Beiträge von hutzliputz

    Zitat

    Genau dieses Gefühl wurde nochmals auf der Hin und Heimfahrt von MUC verstärkt

    Wobei - da gings ja noch - wenn wir in der Lage sind, einen E92Fanatics mit seinem 325i abzuhängen, obwohl er auch alles gibt, dann zeugt dies von einer recht leeren AB - ich war damit schon zufrieden...
    Die EINE (Schrecksekunde...) gibt es auf jeder Fahrt nach MUC ;)

    Zitat

    ...oder habt Ihr das Gefühl, dass die anderen langsamer (spritsparender) fahren?


    Ich habe meinen Fahrstil innerhalb von 6 Jahren bislang noch nicht geändert. Jedoch tritt obiges Gefühl immer stärker auf - wo man vor einigen Jahren noch häufig mit ca. 160 Km/h ausgebremst wurde, so muss man heute schon auf 120 km/h runterbremsen X(
    Aber zum Glück fahr ich meistens nachts oder am späten Sonntagabend ;)

    Zitat

    Wenn du vor der abgabe deinen Wagen nochmal rundrum auf Hochglanz bringst, sind die Prüfer in der Regel eh freundlicher gestimmt und sehen über 2-3 Sachen mal hinweg.

    Das sollte sowieso klar sein, dass man die Karre nicht völlig verdreckt wieder hinstellt. Ich habe meinen vorher auch nochmal richtig ordentlich aufbereitet ;)

    Zitat

    ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heimfahrt BMW Treffen München Finale

    Ich glaub da passt ne Verlinkung oder so nicht... ;)
    Edit: Sorry - lag am veralteten Firefox...

    Hallo Zusammen,

    Servus!

    im Juli darf ich mein e92 Coupe 320i zurückgeben. Dann ist er 3 Jahre alt.
    Abgeschlossen habe ich damals ein km Leasing. Jetzt würde mich interessieren auf was für Macken achet BMW besonders bei der Rückgabe, mit welchen Kosten kann ich rechnen?

    Das kommt erstmal darauf an, wie der Händler so "drauf" ist und ob du evtl. einen Anschlusswagen dort kaufst bzw. wieder least. Sollte dies der Fall sein, wird in der Regel kein Theater gemacht, da man das alles leichter "umwälzen" kann.
    Solltest du (so wie ich damals) das Fahrzeug bei einem Händler zurückgeben, bei dem du derzeit kein weiteres Fahrzeug nehmen wirst, wird es i.d.R. schon interessanter.
    Bei mir war es recht "spannend", als ich damals meinen 1er zurückgegeben habe. Das Fahrzeug hatte am Ende über 125.000km auf der Uhr - war somit damit auch einiges über der Vereinbarung drüber - das macht aber nix, da man hierbei ja den normalen Km-Mehrpreis zahlen muss - das war nicht das Thema.
    Dann ging das Fahrzeug zur Bewertung zum DEKRA-Heini IN der Niederlassung. Dort wurde dann alles aufgeführt... Zwei kleinere Macken durch "gegnerische" Türen, Eine Felge leicht angefahren, Steinschläge in der Front, Ein kleiner Wasserfleck im Stoff etc... Also es wurde wirklich alles aufgeführt - am Lächerlichsten waren dann am Ende Kosten i.H.v. über 600€ für die Front wegen den Steinschlägen. Auf meinem Rückgabeprotokoll stand somit insg. eine Summe von mehreren tausend € die ich hätte zahlen müssen. Da ich aber die jeweilige Rechtsprechung recht gut kannte, konnte auch ich abschätzen, was eine alters- und Laufleistungsbezogene Abnutzung bedeutet. Hab mich dann ein wenig mit denen angelegt und nach langem hin und her und unter Einbeziehung des Leiters für gebrauchte Automobile haben wir uns dann irgendwann bei 200€ geeinigt (Im Innenraum war eine recht beschädigte Dekorspange, da ich mal etwas beladen hatte, was verrutscht ist - zu dieser Zahlung war ich ja auch uneingeschränkt bereit) --- ABER solche Dinge wie 600 € für Steinschläge sind unter aller Sau - das ist beim Leasing mit abgedeckt!!
    Der Junior-Chef hat sich dann ein wenig bei mir entschuldigt und deutlich gemacht, dass das momentan so notwendig sei, da man sich mit den Restwerten damals verkalkuliert hätte (Habe den 1er 2009 zurück gegeben - da war der Gebrauchtwagenmarkt am Boden) - Am Ende war dann doch alles gut...

    Windschutzscheibe (diverse kleine Steinschläge zum Teil von Carglass repariert. keine Steinschläge im Sichtfeld) --> hier vermute ich, dass BMW das gerne von mir bezahlt hätte

    Wenn die Scheibe noch TüV-gerecht ist, sollte das keine Probleme geben!

    Reifen hinten: Mir wurde gesagt das die Hinterräder auf den Innenseiten abgefahren wären. Auf meine Frage wie lange diese noch halten würden bekam ich die Antwort gute 7.000km. Wenn ich mir die Reifen genau anschaue sind die Innen mehr abgelaufen. Da sind aber auf der Innenseite noch gute 4,5mm drauf --> auch hier vermute ich das BMW gerne neue Reifen bei der Leasingrückgabe gehabt hätte.

    Hier gilt: Das Profil muss dem des Gesetzgebers entsprechen. Also mindestens 1,6mm! Nur nicht einschüchtern lassen...

    Ansonsten hab ich bei den M-Sitzen noch das Polster am Einstieg. Dies ist etwas aufgerauht und nicht mehr so schön schwarz. Sagt BMW dazu was?

    Die werden evtl. was sagen - aber auch das ist wieder normaler Verschleiß... Nichts aufquatschen lassen!

    Außerdem habe ich noch nen paar km mehr abgespult. ca. 7.000Stück. Die werde ich wohl übernehmen müssen oder?

    Das steht normalerweise im Leasingvertrage. +/- 2.500km bleiben unberücksichtigt. Der Rest ist nach dem vereinbarten Km-Preis zu bezahlen. Also in deinem Fall 4.500km nachzahlen, was ja nicht soviel sein dürfte...

    Sonst ist die Karre in einem 1A Zustand. Nur ein paar Steinschläge vorne. Keine Kratzer, dellen oder sonstiges. Die Felgen haben auch nie einen Bordstein berührt.

    Dann sollte eigentlich alles in Ordnung sein...

    Danke für Eure Einschätzung

    Bitte...


    Gruß Smackman