Teile uns doch erstmal Reifenmarke und -alter mit
Beiträge von Ce_Ka
-
-
FRM2. Übersetzung ist mir bekannt.
-
Kollege hat zwei Fehler im FRM:
9CBA und 9CC3.Deutet das auf ein Kabelbruch hin?
-
Ich finds gut, dass es funktioniert. Vielleicht die bessere Lösung im Gegensatz zu der Flüssigkeit, die sich bei mir auch im Radkasten verteilt hat :S. Als Heimbringer fänd ichs praktischer.
ABER:
Dein "Mut" in allen Ehren. Bis 270 mit so einem Reifen über die Bahn zu hämmern -ohne Worte. Ich will mir nicht vorstellen wie es Reifen und anliegende Karosserie zerreißt wenn sich der Gummi zerteilt. Und im Normalfall kriegt sowas auch noch mindestens ein anderer zu spüren, der für deine Fahrlässigkeit bezahlen muss. Oder seine Familie!
Ich hoffe, dass du zeitnah das Teil wechselst. Falls nicht, dann hoffe ich, dass es niemand Unschuldigen trifft. -
Glückwunsch zum neuen Wagen
Beim Anblick der Sitze wäre ich auf der Hacke umgedreht. Die Farbkombi an sich ist auch nicht meins.
-
Ich hatte auch alles neu gemacht
Bin letzens beim Kollegen im E92 mit B16 mitgefahren, das war ein himmelweiter Unterschied. Das hat kurze Stöße viel sanfter weggedämpft.
Klar, kostet auch das dreifache soweit ich weiß. Aber aus sowas lernt man jaIch hab auch das Problem, dass vorn die Gewindegänge anfangen zu gammeln
-
Sag bescheid, ob es so bleibt.
Nach knapp einem Jahr und 20.000km habe ich das Gefühl, dass die Schläge deutlich härter geworden sind.
Fährt sich auf miesen Straßen immer noch sehr flott und sicher, aber der Komfortgewinn zum alten M-Technik scheint dahin zu sein.Same here, haut schon ordentlich ins Kreuz. Also ich würde es mir definitiv nicht noch einmal zulegen.
Autobahn ist ne Qual, wenn der Belag nicht 1a ist. -
-
Hoffe es doch sehr
Gut, dass ich mich gegen 90er entschieden hab.Das Bier wurde fachgerecht "entsorgt"
-