Beiträge von starfinder

    Hallo,
    da mein E92 schon wieder zickt mit ruckeln und Motorkontroll-Leuchte an brauche ich eure Hilfe.


    Was hab ich bereits machen lassen:


    Glühstifte erneuert, Fehler bisher weg.
    Batterie neu, Fehler geringer Ladestand bisher weg.
    LMM neu, Fehler falsche Werte bisher weg.


    Dann war die Hoffnung groß, daß da Ruckeln (ein Hacker beim Gasgeben)weg ist.
    Jetzt gehts los mit sporadischer MKL, niedertourig keine Leistung, zähe Gasannahme und das Ruckeln ist noch da.


    Habe jetzt mit Carly nochmals ausgelesen und ein paar Fehler nehmen kein Ende.
    Mit einigen kann ich etwas anfangen, mit anderen nicht.


    Meine Bitte.
    Hat jemand die Muße, wenn ich euch meinen Fehlerreport zusende, diesen kurz durchzuschauen und einen Rat geben, was ich notwendigerweise noch tauschen sollte und was man "ignorieren" kann.
    Ich würde auch für etwaige "Zeitaufwandskosten" natürlich aufkommen. ^^


    Danke!


    Lg, Andreas

    Hallo,


    da mein E92 heuer im Jänner in der BMW-Rückrufaktion-Steuerketten aufgenommen wurde, poste ich mal meine Erfahrungen dazu:


    Getauscht wurden beide Steuerketten inkl. Inkrementenrad und Drehzahlgeber neu (wurden gleich, nach Anfrage bei mir ob sie es mitmachen sollen, mitgemacht) da öfters ein Fehler diesbezüglich im Steuergerät ausgeschrieben wurde.


    Weiters war der Öltemperaturgeber? (an der Ölwanne montiert) undicht und wurde auch mitgetauscht.


    Der Motor hat vor dem Tausch zwischendurch immer ein lauteres, rauheres Dieselgeräusch von sich gegeben. Ab 2. Gang herausbeschleunigen verschwand der rauhe Lauf nach ca. 2-3 Sekunden wieder.


    Dieses Geräusch ist jetzt mal weg. Auch ist das Ruckeln beim leichten Beschleunigen (Teillast) derzeit auch weg und die Gasannahme ist spürbar direkter geworden.


    Somit kann ich von der Kettentauschaktion nur positives berichten. Leider hat es fast 7 Jahre! gedauert bis meine Fgst.Nummer in die Aktion aufgenommen wurde!


    Gruß, Andreas

    ich hab ca. 155.000 km drauf.


    vermutlich wirklich irgend ein lager im riementrieb. ich tippe bei mir auf umlenkrolle oder lima. da es dort gut hörbar ist.


    bevor da etwas passiert (festfressen) wird das betreffende lager schon nervig laut.


    (schlimmstenfalls reisst der riemen und die betreffenden Aggregate die drauf hängen fallen aus...lima, Wasserpumpe, Klima...dann gibt's eh weihnachtsbaum im kombiinstrument)


    aber davon gehen wir "bmw-nerds" mal nicht aus, da wir ja auf jedes geräusch hören und eher tauschen bevor was passiert. ;)

    wieviele km hast du runter?


    bei mir macht sich ein ähnliches geräusch im kalten zustand bemerkbar. ist ein lager im Riementrieb.


    bei betriebstemperatur ist das geräusch weg. wenn das schleifen auch im warmen zustand hörbar bleibt werd ich eingreifen.


    aber zuerst müssen am montag meine steuerketten raus. :evil: dieses geräusch kommt eher etwas seitlicher um den radkasten hörbar heraus.

    neue erkenntnis:
    der agr wert war bei meinem schon auf 0,7 k.a. warum... :(
    seit 23.1. gibts für meine fgstellnr einen rückruf. steuerkette. na super das meiner 160.000 km durchgehalten hat.
    vor einem jahr war noch nix bekannt. am kommenden montag werden beide ketten getauscht.
    im zuge dessen wird auch geschaut wo das ruckeln herkommt.

    war heute mal beim freundlichen und hab ihm die Anleitung gezeigt.


    er kennt das problem und prozedere nun doch. sein kollege hat das noch nie gehört...


    sie haben das angeblich bei einem 520d und einem X3 2.0d schon mal gemacht die AGR rate (er meinte runter stellen?!) zu verändern.


    bei beiden soll das ruckeln dann weg gewesen sein.


    na super, am dienstag hab ich Termin. bin mal gespannt obs dann wirklich auch bei mir endlich weg ist.