Beiträge von perli

    Hallo,
    möchte mir eine USB Schnittstelle nachrüsten. War bei BMW, die haben die Ausstattung meines Autos geprüft und meinten ich müsste mit ca. 1000€ rechnen. Weil Steuergerät uvm getauscht gehört.
    Nun hab ich ein wenig gelesen und denke, es sollte viel billiger gehen. Daten meines Autos: E92 Coupe, Erstzulassung 4/2010, Radio Professional(kein Navi), Snap in, Bluetooth Freisprecheinrichtung, SOS Knopf, Multifunktions-Lenkrad, Sprachsteuerung. Also sollte ich eine COM Box haben oder?? Im Kofferraum habe ich so ein silbernes Steuergerät unter dem Filzboden.
    Hätte gerne den USB unter der Mittelarmlehne. Wäre aber auch mit einem Anschluss im Kofferraum zufrieden, wenns einfacher ist. Einbau würde mir ein Bekannter helfen.


    Kann mich nun bitte jemand aufklären, was ich nun wirklich brauche und was das Material ca. kostet??


    Wäre sehr sehr dankbar. :thumbsup:

    Ich denke mir schon , wenn ich vorne Distanzscheiben gebe und dadurch Rad näher zum Kotflügel raus wandert, dass ich beim einlenken eher streifen werde, als wenn das Rad weiter im Radkasten steht. Weiters sind bei uns in Österreich die Auflagen etwas strenger als in Deutschland.

    Ich habe mein Fahrzeug ja noch nicht optimieren lassen. Bin gerade dabei mich gründlichst zu informieren. Wer sagt, dass ich dem Käufer( falls ich den BMW mal hergeben sollte) nichts sage? Ich möchte mir nur allen Folgen bewusst sein, die Meinung anderer hören bzw wissen was sein "könnte".

    Hallo,


    habe mich vor einiger Zeit bei einigen Tunern, wegen einer Leistungsoptimierung für meinen 320d 184ps BJ 2010, informiert. Habe keine Garantie mehr.
    Ich habe mich vorher gut im Internet erkundigt und habe nur bei seriösen Tunern angerufen. Sie erklärten mir, sie würden mein Auto über Software auf ca 210-max 230 PS optimieren. Einer davon sagte mir, dass er mir nur ein Tuning über Box empfehle. Diese Box soll ich dann vor jedem Besuch bei BMW ausbauen.
    Grund: Die BMW Werkstatt sieht beim nächsten Service/ Reparatur, ob mein Auto optimiert ist oder nicht und vermerkt dies. BMW würde dann keine Kulanz mehr übernehmen. Weiters, falls ich mein Auto mal verkaufen sollte und der Käufer geht zu BMW und informiert sich, würden sie ihm Bekannt geben, dass mein Auto optimiert ist/war. Dies würde natürlich von einem Kauf abschrecken.


    Fakt ist, ich war heute bei BMW und habe mir ein Ersatzteil geholt. Die Sekretärin verlangte meinen Schlüssel, zum Auslesen der Daten. Ich konnte einen kurzen Blick auf den Bildschirm werfen und konnte alle möglichen Daten lesen, unter anderem stand dort: Tuning: Ja/Nein. Es war Nein angekreuzt. Also wurde die Aussage des Tuners bestätigt.


    Was sagt ihr zu diesem Thema? Hat schon mal jemand negative Erfahrungen mit BMW wegen Chiptuning gehabt? Darf BMW einem Fremden etwas über mein Auto preisgeben? Wie habt ihr euren BMW optimieren lassen? Ich bin nämlich kein Freund solcher Boxen.


    Freue mich auf Antworten. :)

    Ok, danke. Habe den Threat gefunden und konnte die Antworten auf meine Fragen herauslesen. Warum würdest du kein AP verbauen?
    Doch lieber ein ST? Ich hatte schon mal ein KW V1 in einem 1er BMW. Ein Kollege von mir hatte ein AP Gewinde. Mein KW war vom Gefühl her viel härter als sein AP. Hatten beide 19 Zoll felgen montiert. Da das ST baugleich zum KW V1 ist, denke ich, dass es härter sein wird als ein AP.

    So...Thema M Fahrwerk hat sich für mich erledigt.


    Möchte ein AP Gewinde Fahrwerk verbauen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man durch den Einbau eines AP Gewindes, Spurverbreiterungen verbauen muss. Da die Dämpfer stärker sind, oder so ähnlich. Stimmt das? Möchte eigentlich keine verbauen, da ich das Fahrwerk tief fahren möchte.


    Habe zur Zeit original 19 Zoll BMW Felgen 8Jx19 ET 37 mit 225/35/19 und 9Jx19 ET 39 mit 255/30/19. Passt diese Kombination ohne Distanzscheiben?? Möchte mir im Sommer evt. 8,5Jx19 ET 35 rundum kaufen. Wie schauts da aus?? Wäre toll wenn mir da jemand Bescheid sagen könnte..


    Danke. :D

    Könnte mir bitte ein e92 Fahrer seine Maße zwischen Kotflügel und Radmitte abmessen u schreiben. Will es irgendwie noch immer nicht glauben dass ich kein MFahrwerk habe. Ich habe vorne ca 37,5cm und hinten ca 36cm von Kotflügel bis Radmitte.


    Danke schonmal. :thumbsup:

    Habe 70000km auf der Uhr. Ich tendiere nun zu Eibach Prokit Federn 35/25 oder Vogtland Federn 40/25. Bei dem Prokit habe ich Angst dass er hinten immernoch ein wenig hängt.


    Oder natürlich gleich ein Gewinde von ST. Dann würde ich ein Stück tiefer fahren. Ein Sportfahrwerk fällt weg.


    Werde mir mal ein paar Bilder hier im Forum durchschauen um zu erfahren ob das Prokit reicht.


    Mfg :thumbsup: