Beiträge von Kugli

    Bei knapp 120.000km stand ein Fahrzeug-Check an.


    Hier die Auflistung:
    · Service Standard-Umfang (2 AW): 21,00€
    · Service Fahrzeug-Check (8 AW): 84,00€


    Dann war der rechte Nebenscheinwerfer gebrochen - ließ sich einfach reindrücken:
    · Nebelscheinwerfer rechts ersetzen (7 AW): 82,32
    · Scheinwerfer (1 ST): 89,62€


    Außerdem wurden noch innheralb der EuroPlus-Garantie die hinteren Türbremsen getausch, weil sie übelst geknarzt haben:
    · Türbremse (2 ST), anteilig 10%: 3,76€


    Dazu gab's eine Gratisoberwäsche, wobei die Hälfte der Fliegen noch an Motorhaube, Nieren und Kennzeichen klebt 8|


    Und erneut war kein Leihwagen für mich reserviert, wie bei der Terminvereinbarung gewünscht :thumbdown:
    Das kleinste, was am Hof stand, war dann ein E92 320i mit ziemlich ordentlicher Ausstattung.


    Preise verstehen sich exklusive Griechenland-... ähm... Mehrwertsteuer.


    Ja, wegtechnisch könnte ich unterstützen. Meine Idee war halt in Neubiberg direkt auf die A8 Richtung Süden, dann auf die A99 die Ostumfahrung bis München Nord, auf die A9 rüber und da ist die AllianzArena schon. Weil durch die Stadt im Konvoi fahren ist kaum machbar, selbst übern den Mittleren Ring... aber das lässt sich ja immer noch erörtern.


    Grüße
    Kugli

    Langsam wird's mal Zeit, dass ich mir das Spektakel auch mal antue. Und da es ja quasi vor der Haustüre stattfindet, bin ich mal glatt dabei :thumbsup:


    1. K!Kc - Felix
    2. TraciD320si - Dennis
    3. Nighty - Alex
    4. JDB - Jan mit Co-Pilotin
    5. FarAway1971
    6. snake.db - Dani mit Co-Pilotin
    7. DOMMSAU - Holger
    8. Bloodhound1987 - Carsten mit Co-Pilotin
    9. Henne1810 - Henne mit Co-Pilotin
    10. Staati - Hendric+Begleitung
    11. Sn1keZ- Manu + CoPilotin
    12. Olli-Delixe - Olli + Freundin
    13. qprey - Arne + Freundin
    14. T0|V| - Tom
    15. fjp88 - Franz + Freundin noch nicht zu 100%
    16. Jonny330i = Marco + Co-Pilotin
    17. E91_Ralle - Ralph
    18. Heinrich - Heinrich + Co-Pilotin
    19. BMW-IN - Peter + Copilot(-in)
    20. Fashion - Benny + Frau + Kind falls Essen à la carte
    21. Muckisan - Michael + evtl. Frau und Kinder - weiss nur noch nicht mit was für einem BMW ich komme
    22. thinkred - Markus + Freundin
    23. Magnos88 - Tobias
    24. Batman88 - Dein Name? + 1 Freund
    25. Thy - Martin + X
    26. MT64 - Marcello + Freundin
    27. Norman81 - Norman
    28. Kugli - Boris


    BTW:
    · Von Neubiberg bis zur AllianzArena gibt es keine einzige Ampel und und auch links muss nicht einmal abgebogen werden :thumbup:
    · Soweit ich mich erinnere, ist der Campeon-Parkplatz überwiegend ein Schotterparkplatz. Aber man möge mich korrigieren, wenn ich mich täusche.


    Grüße
    Kugli

    Wie ich dem ersten Beitrag entnehme funktioniert ja die Bluetooth-Verbindung.


    Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre. Aber ist es nicht so, dass die Verbindung weiterhin über Bluetooth hergestellt werden muss und der SnapIn-Adapter lediglich dazu dient, das Handy aufzuladen und die Außenantenne zu nutzen (d.h. dient nicht dazu, das Handy mit der FSE zu verbinden)?


    Grüße
    Kugli

    Ich war mehrmals beim :) wegen den Regensensor und ohne besserung.
    Man kann nur sagen "Das Rädchen sollte die Empfindlichkeit des Regensensors bestimmen" doch hat keine Auswirkung/ Funktion.
    Bei Audi A6 ist es gans anders ... besser


    Also ich muss sagen, dass ich mit den Einstellmöglichkeiten des Regensensors doch recht zufrieden bin. Sicher sind es keine großen Unterschiede zwischen den einzelnen Stufen. Und bemerkbar machen sie sich eigentlich nur bei wenig Regen. Gießt es wie aus Eimern, merkt man keinen Unterschied. Aber bei Nieselregen oder nebelähnlichem Niederschlag merkt man den Unterschied recht deutlich zwischen den Stufen. Da stellt man schon mal eine andere Empfindlichkeit ein, wenn sich so Mini-Tropfen auf der Scheibe absetzen und die Sicht richtig schlecht wird dadurch. Aber bei "normalem" Regen merkt man keinen Unterschied.


    Grüße
    Kugli