Habe leider keinen 2. Schlüssel. Sonst hätte ich den mal ausprobiert. Komisch finde nur, dass die Funkfernbedienung funktioniert hat, bevor das FRM abgeschmiert ist. Eventuell ist es auch ein blöder Zufall. Die Antenne in der Heckstossstange steht im Fehlerspeicher drin. Die ist normalerweise für das Keyless-Go zuständig. Kann es die sein? mit dem Keyless-Go hatte ich davor auch keine Probleme. Was ich mal machen kann ist, dass ich meine FA's mit meiner Ausstattung hier mal posten. Eventuell kennt sich ja jemand aus.
Beiträge von volkan143
-
-
Das FRM habe ich nach FA codiert und danach mit einer leeren .MAN
Fahrgestellnr. ebenfalls.
Fahrzeug startet mit dem Schlüssel. -
Hallo liebe Community,
ich habe sehr viel zum o.g. Thema gegooglt, bin aber zu keiner Lösung gekommen.
Ich habe folgendes Problem:
Mein FRM3 ist nach dem Fehler löschen abgeschmiert, woraufhin ich es zur Reparatur einem Freund gegeben habe.
Der hat leider die Lötstellen kaputt gelötet, da er sich direkt auf das Steuergerät connecten wollte.
So, da nun keine direkte Verbindung zum Steuergerät mehr möglich war, haben ich mir ein neues FRM3 besorgt.
Nun funktioniert alles wieder (Fenster, Türkontakt, Lichter usw.) allerdings ist mein Funkschlüssel ohne Funktion.
Batterie wurde durch eine neue gewechselt, die Sicherungen wurden kontrolliert (auch die Berühmte 57 bzw. bei mir ist es die 73, siehe Bild) und trotz intakter Sicherungen und voller Batterie geht die Funkfernbedienung nicht. Im Fehlerspeicher ist CA Antenne in der Heckstossstange drin. Das ist die Antenne für das Keyless-Go. Davor ging eigentlich auch das Keyless-Go. Kann diese Antenne verursachen, dass meine Funkfernbedienung ohne Funktion ist und ich mein Auto immer manuell aufschließen muss? wenn ich manuell aufschließe, öffnen sich alle Türen und das Fahrzeug quittiert es auch optisch.
Eventuell weiß hier jemand weiter?
Fahrzeug ist ein BMW E92 LCI.
Danke!
Viele Grüße
Volkan
[Blockierte Grafik: https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/406/7669/54677235/belegung-7669124994585717085.png] -
Wollte euch mal mein Ergebnis präsentieren
Das Display ist wie neu.
Jetzt nur noch Matte bzw. Antireflektionsfolie drauf.
Einfach mit Displaypolitur die obere Schicht weg poliert und anschließend mit einem nassen Lappen das Display gewischt. Das Ergebnis ist beeindruckend
https://www.imageupload.co.uk/image/4Y7nhttps://www.imageupload.co.uk/image/4Y7t -
in Rodenbach gegenüber der Tankstelle ist eine, die sich gut mit BMWs auskennt