Beiträge von xBugsbunnyx

    Privet , ach du bist ja aus Leverkusen. :thumbsup:
    Praktisch.
    Werde mich direkt mal umschauen bei dir.
    Gruß und schönes Wochenende


    Ich verstehe die Korrelation zwischen breitem Parkplatz und einem Parkplatz ganze vorne nicht. Warum kann ein Parkplatz weiter hinten nicht breiter sein? Dann will da auch keiner stehen, der ihn nicht braucht und dann bin ich mal gespannt wie viele "arme" Eltern aufeinmal doch ihr Kind aus dem Auto bekommen ohne extra breiten Parkplatz. Wenn ihr hier schon "umhauen" lese, da sieht man mal wieder das genau die richtigen sich reproduzieren.

    Also meiner Ansicht nach macht das schon Sinn, wie ich schon einmal erläutert habe, da die Babyschale samt Kind schwer ist. Daher finde ich es ok, wenn die Parkplätze nah am Eingang sind und somit an den Einkaufswagen, damit man die Schale nicht über den ganzen Parkplatz schleppen muss. Das könnte man aber natürlich auch dadurch lösen, dass die benannten Parkplätze nahe den Einkaufswagen sind und nicht am Eingang.


    Deinen Ton finde ich nicht ganz passend und scheint von Vorurteilen geprägt zu sein. Und den letzten Satz hättest du dir sparen können, der hat hier nichts zu suchen. Es zwingt dich keiner, das Forum mit solch sinnlosen Nonsens voll zu müllen.


    Genau das denke ich mir auch oft. Oder anderes Beispiel: Wieso gibt es Fitnessstudios NUR für Frauen? Mal ganz abgesehen von deren "Sinn": Man stelle sich mal den Aufschrei vor, wenn man ein solcher Center explizit nur für Männer eröffnen und Frauen den Zutritt verweigern würde... :fail:
    Aber wir schweifen ab... :D

    Man kann es gut im Fitnessstudio beobachten, bei dem der Monatsbeitrag um die 20€ beträgt, wie die Frauen "angeschaut" werden, wenn sie man in den Freihantelbereich begeben.
    Es liegt wohl in der Natur des Mannes, dass er so ist wie er ist. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es für die Frauen teils nicht so angenehm ist.


    Ich mag die Parkplätze nicht und zwar weil sie meistens direkt neben den Behindertenparkplätzen sind, bei einem Supermarkt sind sie sogar in der 1. Reihe während die Behindertenparkplätze erst in der 2. sind. Ich verstehe nicht warum man einen Parkplatz direkt vor der Tür braucht wenn man ein Kind in der Babyschale hat, das macht die Parkplätze ja auch so beliebt. Ist natürlich toll, wenn man mit seinem Kind sich direkt neben die Eingangstür stellen kann und riesig Platz hat, aber Gerechtfertigt finde ich das nicht.


    Einfach mal die Parkplätze in der letzten Reihe extra Breit machen, da freuen sich dann alle die es gebrauchen können ob es nun der 200KG Mensch, der mit de Wohnmobil einkaufen fährt oder der bei normalen Parkplätzen die Babyschale nicht aus dem E92 bekommt. Da wird sich auch keiner Draufstellen der es nicht nötig hat.

    Also Sinnvoll ist, dass die Parkplätze in der ersten Reihe sind. Ich hätte damit auch keine Probleme wenn diese in der 2ten sind, aber nicht in der letzten.
    Du hast (falls Schüler noch aktuell ist) wahrscheinlich noch keine Kinder. Aber so eine Babyschale mit Kind wiegt schon paar Kilo. Und ich finde es ok das solche Parkplätze in den ersten Reihen sind. Sonst muss die Frau, die 50-60 Kg wiegt eine Schale (die schnell über 10 kg samt Kind wiegt), Wickeltasche und den Krempel den man sonst zum einkaufen braucht, über den ganzen Parkplatz tragen???
    Von daher finde ich deinen Kommentar dazu nicht ganz treffend.
    Und über Eltern, die die Kids im Auto lassen, sage ich mal nichts.


    Deine Ausführungen erinnern mich im allgemeinen an die Denke vieler andere der Gesellschaft. Alles haben wollen, aber nichts geben. Kinder sind super, und braucht die Wirtschaft und braucht das Land, aber etwas dafür hergeben? Nein bloß nicht. Keinen Parkplatz, Kinder dürfen am besten niemals schreien (lästig), am besten alle Spielplätze entfernen und und und. :thumbdown:


    Vegeta: Na wenigstens einer versteht mich :D

    Dann verliere ich auch mal paar Worte.
    Ich bin eigentlich ein recht gelassener Autofahrer. Ich ärger mich hauptsächlich über dauerhafte Mittelspurschleicher, die mit 110 auf der mittleren Spur fahren und ich nicht ausscheren möchte, wenn die auf der linken Spur mit 200 angefahren kommen. Das ärgert mich, weil solche Autofahrer auch mit dann irgendwie in Gefahr bringen.
    Und das ärgert mich dann, dass solche Fahrer nicht vorausdenken, wo es doch kein Akt ist, den Blinker zu setzten und auf die Rechte Spur zu fahren, wenn doch massig Platz ist.
    Vor Paar Tagen hatte ich einen jungen Typen vor mir auf der Mittelspur, dauerhaft mit knapp 100 auf dem Tacho (alter Renault Twingo). Der machte nicht mal die Anstalten irgendwann mal auf die rechte Spur zu wechseln. Nach dem überholen schaute ich ab und an Neugierig in den Rückspiegel, aber er blieb auf der rechten Spur.


    Sooooo, aber was mich persönlich momentan enorm ärgert ist die Ignoranz mancher Mitbürger.
    Ich pflege und hege mein Auto, wenn man meine Frau fragt, wahrscheinlich schon zu viel. Wir haben Anfang des Jahres Nachwuchs bekommen, somit komme ich in den Genuss die Eltern & Kind Parkplätze nutzen zu können :)
    Regelmäßig sind alle besetzt, was ok ist, wenn die auch von den Personen genutzt werden, für die die Parkplätze gedacht sind.
    Nun komme ich aber gestern beim Supermarkt an und es werden wirklich beide direkt besetzt, aus einem Auto steigt ein älterer Herr aus. Da konnte ich mich noch an mich halten. Auf dem 2ten parkte ein Caddy und es stieg ein Mann aus OHNE Kind. Als ich ihm sagte, er solle doch bitte auf einem normalen Parkplatz parken schaute er nur und machte keine Anzeichen sein Auto weg zu stellen. Danach fragte ich ihn ob er geistig in der Lage ist, die Buchstaben auf dem Schild zu entziffern und diese zu Wörtern zusammen zu fassen und dies auch noch zu verstehen. Er stolzierte trotzig in den Supermarkt.


    Die Babyschale aus dem Auto zu holen, bei schmalen Parkplätzen und den großen Türen des QP macht dann bedingt Spaß.