Beiträge von Weiß.Blau.Fan.Rude

    Hab sowas auch schon gelesen bei einem X6M das wenn man
    das Ventil absteckt diese Klappe sich dann schließt, was bei defekt +
    Volllast gefährlich werden könnte.


    Hatte heute bei meinem E91 mit N55 auch kurz den Stecker runter = Klappe offen beim N55 E91.
    Leider bekommt er dann eine paar Dröhnfrequenzen in Reisegeschwindigkeitsbereichen :thumbdown:
    . Somit Stecker wieder drauf Fehler gelöscht (BMWhat) und mit Serie
    leben, mein Nachbar wird´s mir danken. Der meinte schon das der
    montierte Serien-ESD ein Sport-ESD ist wenn ich morgens starte :) hab ihm vor kurzem mal ein Video vom PP-ESD geschickt, und er ist froh das der nicht bei mir drauf ist :)



    Ist weitergegeben an die BMWhat Leute.


    hab auch grad nochmal extra unter den Wagen geschaut, er hat keine AHK und auch alle Schrauben und Clipse sehen unberührt aus, somit kann ich einen kurzeitigen Verbau und Rückrüstung von Vorbesitzer nahezu ausschließen.


    Welche Nachteile hat man wenn diese Botschaft Anhänger erwartet aber nicht geliefert wird ?

    ID1: b09f7e14-c68d-4bc7-a1a5-77d7b54fa60e-87d
    ID2: 709e4c70-f7e1-42f2-8546-93c43279b39f-d54-374c6584b34f33b8
    INFO: 030AE0D4B6A9A38B7C63583F382BC
    Base: E91
    Build-Year: 2011
    Faults: 1
    ECUs: 20
    Filter: just found
    Model: Automatische Motorerkennung (MotorID=790, Parameter=152)
    Battery: 11.8V
    Normale Kommunikation
    Normale Verbindung
    normal
    B 2
    Date: 2015-02-20 21:18:46
    ivini-apps
    Version: 21
    Device: >LGE< >occam< >Nexus 4<
    Motorsteuerung:
    Engine / Motor
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    ABS/DSC/Bremse:
    Airbag:
    Advanced Crash and Safety Management (ACSM)
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Getriebesteuerung:
    Transmission / Getriebe GS 19
    Fehler: :Drehmoment 3
    Code: CF29
    Instrumentierung:
    Instrument cluster / Kombiinstrument
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Central info display / Zentrales Display
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Licht-/Regensteuerung:
    Heizung/Klima:
    Air conditioning / Klimaanlage
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Wegfahrsperre:
    CAS
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Einparkhilfe/PDC:
    Geschw.-/Abstandsregelung:
    Schiebedach / Verdeck:
    Sunroof / Schiebedach
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Audio/Navi/Kommunikation:
    Phone / Telefon
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Sitze:
    Seats / Sitze
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Systeme:
    Junction Box Passenger / Beifahrer
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Fuel pump / Kraftstoffpumpe
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Passive Go System
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Car Communication Computer CCC
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    MASK
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Car Communication
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    DiebstahlWarnanlage:
    Fahrwerk:
    Body:
    Fussraummodul /FRM
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Andere:
    Flexible Bus-Interface / Schnittstelle
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    Central Control / Zentrale Bedieneinheit
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    ECU 92
    Steuergeraet OK, kein Fehler Code
    "

    Auch hier kann ich gerne helfen! ;)



    Kurze Info an die Niederbayern, "335i_Andi" und meiner einer werden im April etwa (Sommerreifenzeit) das Angebot von "OlliDeluxe" wahrnehmen und ihn nach DEG holen.
    Wenn sich noch ein weiter Kandidat findet der was Codiert oder geflasht haben will, bitte bei "OlliDeluxe" anfragen ob er dies macht, und dann bei unserem Termin beteiligen.


    Gruß
    Rudi


    335i_Andi, danke für´s "einfädeln"

    Mit einer Problembeschreibung "Klappergeräusch hinten links" wird es auch sehr schwierig für die Mechaniker den Ort einzugrenzen wo er suchen muss.


    1. es braucht einen Hinweis wie man das klappern sicher produzieren kann = Kopfsteinplaster grob mit 30km/h oder z.B. Kanaldeckel/Schlaglochdurchfahrt
    2. Auto ausräumen, CD´s / Eiskratzer, Spanngurte, Ölflaschen usw. raus
    3. Dichtungen am Dach abwaschen und Seitenscheiben reinigen, Wachse und Reinigerrückstände können Knackgeräusche (Stick-Slip-Geräusche) verursachen Dachschale 3 zu Scheuerleiste bei Nässe am E93 ein beliebter Störgeräuschgarant
    4. große Teile zuerst angehen = Seitenscheiben leicht absenken / Rückenlehne umlegen
    5. zu zweit fahren einer fährt immer wieder die Anregung das es zu dem Störgeräusch kommt, der zweite Mann sucht sich durch die Bauteile (Blenden/Scheiben/Lehne/Verkleidungen/Verriegelungen) und drückt zieht während der Anregung gegen die Teile um es so einzugrenzen

    Ich hab das schon mehrere Male durchgeführt. Wenn man für richtigen Ausgangsverhältnisse sorgt sollte der Flash auch ohne weitere durchführbar sein ;) Bei Interesse gerne einfach per PN melden


    Gut zu wissen, bist nun auf meiner Liste :rolleyes:


    Wenn sich bei mir in der Nähe (<1,5h Fahrt) keiner mehr findet der damit Erfahrung hat würde ich sehr gerne auf dich zurückkommen.