Beiträge von psoli1

    psoli1 und Benny20832 Dann wart ihr bestimmt auch unbekannter weise am WEC Wochenende da und habt die Strecke in Ordnung gehalten. Sehr Geil. :nr1: :nr1:


    Ne, ich war leider nur als Zuschauer dort und vorher Touris fotografieren ( ua. nen E90 und nen E92 ;) )
    So 2 oder Mehrtagesevent´s sind nichts mehr für mich als Sportwart seitdem meine kleine da ist. Ausnahme wird da nur das 24h (Qualy) Rennen machen, sonst möchte ich schon ein tag am Wochenende zu Hause sein (vorerst ;) ).

    Danke euch beiden für die Einblicke


    Gerne ;)
    Also wen du Interesse hast da mal genauer nen Überblick zu bekommen, da kannst du gerne auch mal als Praktikant mitkommen. Dann bist du als 3. Mann dabei, kannst auch Aufgaben übernehmen, aber hauptsächlich wäre es erstmal nen Blick drauf zu bekommen, zu beobachten und zu lernen. ;)

    Schreibt doch mal einer von euch 2 wie so ein Tag als Streckenposten so abläuft. Was man da so machen muss. wie langweilig es ist usw


    Klar gerne, nehme mal die VLN als Beispiel, da dies auch am einfachsten für den Einstieg für interessierte Leute wäre :whistling: :)


    Also treffen ist morgens um 7 im Fahrerlager an der GP Strecke, heißt für mich um spätestens 5:30 Abfahrt in Krefeld :pinch:
    Dort erfolgt dann Materialausgabe ( Flaggensatz, Funk, Programmheft etc), ggf dann auch noch ne Ansprache wenn was besonderes ansteht, oder zb Manöverkritik zur letzen Veranstaltung.
    Dann geht´s über die Nordschleife zum Posten, dort steht dann schon Material ( Feuerlöscher, Bindemittel, Besen). Das wird am Posten in Sicherheit gebracht, nicht an die Planke lehnen, fliegt bei nem Einschlag gerne meterweit durch die Luft.
    Man meldet sich dann auch das man Einsatzbereit ist. Dann hat man meist noch was Zeit für bisschen quatschen, frühstücken etc.
    Gegen 8 Uhr wird dann Rot gefahren ( Rennleitung fährt mit roter Flagge um die Strecke) und sperrt damit die Strecke.
    Dann beginnt um 8:30 das Zeittraining, läuft es gut bist du nur Zuschauer und belässt es beim blau zeigen zum überholen.
    Scheppert es allerdings bei dir am Posten kommt dann auch noch Gelb etc dazu, ggf je nach Härte des Unfalls Trümmer einsammeln gehen und fegen/Öl abstreuen. Das Auto wird von der Staffel oder zur Not vom Abschlepper abgeschleppt.


    Um 10 ist dann Trainingsende, kurz nach 10 sind dann die letztens Autos durch und die Strecke wird mit grün wieder freigegeben.
    In der Pause kann man dann wieder was essen usw.
    11:40 startet dann die Einführungsrunde, für mich nach all den Jahren immer wieder besonders dort den Fahrern zuzuwinken und dieses erwiedert zu bekommen.
    Ab 12 bis 16 Uhr ( 18 uhr beim 6 stunden Rennen) ist dann Rennzeit, heißt mit Glück nur blau oder auch mehr.
    Bei mir gab es zb im letzten Rennen nen Einschlag in der Arembergskurve von nem Cup BMW, hat wohl vorne die Bremse versagt und entsprechend zackig ging es in die Planken, aber das stecken Auto´s und Fahrer mittlerweile gut weg in der Regel.


    Nachdem Rennen geht es dann über die Strecke zurück zum Fahrerlager, anschließend Auszahlung und wenn was besonderes passierte wird darüber auch nochmals gesprochen.


    Langweilig ist es eher selten, war vllt die Läufe nach dem 24h Rennen, da war das Feld dann zum Rennende so dünn, da brauchtest du fast nicht mal mehr blau zeigen weil die alle der Reihe nach alleine vorbei kamen, aber sonst ist das immer recht kurzweilig. Meiner persönlichen Meinung nach ist die VLN auch deutlich spannender als zb F1, auch oder gerade als Posten.


    benny, bitte ergänzen wenn ich auf die schnelle was vergessen habe. ;)


    Mist erst jetzt gelesen. Ich war Posten 48. Samstag war ich so fertig, da war ich nicht noch mal online abends. Diese scheiß Nordschleifenfunk Funkgeräte bzw. Headsets zerdrücken einem fast den Schädel, dementsprechend fühlt man sich abends, wenn man die fast den ganzen Tag auf hat. :cursing: Fands aber alles in allem keine prickelnde Veranstaltung. Das beste war der V8 Red Bull F1 :thumbsup:


    Ne fand das auch nicht so sehr besonders. War ja akkreditiert, aber hab dann sogar den Sonntag ausfallen lassen. War da bis jetzt nur einmal 2009 als Posten, aber da hatte ich das besser in Erinnerung, hätte mir schon die Clio´s dazu gewünscht, die hätten sich das schon ordentlich gegeben während deren Rennen ;)
    Aber drum herum war ja richtig nett, denke da werde ich dann in 1-2 Jahren mit meiner kleinen Tochter und der Frau auch mal als Zuschauer vorbei schauen :)


    Einmal wurde es aber doch was knapp auf der Strecke bzw daneben ;)
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ks0a4131asu7l.jpg]

    Also online steht morgen 8-19h Touris. RCN ist die Woche drauf. Renault World Series is aufm GP-Kurs?


    Sorry mein Fehler, hab da was durcheinander geschmissen, hatte nämlich auch geplant kurz zur RCN rüber zu fahren statt nur bei den World Series.
    Irgendwie bin ich aber trotzdem nicht so ganz warm geworden mit der Serie und war dann abends wieder bei den Touris :whistling:

    923€ im Jahr


    Teilkasko mit 150€ SB
    unbegrenzt KM
    jüngster Fahrer ab 92
    43% und SF6
    werkstattfrei


    zwar ne gute Ecke mehr als der E46 330d Touring, aber naja aufn Monat gerechnet dann auch wieder nicht ganz so wild ;)