Beiträge von anile90

    Hallo Leute,


    hab jetzt ein dickes Problem! Das Schiebedach vom meinem 320d schließt nicht mehr richtig, sobald ich den auf kippen stelle, kippt der aber nicht mehr so hoch wie am anfang.


    Möchte ich den Schiebedach schließen und halte den Schalter nach vorne gedrückt, fährt der soweit runter das er Öffnen kann, also tief wie möglich. Jetzt bin ich verzweifelt am Suchen und finde nichts :/


    Hätte jemand eine Idee? Zusätzlich ist gesetern auch noch CD-Wechseler abgeschmiert, erkennt keine CDs, kann nicht mehr CDs auswählen. Komplettes elektronik Problem? 8| 8|


    Ich danke schonmal füre eure hilfen!

    Hey Leute!,


    mir ist bewusst das ein voller DPF einen Turboschaden wegen Überhitzung erzeugen kann, nur das ich nach Thermostat wechsel, 3-4tkm gefahren bin und er mehrfach schon regeneriert hat, auch 200km vor dem Schaden.


    Zwischen DPF und Turbo sah man auch kein Ruß. Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist


    DPF druck zu hoch (keine Regeneration möglich da Thermostate defekt (<75°)
    und der dann logischer weiße kalt getreten wurde, da man ausging nach 10-15km Landstraße fahrt das der dann warm ist, und auf Autobahn gedrückt hat.


    Wie gesagt beim Thermostat wechsel, hatte die Welle einen leichten Spiel.


    Oder einer andere Meinung? Anders kann ich mir das nicht jetzt den Schaden erklären

    absanger: Geheimmenü oder BMWhat oder oder


    all so Turbo ausgetauscht und die Karre läuft wieder! War ne ******arbeit überall in den Leitungen war Öl :thumbdown:


    Leider konnten wir die Ursache nicht festellen:


    Öl Leitung war frei,
    Belüftungsventil frei,
    DPF war frei, (hat ja auch vor 235km regeneriert)


    Was wir am Turbo sahen:

    Welle ausgeschlagen, extrem schwer gängig und die Schaufeln haben am Gehäuse geschliffen.


    Was ich gemacht habe:
    Nagel neuen Mitsubishi Turbolader! eingebaut (kein Austausch) + Dichtung Öl Leitung, Schelle usw NEU
    5W-30 Liquid Moly ÖL (LL04) ---- vorher war 0W-40 drauf
    Belüftungsventil NEU
    AGR gereinigt
    sämtliche Schläuche gereinigt


    Hätte jemand noch ne Idee?

    Hallo nochmal zusammen!


    Also die Thermostate habe ich vor 2 Monaten gecheckt, waren Defekt, daraufhin habe ich beide gewechselt und Auto hat seine 90° wieder erreicht. Laut dem Tester von meinem Kollegen hat das Fahrzeug auch vor kurzem Regeneriert. Was aber seltsam war wo mein Kollege die Thermostate gewechselt hat, hat er den Turbo gleich mit überprüft und die Welle hatte da schon einen leichten Spiel gehabt. So jetzt nachdem Turboschaden, erhöhten Spiel, Leitungen waren mit Öl also hat der Öl durchgelassen. Natürlich steht das Fahrzeug nun. Ich weiß leider natürlich nicht wie lange der Vorbesitzer mit den Defekten Thermostaten gefahren ist, da ich das Fahrzug vor 2,5 Monaten erst gekauft habe. BMWs Diagnose ist, die Welle läuft schwergängig.


    Mir geht es darum den Fehler zu finden damit so eine ********** nicht wieder passiert.


    Zum DPF entfernen, welche Nachteile habe ich? Änderung der Steuerklasse? Also Euro3? Was ist mit der Grünen Plakette?


    Dolcevita:
    da das Fahrzeug auf Kulanz damit getauscht worden ist, besteht leider keine Gewährleistung ;(

    Hey leute,


    ich bräuchte mal euren rat, neulich ging mein (27.000km) alter Turbolader (Austausch) fritten. BMW hat Kulanz abgelehnt. Nachner recherche hat man eher von den überholten Turbos abgeraten, soweit so gut.


    Ich kann mir jetzt für ca. 860€ einen neuen besorgen. Oder sind die Instandsetzungs möglichkeiten sogut das man auch AT Turbolader nehmen kann?
    Ich habe gerade auch bei einigen gelesen das die den DPF entfernen oder deaktivieren? Ist das besser um einen Schaden vorzubeugen? Oder geht es eher wegen etwas mehr PS, und austausch umgehen wenn der mal voll ist?



    Danke für eure Antworten