Deine ganze Argumentation ist äußerst schwach. 
Du wirst einfach nicht wegdiskutieren können, dass das
Risiko geringer ist, wenn sich nur ab und zu jemand durch
den fraglichen Bereich bewegt. Wenn dort über die gesamte
VA bspw. 100 oder 200 Menschen stehen, kann einfach mehr
passieren. Wie kann man dagegen anreden? Es ist einfach
ein Faktum, an dem kommst du nicht vorbei.
Und außerdem hast du (vermutlich mangels Argumenten)
immer noch nicht meine Gegenfrage beantwortet. Welche
Relevanz hat es für den gemeinen Tourifahrer, wenn auf
der DöHö "nur" 250 km/h erlaubt sind?
Deine Gemotze darüber ist einfach völlig praxisfremd, da
ist bei Touris niemand so schnell. Ich rolle ab der Brücke
aus, und alle, die ich kenne, tun dasselbe. Wen bitte inte-
ressiert da ein Limit, zumal in dieser Größenordnung?
Mich persönlich stört noch nicht mal das Limit von 200 am
Schwedenkreuz. Das wäre noch eher erreichbar, aber da-
rum ging es ja hier nicht mal.
Dein Totschlagargument mit "totaler Sicherheit" kannst
du auch stecken lassen. Niemand hat behauptet, dass es
sowas gibt. Niemand. Also ist es völlig überflüssig darüber
zu reden.
Es geht lediglich darum zu handeln, etwas zu tun, möglichst
da, wo es am wenigsten wehtut. Und das hat man gemacht.
Das muss nicht jedem gefallen. Es ist aber jetzt so. Und wenn
man schon meckern will, dann kann man vorher wenigstens
den Versuch unternehmen, die Hintergründe zu verstehen.
Ich habe fertig. Vermutlich ist es mit dir sowieso zwecklos.
