Bedenkt, der Junge ist 17, im Unterhalt ist n 325 auch nicht zu unterschätzen, vorallem wenn man noch sportlich unterwegs ist als Frischling.
Außerdem würde ich mir etwas Puffer auf der Bank lassen falls was anfällt, BMW ist nun mal teuerer als andere.
Nur als Anhaltspunkt für dich, um das besser kalkulieren zu können.
Reifensatz bist du bei 600 dabei, bremsen hatte ich bei BMW als ich das noch machen lassen hab 450 gelöhnt für die hinteren allein. Außerdem können bei der Laufleistung,welche bei deinem Budget in Frage kommt, z.b. Radlager (Eines 140? ohne Einbau) und diverse andere Fahrwerksteile kommen. Dazu kommt der Ölverbrauch und evtl andere Probleme am sonst problemlosen Motor (Magnetventile, Nockenwellensensor..). Dazu Versicherung denk ich mal ca. 1500 und Steuer gute 200 wenn ich mich nicht täusche.
Ich würde zu Beginn schon im niedrigerem Segment bleiben und vom Händler kaufen wegen eventueller Steuerkettenthematik.
Wenn du selber was am Wagen machen kannst sparat du dir natürlich was.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk