So das Zenec ist drin. Möchte Euch kurz von meinen Eindrücken berichten.
Eingebaut wurde das Zenec direkt von ACR eigentlich samt Gong Box. Warum eigentlich? Weil die Gong Box aus irgendwelchen Gründen in meinem Auto nicht funktioniert. Manche Modelle oder Baujahre und unterschiedliche Ausführungen von PDC-Hardware machen da wohl Probleme. Der nette Zenec Mensch hatte aber eine Alternative, irgendein Adapter, der ein netteres Piepsen über die Bordlautsprecher ermöglicht. Hört sich ganz ordentlich an im Vergleich zum Buzzer des Zenec.
Nachdem ich in der IT arbeite und zu technischen Geräten eine gewisse Affinität besitze, bereit die grundlegende Bedienung kein Problem. Das Touch-Display arbeit auch bei den heutigen Minusgraden im kalten Auto recht ordentlich. (Sofern man nicht unbedingt ein iPad als Referenz nimmt. An die Touchdisplays kommt es nicht ran, muss es aber auch nicht.) Erster Eindruck des Sounds, es hört sich igendwie dumpf an, nicht so klar und hell wie das BMW Professional. Das lässt sich aber bestimmt noch einstellen. Damit wären wir auch schon bei Haupteindruck. Es gibt extrem viele Einstellmöglichkeiten, die ich aufgrund der Minusgrade noch nicht im Ansatz erforscht habe. Man wird schier erschlagen von Möglichkeiten. Ich persönlich finde das sehr gut, aber manchen weniger technik-affinen Menschen könnte dies durchaus too much sein.
Also hab ich zuerst BT-Musik übers iPhone probiert, funktioniert tadellos. Dann Musik über USB, war auch kein Problem, bis auf ein paar Dateien, die er nicht mochte. Liegt sicher daran, dass ich gestern mehr oder weniger wahllos ein paar MP3s auf nen billigen Stick geklatscht habe. Ordnerauswahl, ID3 Tags, Album Cover alles okay und shic. Dann hab ich das Radio ausprobiert, bisher keinen Grund zur Beanstandung, kein Knirschen, Knistern, etc. Sauberer Empfang, wie ich es aber hier in der Großstadt auch gewohnt bin.
Hab dann schließlich auch gleich den hauptsächlichen Beweggrund der Anschaffung ausprobiert, die Navigation. Route, Ansage alles okay. Muss aber noch die Stimmen etc. für meine Bedürfnisse anpassen. Mag es nicht, wenn mir ein Kerl sagt, wo ich langfahren soll. Eine weibliche Stimme ist mir da lieber. Hier kommt aber auch schon der erste Kritikpunkt. Kurz vor der Ansage, fährt das Gerät die Lautstärke der Musik zurück, dies allerdings ziemlich abrupt, so dass man meinen könnte, der Sound wechselt auf Mono oder so. Das war im Original-Navi im E46 viel sanfter. Dann das nächste nervige, ein kurzer Aufmerkton (son Piepsen) und dann die Ansage. Der Aufmerkton nervt mich, mal schauen, ob ich den ausschalten kann.
Soweit der erste Eindruck. Optisch schaut es gut aus im Cockpit, fast wie Original. Das war mir auch wichtig. Die Höhe des Displays ist sicher noch etwas Gewöhnungssache und lässt sich ja auch nicht anders lösen. Im Moment lenkt mich das Gerät noch etwas ab bei der Fahrt, das wird sich aber ändern, sobald wir uns an einander gewöhnt haben, denke ich.