Ich bin auch immer wieder erstaunt von wieviel kapitalen "Motorplatzern" durch unsachgemäßes Tuning hier und da am Rande berichtet wird, ich persönlich kenne einen kapitalen Motorschaden mit einem frühen Evotech/Noelle Flash und auch der beruht eher auf Hören Sagen als auf einer zitierbaren Quelle.
Wirklich bekannt ist zumindest mir nicht viel und ich bin auch weiterhin der Meinung das ein sachgemäß getunter und sachgemäß behandelter (richtiges Öl, warm / kaltfahren) N54 mit 400PS standfest laufen kann.
Zumindest ist das die Grenze wohin man einen N54 mit überschaubarem Tuning Aufwand (ich rede nicht nur von Software, sondern von einigen tausend Euro) bringen kann. Das ich mit der Meinung nicht ganz alleine dastehe unterstreichen ja auch Firmen wie Mannhart Racing, auch dort kann man einen 335i mit überschaubarem Aufwand auf ca 410 PS bringen lassen (laut Homepage 4tsd Euro) http://manhart-racing.de/DE/content/3er-chip.htm und ich denke wenn jeder dort getunte 335er nach ein paar tausend km einen "Motorplatzer" hätte, würde ein Günther Mannhart, der in manchen Medien als Pendat zum Legendären Paul Rosche genannt wird und unumstritten einen sehr guten Ruf genießt, dies nicht anbieten.
Daher denke ich, gerade in der heutigen Zeit ist die Informationsflut zwar riesig (zu fast jedem Artikel gibt es irgendwo ein passendes Forum) die Informiertheit der Leute aber meist nicht sonderlich hieb und Stichfest, den Halbwarheiten und Blödsinn verbreiten sich durch Foren ect leider genausoschnell wie brauchbare Informationen.
Daran werden wir auch nichts ändern, aber das sollte man einfach im Hinterkopf haben.
Ein: "Das habe ich so im Forum gelesen" befreit eben auch (oder gerade heute) nicht davon sich in aller Ruhe seine eigenen Gedanken zu machen und sich seriös zu informieren.
Deswegen halte ich Aussagen wie "beim N54 sind problemlos min 400 PS standfest drin" für genauso unüberlegt und überzogen wie "jeder N54 mit um die 400PS platzt nach ein paar tausend km"