Beiträge von Shayer2012

    Nabend liebe Community!


    Heute war ich mit meinen zum TÜV.
    Soweit alles gut. Gibt nur ein Problem:
    VR ist der Stoßdämpfer am ölen ohne ende.
    An sich für mich auch überhaupt kein Problem.
    Habe schon an allen möglichen Marken und Modellen unzählige Male gewechselt.


    Jetzt stellt sich für mich nur die frage welche Dämpfer aus dem Zubehör passen
    Bei mir? Habe dass "Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung".
    Beim freundlichen kostet einer 260€. Original Teilenummer laut Freundlichen:
    313116786015


    Natürlich würde ich gerne einen (Bzw2) aus dem Zubehör kaufen.


    Bei der Recherche kam ich aber nicht weiter
    Hab nun folgendes herausfinden können :


    -Original verbaut BMW Dämpfer der Firma Sachs.
    -bei Serienfahrwerken kann man "Sachs Super Touring" verbauen.
    -Bei M-Fahrwerke empfiehlt sich der "Sachs Avantgarde" (Härter/kürzer)


    Soweit richtig??? :S


    Habe ich den selben Dämpfer wie das M-Fahrwerk?
    Oder gibt's da noch ne dritte Variante?


    Hat von euch schon mal die vorderen dämpfer gegen Zubehör beim Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung gewechselt?
    Wenn ja durch welche? Wo habt ihr sie gekauft?
    Will eben nicht die falschen bestellen und die den BMW höher legen.... :)
    Viel härter sollen die neuen aber auch nicht werden,bin mit dem jetzigen
    Fahrwerk sonst soweit zufrieden.


    Danke Schon mal für eure Antworten!
    Lg :)

    Ich werde es jetzt vorerst so lassen. Versuche erstmal den alten Controller auf low zu codieren.
    Mich würde der LCI Controller schon reizen,doch das Risiko dass ich durch ein Software Update
    ein oder evt. mehrere Steuergeräte ins Jenseits schicke ist mir etwas zu hoch.
    Na ja,später irgendwann siegt auch bei mir daß "habenwollen" vor der Vernunft... :)


    Ps.: Das Forum ist echt super!
    Hab hier schon sehr viele nützliche Informationen erhalten!
    Macht weiter so!

    Moin Leute!


    Also,hab dass dension nun eingebaut und soweit scheint auch alles reibungslos zu funktionieren.


    Nun gibts aber noch ein Problem:
    Sobald ich mit dem Idrive im display runter/rauf scrollen möchte schaltet sich nach dem Ende
    der sichtbaren Liste/Menu dass Force Feedback ein,obwohl dass eigentliche Ende des
    Menü / Listeninhalt noch nicht erreicht ist.
    Wenn ich dann den Idrive "Überdrehe" kann ich weiter scrollen.


    Dass ist doch nicht normal, oder?
    Oder ist dass eine Eigenschaft vom Idrive?


    PS.: Falls jemand aus dem Kreis Eifel/Mosel Hunsrück Hilfe beim Einbau des Densions
    Benötigt kann er sich gerne bei mir melden. :)
    Werde die Tage auch noch ein Video zum Einbau am Wechsler machen!


    Schönes Wochenende!

    Klar,spiele auch mit dem Gedanken es einfach auszuprobieren, jedoch habe ich Angst dass ich dann dass Rückgabe recht verliere wenns dann nicht funzt. Is ja auch nicht gerade billig das teil!


    So richtig vorstellen kann ich es mir auch nicht,aber die infos hierzu die ich ich bisher aus dem Nenetz habe sind etwas schwammig...
    Habe gelesen das die Daten die dass dension ins system einspeist analog sind,und alles was
    DSP hat halt nur digitale Dateien verarbeiten kann,da es ja wie in der Bezeichnung betitelt
    Digital arbeitet.
    Dann steht in anderen Foren (zB. E46) wiederum dass die Fahrzeuge vor Bj. 2000 mit dem
    Dension nicht funzen,ab 2000 aber schon. Was für mich auch ein Widerspruch in sich ist.
    Dies würde ja bedeuten dass alle DSP-Systeme vor 00 digital arbeiten und ab 00 es einen Rückschritt zum analogen gegeben hätte vom Werk aus.
    Nebenbei ist es mir schleierhaft dass so ein (damaliges) hochwertige System wie dass navi
    Pro. ohne DSP ihren Dienst analog verrichten..... ????


    Zu der Freisprecheinrichtung des Dension:
    Diese Option habe ich bewusst nicht gewählt da mein e91 schon über die original Freisprecheinrichtung mit Bluetooth und Spracheingabe + Handyvorbereitung verfügt.
    Also habe ich mir dass Gateway ohne BT besorgt.


    Lg

    Nabend Leute!


    Seit gut einer Woche habe ich meinen neuen (und ersten BMW) 320d VfL. :thumbsup:


    Bin bisher auch super zufrieden mit dem Hobel,habe bisher "nur" Audi's gefahren..
    Es stand schon seit ein paar Wochen fest dass es ein E90 werden sollte,also hatte ich mich bereits sehr Zeitintensiv
    mit dem Thema Dension/USB Nachrüstung beschäftigt,da mir bewusst war dass ich im "neuen" evt. kein USB habe,und nun hab ich mich für den Gateway 500S/GW entschieden.
    Dass gute Teil liegt auch schon vor mir. :D
    Soweit ist auch alles klar bezüglich des Einbaus,habe einen CD-Wechsler (Hoffentlich schon Mp3 freigeschaltet), Navi Pro (CCC)....
    Nun zu meinem Anliegen: Habe erst nach dem Kauf in der Bedienungsanleitung gesehen das dass dension
    wohl nicht bei Fahrzeugen mit DSP kompatibel ist... Demnach wäre dass dension wohl nicht in mein logic7
    System anzuschließen da dies ja ein DSP ( Equalizer ) hat. Ist dies korrekt? Oder habe ich dort etwas falsch verstanden?
    Hat jemand von euch dass dension erfolgreich in sein logic7 integriert/eingebaut?
    Möglich oder nicht?


    Habe leider in dieser Verbindung trotz intensiver Suche nichts gefunden!


    Schon mal danke für die Antworten!