Beiträge von E87Andy

    Moin,


    ich will meinem Wagen nach dem Urlaub mal etwas gutes tun und ihn mal gründlich reinigen. Dazu würde ich gern gutes Shampoo verwenden, ihn anschließend gründlich abkneten und dann versiegeln.


    Der Wagen wurde im März vom Aufbereiter poliert, jedoch hat er durch Lackarbeiten (trotz abdecken) ein wenig Lacknebel abbekommen. Diese Reste lassen sich mit Knete entfernen, richtig? Oder sollte ich nach dem abkneten nochmal hochglanzpolieren und erst dann versiegeln? Dafür müsste ich mir dann eine Maschine kaufen, was natürlich dementsprechend teuer ist. Oder gibt es günstige (<100€) Exzentermaschinen die für den Privatmann zu empfehlen sind?


    Ich suche also:

    • Einen guten Online-Shop mit einer ordentlichen Produktauswahl
    • Gutes Autoshampoo + guten Schwamm
    • Reinigungsknete (eine sanfte, oder?) + Gleitmittel
    • Wachs, oder eine gute und günstige Lackversiegelung
    • (Politur + Exzentermaschine)


    Für Tipps wäre ich sehr dankbar :) Vermutlich wurden diese Fragen hier schon oft gefragt, aber so wie ich den Markt der Autopflegeprodukte wahrnehme ändert sich da alle 2 Wochen etwas und ich möchte einfach sicher gehen, dass ich gute, aktuelle Produkte erwische :) Achso, mein Wagen ist Platinbronze, falls das wichtig ist.


    LG,
    Andy

    Die Sperrtaste sollte die rechte Seite auch sperren, wenn ich nicht grad auf dem Schlauch stehe. Weiß nicht, wie das bei BMWs ist, da ich es bei meinem noch nie benutzt hab. Falls nicht, ist die wohl defekt. Falls doch, handelt es sich eher um eine Leitungsunterbrechung nach hinten, die man zuerst beheben sollte. Sonst nützt ein neues Modul auch nichts.


    Bei BMWs sperrt das nur die hinteren Fenster, beim Mazda meiner Freundin allerdings tatsächlich auch das Beifahrerfenster.

    Woher weißt du, dass der Wagen definitiv Komfortzugang hat? Hast du mal die VIN überprüft, oder verlässt du dich nur auf die Aussage des Händlers/Verkäufers?


    Wurd es vllt. auscodiert?

    Kurzes Feedback zu den Brembo HP2000 vorn und Ferodo DS Performance hinten: sind noch nicht komplett eingefahren, packen aber schon merklich besser zu als die Serienbeläge von BMW. Bin allerdings noch vorsichtig, möchte mir die Dinger nicht verglasen.

    Meine neuen Scheiben und Klötze sind nun endlich montiert. Hab sie auf der Autobahn sachte eingebremst (auf der Abfahrspur vom Parkplatz von 100 auf 40 herunterbremsen, über den Parkplatz rollen und dann wieder weiter). Werde die nächste Zeit dennoch weiter sachte fahren, dann bin ich gespannt auf die Bremsleistung :thumbup:

    Dieses Teil ist inzwischen bei mir eingetrudelt (echt schnell für China-Versand). Hab es noch nicht im Auto "angebracht", aber bei der Trockenübung hat es schonmal funktioniert. Mal schauen, ob mein Handy es schafft sich mit 3 Geräten gleichzeitig zu verbinden (BT FSE, BT Audio und BT Fernbedienung). Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Ding nahezu baugleich mit dem vom Amazon ist, nur die Tasten sind etwas anders. Kommt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aus dem selben Werk, würde ich sagen :D


    Hat jemand eine Idee, wo man sowas gut hinpappen könnte? Bis jetzt hatte ich noch keine richtig gute Idee. Das Tastenfeld ist übrigens nur so groß wie eine 2 Euro Münze, insgesamt ist das Ding also wirklich klein.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.