Beiträge von MarcMD007

    Muss ich für eine Menzerne 3000 oder 4000er Politur vorher mit schleifmittel arbeiten oder kann man diese Polituren auch so anwenden um gleich zu einem hochglanz Ergebniss zu kommen. Mein Lack ist meines Erachtens dafür geeignet gleich zu den Endprodukten zu greifen.

    Den BrilliantShineDetailer von Sonax habe ich schon, wird ab und zu nach dem waschen verwendet, schöner abperl Effekt aber da müsste doch noch was drinne sein. Habe die Farbe Spacegrau Metallic die schon sehr schön aussieht, aber kann man da auch so eine schöne Spiegelung wie bei schwarzen wagen hinbekommen, gibt ja Bilder wo schwarze, polierte Autos im Wald stehen und die den Wald wie sonst was spiegeln. :love:
    Gibt es Produkte die auf bestimmte Farben zugeschnitten sind?
    Den P40 schaue ich mir mal an, thx :thumbup:

    Kann mir jemand etwas für besseren Glanz empfehlen? Habe keine Swirls oder mini Waschanlagenkratzer mehr und der Lack ist auch für mein Empfinden schon sehr gut, nur hätte ich doch gerne etwas mehr Glanz oder Spiegelung. Bilder von meinem Lack sieht man ein paar Posts weiter oben. Was könnt ihr mir da Empfehlen und wird sowas nach oder vor dem wachsen aufgetragen? Preislich bis 20€.

    Also ich hatte die Ombrello Scheibenversiegelung für glaube 12€ bei Amazon vorne und hinten ausgetragen und war nicht sonderlich zufrieden. Abperleffekt und Tropfenbildung waren 1a, sah auch sehr cool aus, das ganze lief ab 60km/h nach oben ab, aber die hat keinen Monat richtig gehalten im Februar. Man muss nunmal ab und zu mit dem Scheibenwischer arbeiten und das überstand die Versiegelung nicht so gut. Auch muss man mal die Scheibe putzen und mit den Mikrofasertüchern schien es mir das ich die Versiegelung immer etwas abgetragen habe. Werde nicht mehr zur Scheibenversiegelung greifen, da putz ich die Scheiben lieber und wische bei der Fahrt.


    Schon gesehen? Direkt auf der 1. Seite: Sonax Brilliant Shine Detailer vs. Zaino Z2


    Der Sonax Felgenreiniger ist gut, aber ziemlich teuer.

    Deshalb habe ich nir den auch gekauft :rolleyes:
    Kann man den auch für die Scheiben verwenden? Auf dem Lack sah es sehr gut aus.
    Den Mikrofaserschwamm mit den langen Fasern da habe ich auch.

    Was haltet ihr den von Sonax Produkten? Als Anfänger in Sachen Fahrzeugpflege habe ich natürlich zu Sonax gegriffen da es das hier überall gibt. Beeindruckt bin ich vom Sonax BrillianShine Detailer, Nanaversiegelung für kleines Geld, habe ich zusm mit einem Mikrofasertuch auf Ebay für 9€ bekommen. Verwende ansonsten nur das Wax von Sonax und den NanoScheobenklar Reiniger, alternativ den Scheibenreiner Schaum von Würth.