Beiträge von Auman26

    Hallo,


    ich habe im Februar einen Kulanzantrag bei BMW gestellt (Knarzen von der Vorderachse beim Ein/Ausfedern des Vorderwagens, Puma 5318539-03). Im Februar wurde der Kulanzantrag bei einer Laufleistung von 55.000 genehmigt. Da ich aber beruflich sehr viel unterwegs war, konnte ich den ausgemachten Termin im März bei meinem BMW Händler nicht wahrnehmen. Im Juli 2012 stellte das Autohaus einen neuen Antrag, da die Kulanzzusage auf vier Wochen befristet war. Der zweite Antrag wurde abgelehnt. Daraufhin habe ich den Kundendienst angerufen und nachgefragt warum der Antrag abgelehnt wurde. Am 10.08.2012 rief der Kundendienst zurück und erklärte folgendes:


    Die Kulanz ist eine freiwillige Maßnahme die BMW erbringt…..wusste ich bis dahin noch nicht ;-). Da das Fahrzeug nun fünf Monate älter ist und die Laufleistung höher wird der Kulanzantrag abgelehnt.
    Hallo, wir reden hier von 7.000 km!
    Hat hier im Forum schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und welche Maßnahmen kann ich noch ergreifen um evtl. die Puma Maßnahme auf Kulanz zu bekommen?

    also sorry aber umrüsten bei nem 318d
    ich hau mich vom Stuhl :wall:
    davon wird das Teil auch nicht zum ferrari :)
    umrüstung von Schalter auf Automatik ist glaub auch nicht sinnvoll ist teurer wie wenn du dir gleich einen mit Automatik suchst und den Aufpreis zahlst....


    Habe nicht über einen 318 d gesprochen ;) Es geht ja nur darum, ob generell eine Möglichkeit besteht den E90 umzurüsten.

    Ich hab mir auch schon überlegt, was eine Umrüstung von Schalter auf Automatik kosten würde... hätte auch gern ne Automatik. Aber habe bisher nichts gefunden wo sowas angeboten wird. Kosten mal abgesehen, sollte ja schon möglich sein.


    Na dann bin ich mit den Gedanken nicht alleine :thumbsup::thumbsup: Vielleicht ergibt sich mal eine Lösung. Never give up 8o

    Was es hier für Fragen gibt..... Ganz ehrlich, was erwartest du dir davon ???
    Wenn das ganze überhaupt möglich ist (was ich stark anzweifele) dann steht der Nutzen doch in keiner Relation zum Aufwand und zu den Kosten !!!


    GOTT SEi DANK brauche ich keine Rechenschaft über mein Gedankengut ablegen. Und es sollte jedem selber überlassen sein über Nutzen und Aufwand zu entscheiden! Ein Oberlehrer habe ich nicht mehr nötig.

    Geht nich sowohl die Aufnahme als auch der komplette Antrieb/Elektronik (Gelenkwelle, Differential, Schalthebel, Egs, DDE/DME, Ölkühlerleitingen etc.) müssten umgebaut werden!


    Danke für die qualitative Antwort. Damit ist der Aufwand leider doch größer als gedacht. ?( Schade, wäre eine ziemlich individuelle Sache gewesen

    Ist es möglich das 8 Gang Automatik-Getriebe vom F30 in einem E90 zu verbauen?
    Sicherlich wird irgendwann der Zeitpunkt kommen dass ein neuer Motor samt Getriebe getauscht werden muß.
    Vielleicht kann jemand auf Grund seines techn. Wissens eine Auskunft geben ob die Integration möglich ist?
    Falls das Thema schon besprochen worden ist....... Suchfunktion genutzt aber nichts gefunden!