Ja ich frage nur, weil man muss ja keine Arbeit nochmal machen, die du jetzt schon gemacht hast, bzw. kann man sich darüber kurzschließen. Ich nutze Aktuell den Lightning Launcher, mit einem festen Hintergrund. Hatte das alte Nexus wegen dem USB-Rom, aber ich bin ehrlich recht fix auf was anderes umgestiegen. Aktuell habe ich ein Stock-Android 6 auf dem 2013er Nexus mit ElementalX-Kernel. Habe auch keinen richtigen DeelSleep und habe aktuell auch irgend einen Dienst, der im Standby zuviel Akku verbraucht. Zudem nutze ich Tasker, bin aber nicht wirklich zufrieden, daher finde ich das MacroDroid schon gut.
Ich gehe aber richtig davon aus, dass du den Arduino via Bluetooth mit dem Tablet koppelst? Ich hätte schon Interesse, dass du mir da per PN mal bissel was erklärst. Bzw. muss man ja auch das Mit den Launchern und den Photoshop-Sachen nicht zweimal machen
Ja also falls du Fragen oder so hast, versuche ich dir so weit zu helfen wie ich kann. Ja Arduino wird über das RN42 Bluetooth mit dem Tablet gekoppelt. Besser als über USB. Wie sieht es bei dir in dem verbauten Zustand aus ? Hattest du früher Business System? Mt Monitor oder ohne? Hast du paar Bilder oder noch besser ein Video? Benutzt du auch arduino uno für MFL oder hast du was anderes?