? Oder sind Einbauort und Ein-/Auslass identisch positioniert?


    Danke schonmal!


    Gruß
    Andy

    Zitat

    Passt der 335i E92 N54 Ladeluftkühler bei meinem 325d E91 M57? Der vom 335i sollte ja etwas großzügiger dimensioniert sein, richtig? Bekomme ihn geschenkt, falls er passt :thumbup:

    Hat da jemand eine Idee? Auf den technischen Zeichnungen bei Leebmann sieht der LLK vom 335i genau wie der vom 335d aus, hat aber eine andere Teilenummer.


    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

    Kann man von so einer Messung überhaubt ein Strafzettel bekommen? (Falls es denn eine war) Es gibt ja keine Beweise wie ein Foto, etc. Außerdem könnte es ja sein, dass die Messung fehlerhaft war, da diese aus der Hand heraus ausgeführt wurde.


    entweder es blitzt oder die halten dich an. sonst is da nix. weil entweder foto oder geeichte messung mit videowagen.


    Falsch, gibt inzwischen auch Laserpistolen die ein Video aufzeichnen + Foto machen. Meine Freundin hat deswegen erst letztens 15€ zahlen dürfen ;) Kann sie mal fragen, ob sie den Wisch noch hat, da stand das verwendete Gerät mit drauf.

    Mir geht es aktuell auch irgendwie ähnlich. Während des Studiums bin ich eigentlich nur Mittel- bis Langstrecke mit dem 325d gefahren - jetzt habe ich 5km zur Arbeit :( Versuche das Ganze aber mit längeren Strecken auszugleichen, damit der DPF regenerieren kann. Ölwechsel mache ich alle 10.000km (die erreiche ich auch locker im Jahr, eben wegen den längeren Strecken in die Heimat) mit 0W-40. Trotzdem tut er mir jeden Morgen aufs neue Leid, wenn ich ihn "handwarm" wieder abstellen muss.


    Für eine leistungsmäßig zufriedenstellende Alternative als Benziner fehlt mir aktuell das Geld (außerdem würde der ebenso leiden), zumal ich inzwischen einfach zu viel in den 3er investiert habe. Für den Winter muss es dann wohl oder übel eine Winterschlampe werden, was besseres fällt mir nicht ein. :(


    Ich sehe es allerdings so: Kurzstrecke bedeutet nun mal höheren Verschleiß, das lässt sich nicht ändern. Und auch wenn es uns im Herzen weh tut - es ist nur ein Motor. Fakt ist, wirtschaftlich gibt es nichts sinnvolleres als den Wagen zu behalten (zumal deiner ja schon ein paar Kilometer mehr runter hat). Hybrid mit genügend elektrischer Reichweite zu einem vertretbaren Preis auf dem Gebrauchtmarkt gibt es nicht (wäre für mich ansonsten auch absolut ideal). Außer den i8 vllt. :juhu:


    Ergo: Wagen behalten, sich weiter dran erfreuen was man hat und ihn ab und zu mal freiblasen :auto: Außer, du hast den dringenden Wunsch nach etwas Neuem - das kann ich aber bei dir nicht unbedingt herauslesen.