Das ist zu empfehlen 😉
Alternativ sollten es auch Kopfhörer tun.
Bremse muss leider noch warten, dem Wetter geschuldet
Das ist zu empfehlen 😉
Alternativ sollten es auch Kopfhörer tun.
Bremse muss leider noch warten, dem Wetter geschuldet
Hatte die eine PN geschrieben, dass ich interessiert bin.
Schönes Fahrzeug, Edition Sport hab ich auch
Felgen passen auch sehr gut, hätte ich nicht gedacht.
+ 97PS - sportlich
Das Lackierergebnis sieht echt Klasse aus!
Nur ich würde auf die grössere gehen das ich die 370 scheibe fahren kann.
Na dann, halt mal Ausschau. Die 370er wäre natürlich noch schöner, aber gebe mich mit der 340er zufrieden. Macht optisch auch was her.
Die angelochten und genuteten Scheiben wären jetzt natürlich noch was
Ich bin immer noch hin und her gerissen mir die auch zu kaufen
Da du auch bisschen Dampf fährst -> JA!
Würde ja gern mal einbauen und Feedback geben, aber ja... das Wetter
Gestern hat sich noch meine Wischwasserpumpe verabschiedet, jetzt wo man es ja kaum benötigt ²
Und nur für den Fall der Fälle schleppt man jetzt immer son Brocken durch die Gegend?
Die 2-3kg bezeichnest du als Brocken?
Weißt ja nicht ob die so arg ins Gewicht fallen
Da unsere Fahrzeuge ja standardmäßig mit Runflat-Reifen ausgeliefert werden, spart sich BMW das Geld für ein Pannenset/Kompressor.
Ah stimmt, ich vergaß. Die tollen Runflat
Und ich dachte der Kompressor ist Standard, da es ja keinen Ersatzreifen gibt
Also ich habe das Teil von BMW und er hat mir bereits einmal geholfen.
Ja, laut ist er in der Tat, aber hat gut funktioniert
Ich habe den gestrigen Tag nicht ungenutzt gelassen und habe die Sättel lackiert.
Der Lack hat sich für Spraydose echt hervorragend verarbeiten lassen - einfach top!
Verwendet hab ich 1K Basislack in Phoneixgelb und dazu 2K Klarlack.
Das M-Logo ist ein Aufleber, den ich unter dem Klarlack geklebt hab.
Hier ein paar Bilder
[Blockierte Grafik: https://s14.postimg.org/hsmzci4l9/IMG_20180311_120209.jpg] [Blockierte Grafik: https://s14.postimg.org/vz2q7ri19/IMG_20180311_145234.jpg]
[Blockierte Grafik: https://s14.postimg.org/9adj85qct/IMG_20180311_201306.jpg] [Blockierte Grafik: https://s14.postimg.org/gqcstzgn1/IMG_20180311_201254.jpg]
[Blockierte Grafik: https://s14.postimg.org/4ohezspe5/IMG_20180217_180944.jpg] [Blockierte Grafik: https://s14.postimg.org/n41vx7ydp/IMG_20180311_162251.jpg]
Hattest du die Glükerzen auch mit wechseln lassen oder nur das Steuergerät ?
bist du bei BMW gewesen , wegen auslesen oder in ner Freien Werkstatt ?
Ich habe selbst ausgelesen und es stand nur das Glühsteuergerät drin, deswegen habe ich auch nur das selbst gewechselt. Ich habe nirgends gelesen, dass man zwingend beides gleichzeitig wechseln muss.
Bei mir läuft es jedenfalls problemlos bis jetzt.
Alles anzeigen
Ich schließe mich hier mal an
Habe seit ca. einer Woche Probleme mit Kaltstartruckeln bei Temperaturen um - 15 Grad . Auto springt gut an aber starke Drehzahlschwankungen für ca. 1min , sag ich mal . danach pegelt sich die Drehzahl wieder ruhig ein .
Was nun was nun ??????
Ich werde erst mal nen Termin machen zwecks auslesen , dann sehen wir mal weiter . Ich denke das es an Glühkerzen und Steuergerät liegen kann , oder Ansaugbrücke + Agr zu , da in letzter zeit viel Kurzstrecke gefahren wurde ( 25 km über Bundesstraßen ) ja und letztendlich sind da ja noch die Einspritzdüsen was ziemlich teuer ist.
Gruß aus Sachsen
Wenn es das Glühsteuergerät ist, dann steht es im Speicher drin. Wenns die Brücke ist, dann steht vermutlich ein Fehler mit Drallklappen oder ähnlich drin.
Zumindest war es bei mir so der Fall.
Ich hatte die selben Symptome wie du die letzten Tage und der Tausch des Glühsteuergeräts hat es gebracht. Mein Ansaugbrücke ist realtiv neu.