Dension Gateway mit Logic7 kompatibel????

  • Nabend Leute!


    Seit gut einer Woche habe ich meinen neuen (und ersten BMW) 320d VfL. :thumbsup:


    Bin bisher auch super zufrieden mit dem Hobel,habe bisher "nur" Audi's gefahren..
    Es stand schon seit ein paar Wochen fest dass es ein E90 werden sollte,also hatte ich mich bereits sehr Zeitintensiv
    mit dem Thema Dension/USB Nachrüstung beschäftigt,da mir bewusst war dass ich im "neuen" evt. kein USB habe,und nun hab ich mich für den Gateway 500S/GW entschieden.
    Dass gute Teil liegt auch schon vor mir. :D
    Soweit ist auch alles klar bezüglich des Einbaus,habe einen CD-Wechsler (Hoffentlich schon Mp3 freigeschaltet), Navi Pro (CCC)....
    Nun zu meinem Anliegen: Habe erst nach dem Kauf in der Bedienungsanleitung gesehen das dass dension
    wohl nicht bei Fahrzeugen mit DSP kompatibel ist... Demnach wäre dass dension wohl nicht in mein logic7
    System anzuschließen da dies ja ein DSP ( Equalizer ) hat. Ist dies korrekt? Oder habe ich dort etwas falsch verstanden?
    Hat jemand von euch dass dension erfolgreich in sein logic7 integriert/eingebaut?
    Möglich oder nicht?


    Habe leider in dieser Verbindung trotz intensiver Suche nichts gefunden!


    Schon mal danke für die Antworten!

  • Kann ich mir fast nicht vorstellen das sich das irgendwie beeinflusst. Das Gateway "simuliert" ja nur den CD Wechsler und gibt die Audiosignale über den LWL aus. Habe mir auch schon überlegt ob ich mir das nachrüste, aber ich bin nicht so richtig überzeugt davon. Meine Freundin hats im E61 verbaut, da sie nur Audio-CDs abspielen konnte, das war ihr zu umständlich. Die BT-FSE die das Gateway mitbringt taugt aber nicht viel, die Sprachqualität ist unterirdisch schlecht, egal welche Einstellung man wählt.

  • Klar,spiele auch mit dem Gedanken es einfach auszuprobieren, jedoch habe ich Angst dass ich dann dass Rückgabe recht verliere wenns dann nicht funzt. Is ja auch nicht gerade billig das teil!


    So richtig vorstellen kann ich es mir auch nicht,aber die infos hierzu die ich ich bisher aus dem Nenetz habe sind etwas schwammig...
    Habe gelesen das die Daten die dass dension ins system einspeist analog sind,und alles was
    DSP hat halt nur digitale Dateien verarbeiten kann,da es ja wie in der Bezeichnung betitelt
    Digital arbeitet.
    Dann steht in anderen Foren (zB. E46) wiederum dass die Fahrzeuge vor Bj. 2000 mit dem
    Dension nicht funzen,ab 2000 aber schon. Was für mich auch ein Widerspruch in sich ist.
    Dies würde ja bedeuten dass alle DSP-Systeme vor 00 digital arbeiten und ab 00 es einen Rückschritt zum analogen gegeben hätte vom Werk aus.
    Nebenbei ist es mir schleierhaft dass so ein (damaliges) hochwertige System wie dass navi
    Pro. ohne DSP ihren Dienst analog verrichten..... ????


    Zu der Freisprecheinrichtung des Dension:
    Diese Option habe ich bewusst nicht gewählt da mein e91 schon über die original Freisprecheinrichtung mit Bluetooth und Spracheingabe + Handyvorbereitung verfügt.
    Also habe ich mir dass Gateway ohne BT besorgt.


    Lg

  • Moin Leute!


    Also,hab dass dension nun eingebaut und soweit scheint auch alles reibungslos zu funktionieren.


    Nun gibts aber noch ein Problem:
    Sobald ich mit dem Idrive im display runter/rauf scrollen möchte schaltet sich nach dem Ende
    der sichtbaren Liste/Menu dass Force Feedback ein,obwohl dass eigentliche Ende des
    Menü / Listeninhalt noch nicht erreicht ist.
    Wenn ich dann den Idrive "Überdrehe" kann ich weiter scrollen.


    Dass ist doch nicht normal, oder?
    Oder ist dass eine Eigenschaft vom Idrive?


    PS.: Falls jemand aus dem Kreis Eifel/Mosel Hunsrück Hilfe beim Einbau des Densions
    Benötigt kann er sich gerne bei mir melden. :)
    Werde die Tage auch noch ein Video zum Einbau am Wechsler machen!


    Schönes Wochenende!

  • Dass ist doch nicht normal, oder?
    Oder ist dass eine Eigenschaft vom Idrive?


    absolut normal - lässt sich aber durch eine einfache codierung entfernen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Doch, das ist normal. Das passiert auch wenn man durch MP3 CDs scrollt. It's not a bug, it'a feature ;)


    Aber: du kannst den Controller umcodieren lassen. Dann hat der eine normale Rasterung und kein Force Feedback mehr. Bringt angeblich auch minimal mehr Performance.


    Ich habs damals in meinem 320d auch gemacht, fand es angenehmer. Im nächsten Schritt habe ich aber auf den CIC iDrive Controller umgebaut. Der bedient sich dank der Zusatztasten in meinen Augen besser.

  • Ist der CIC Controller den kompatibel mit dem CCC Navi? (Klar wenn,dann Codierung vorausgesetzt)
    Ist das umcodierung schwer? Habe die Software / Ebidas / OBD2 Kabel da....


    Danke für die schnellen Antworten!

  • ja ist er - hauptsache es ist ein Exx controller!
    nutz bitte den entsprechenden thread für mehr informationen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY