Beiträge von Cobstar


    Ja, Buden gibt es genug. Ach was, zu viele. Dass das sehr oft hält liegt nicht immer an den Fähigkeiten des sogenannten Tuners, oft ist es einfach nur die stabile Basis und der geringe Volllastanteil.
    Mist, auch von empfohlenen Tunern, haben wir hier leider schon viel zu viel gesehen.

    Es ist und bleibt tuning, ich erinnere mich gern an den Eric04 Post über die Firma JP-Performance. Großer Name aber nichts drauf außer Zahnbelag.

    Was hier einige schreiben ist schon wieder totaler Müll... viel Meinung wenig Ahnung.



    Fahre seit 4 Jahren einen 330xd LCI Automatik mit ca. 310ps und knapp 700nm. Am Auto ist nichts fährt von Ölwechsel zu Ölwechsel und das schon 120tsd km lang. Serienhardware + DPF off. Auto hat jetzt 166tsd weg.
    Habe es bei ECS-Performance machen lassen aber auch Speedconcept sind sehr N57 affin haben aber keinen Allradprüfstand.


    Gruß

    In Zeiten wo jeder Ex-Bäcker (ohne den Beruf abwerten zu wollen) Softwaretuning verkauft, verstehe ich nicht warum man bei Privatfahrzeugen überhaupt Boxen kauft!? Nur um Geld zu sparen? Beim Tuning sollte man nicht am falschen ende sparen und sich eine vernünftige Software aufspielen lassen. Wie gesagt gibt genug Buden die das können und bei denen das hält.

    Guten Abend Forum,


    ich bin heute mal aus langerweile zu dem BMW Händler meines Vertrauens gefahren (BMW Strauß Zwickau). Nur um mal zu gucken um mal in die neue Generation 3er reinzuschnuppern. Hab mich dann auch direkt für eine Probefahrt im 320xd GT angemeldet. Schönes Auto wenn man auf den Look eines GT´s steht, der Wagen hatte volle Hütte. Da mein 330xd so langsam aber sicher die magische Grenze von 150tsd km erreicht spiele ich nun mit dem Gedanken das Fahrzeug abzustoßen, denn noch bekomm ich Geld dafür. Für mich würde aber eigentlich nur noch ein Benziner infrage kommen da meine Arbeitsweg von 300km auf 2km geschrumpft ist.


    Eigentlich ganz klarer Fall 330xd weg und 335i her ... so einfach ist es eben nicht!


    Da ich im Oktober meine Meisterschule beginne und die 14 Monate geht habe ich dann wieder 14 Monate lang eine Strecke von 600km wöchentlich zu Pendeln. Für mich bieten sich jetzt genau 3 Szenare die ich mir vorstellen kann und auch finnaziell stemmen kann.


    Entweder:
    330xd behalten und die zusätlichen KM drauf schrubben.


    oder ...


    330xd weg und Golf Variant 1.6TDi kaufen (als Daylie Bitch) und als zweitwagen 235i (angebot liegt schon vor)


    oder aber...


    330xd durch einen F31 33Xd ersetzen.


    Ich tendiere Momentan zum Szenar 1, meinen e91 behalten und bis ende 2017 noch fahren. Um mir dann einen R6 Benziner zu holen.


    Das Gefühl was falsch zu machen habe ich trotzdem, was würdet ihr in meiner Situation machen?


    -Cobstar

    Keine Ahnung was ihr alle so geil am Golf findet hatte 2 Wochen Unfallersatzwagen nen Golf 7 GTD. Fahrwerk und Innenausstattung sind erste Sahne (Innenausstattung finde ich schöner als beim A3). Aber dieser Fakesound, die Leistung und der Verbrauch sind nicht so schön ... der Eimer hat sich nicht wie 184ps angefühlt eher wie 150-160ps, verbrauch hab ich nicht unter 6 ltr gebracht und die Sport taste mit dem Fakesound ist sowieso lächerlich.


    Als ich erfahren habe was das Ding gekostet hat, war mir schon anders ... 37k € netto... dann doch lieber Leon FR

    Sehr schön mit viel Ausstattung, finde aber den Preis etwas hoch.

    Seh gerade das ist ein Edition Sport ...die werden preislich so hoch gehandelt ... fahr mal Probe und wenn er dir Zusagt probier was am Preis zu drehen, viel wird aber nicht gehen wenn keine Mängel auftauchen.

    Grundsätzlich muss ich aber sagen das ich total Zufrieden mit dem Fahrzeug bin. Fahre es jetzt 60tsd km (50tsd davon mit Software tuning) und es stand noch nie in der Werkstatt außer Verschleiß (bremsen und Bremsflüssigkeit)