Beiträge von tinok

    also muss mich hier mal outen bin definitiv nicht der tino von CTD, ich hab nur den selben vornamen :D
    hab mich nochmal schlaugemacht bezüglich eintragung von Volk felgen.
    seit dem 1.1.09 ist eine eintragung in der altbekannten form nicht mehr ohne probleme durchführbar, weil es von Volk keine Festigkeitsgutachten zur felge gibt. es sieht zurzeit so aus das die TÜV-Eintragung auch wenn man eine bekommt eher auf unwissenheit der prüfer passiert oder man genügend glück bzw. beziehung hatte. weil selbst die sonderabnahme das Festigkeitsgutachten braucht und ohne diesen eigentlichs nichts möglich ist. Aber ob man eine eintragung hat oder nicht spielt doch in diesen fall garkeine rolle, da selbst wenn man glück hatte und eine besäße. würde im schlimmsten fall (beim unfall etc.) die falsche eintragung einen eh nicht schützen als beispiel : man hätte einen unfall durch einen felgenbruch.
    sowas wär extrem unwahrscheinlich, ich hätte damit keine probleme solche felgen auch ohne eintragung zufahren, aber das muss ja jeder selber wissen.

    bei tenzo felgen können dir sicherlich die beiden oben genannten adressen weiterhelfen, man sollte bei solchen wünschen egal welcher art einfach mal zum telefon hörer greifen da werden sie dann geholfen ;) mit sicherheit
    die TÜV eintragung ist definitiv nicht auf QAS beschränkt die kann man sich überall woanders genauso abholen wie z.b bei CTD auch.
    Wer interesse an solchen sachen hat sollte anrufen, Volk felgen für Bmw kann sicher nicht nur der Silo liefern :lehrer:

    halbstark die krümmer umdrehen machen die amis sicher nicht weil sie doch noch bisschen optischen geschmack haben, weil es doch sehr bescheiden aussähe und dazu noch die frontscheibe etwas ruiniert :P

    @ halbstark ist jetzt nicht böse gemeint oder so aber woher weißt du denn genau das das STG damit nicht klar kommt? ist das eine vermutung, erfahrung oder wissen (studiert......)
    ich frag mich nämlich warum das STG sowas nicht begreifen kann und dazu die richtigen adaptionen erstellt. vermutung von mir die Motor STG´s sind doch heute so komplex von ihrer gemischadaption usw. das sie das doch hinkriegen sollten oder es ist vielleicht so das sie damit klar kommen könnten wenn BMW es gewollt hätte!??! fragen über fragen :)

    heutzutage ist das problem nicht das Öl, sondern vielmehr die wärmeausdehnung von metallen die die turbos zerstören. denn nachdem abstellen kühlt das turbogehäuse relativ schnell ab und verkleinert sich dementsprechend, aber das innenliegenende schaufelrad hat immernoch die grösste längenausdehnung durch den hitzestau und beim wiederlosfahren passiert dann das was niemand will gehäuse und schaufel berühren sich bei einer nicht grade geringen drehzahl = die schaufeln kann man sich dann aus dem ESD wieder angeln :devil2: