Beiträge von hutzliputz

    Zitat


    BTT: Fakt ist, Dein Auto ist nirgends sicher :pinch: , denn was Du dir z.B: durch einen Garagenplatz versuchst zu erkaufen ist die Illusion der Sicherheit.

    Ne einfache TG reicht ja auch nicht aus. Es muss schon ein ordentliches Parkhaus inkl. Überwachung sein. Dieses bieten in der Regel auch alle "guten" Hotels an!

    Zitat

    Da wurde der Mazda geklaut. Ansonsten brauchst du keine Angst haben ausser vielleicht vor Vandalismus.

    8|
    Genial... Brauchst keine Angst zu haben...


    Sicher - "Angst" ist definitiv nicht angebracht - man es eher ein wenig besorgt, bzw. hat ein mulmiges Gefühl... Aber das was du schreibst, führt nicht zu einer "Beruhigung" :D

    Zitat

    weil auch ein e90 318i ein Schatz sein kann.

    So ist es...
    Ich habe bei Berlin auch immer ein "mulmiges" Gefühl. Ich habe zwei Freunde von dort - naja - schmackhaft machen die mir die Gegend nicht gerade :rolleyes: - Einem wurde übrigens im vergangenen Jahr sein heißgeliebter Golf 4 gestohlen (Und das trotz äußerst auffälligem Äußeren - Lausitzer Füchse-Style...).
    Einem anderen Bekannten wurde sein aufwändig umgebauter Van (inkl. Screens - Bett - Individualisierungen aller Art) auch dort gestohlen.
    Und nicht nur das... Die Kiste wurde geklaut, anschließend angezündet - das "Beste" - das Ganze wurde auch noch gefilmt und landete dann per YouTube Link wieder bei ihm :cursing: - sehr freundlich, so musste er sich immerhin keine Gedanken mehr darüber machen, wo sein Fahrzeug (in Brand) steckt.
    Alleine diese beiden Vorfälle im näheren Bekanntenkreis lassen einen schon ins Grübeln kommen :huh: - Mich zieht auch nicht besonders viel nach Berlin... Allerdings will meine Frau mir unbedingt mal diesen seltsamen "Alex", sowie die anderen Sights dort zeigen - :S ...


    Insofern halte ich die Befürchtungen des TE gar nicht mal für so unbegründet - Ich würde mein Auto (sei es am Tag oder bei Nacht) ausschließlich in ein überwachtes Parkhaus stellen - anders mache ich es woanders übrigens auch nicht - allein, wenn man mal sieht, wieviele Autos mutwillig zerkratzt werden :cursing: Und ein ordentliches Parkhaus ist in jeder Stadt zu finden!


    Vg
    Daniel

    Zitat

    Will ja nicht besserwisserisch sein, aber zum Thema E10 gibt's hier bereits Freds und einen ausführlichen Meinungsaustausch. :lehrer:


    Und damit bist du enorm "besserwisserisch" :D



    "Mit vorbeugenden „Disclaimern“ lässt sich kein Blumentopf gewinnen.

    Tatort Supermarkt-Kasse: Wie immer stehen Sie in der falschen Schlange (wie übrigens die meisten Menschen) und üben sich in Gelassenheit. Diese wird jedoch erheblich strapaziert, wenn sich plötzlich ein anderer Kunde mit einem knappen „Ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber wären Sie so nett und würden mich vorlassen?“ vordrängelt. Sie ärgern sich und halten den Kunden für ziemlich unhöflich! Aber warum? Schließlich hat er doch gesagt, dass er gerade das nicht sein möchte.

    Mit dem vorbeugenden „Ich möchte ja nicht unhöflich sein…“ beabsichtigt der drängelnde Kunde, die Wirkung seines eigenen Verhaltens auf Sie positiv zu beeinflussen. Doch gelingt ihm das? Die Forschergruppe um Amani El-Alayli hat herausgefunden, dass eher das Gegenteil der Fall ist und der Kunde als noch unhöflicher wahrgenommen wird. Denn mit Halbsätzen (so genannten Disclaimern) wie „Ich will ja nicht unhöflich sein…“ oder „Ich möchte nicht arrogant erscheinen…“ wird eine Erwartung geweckt. Wir werden hellhörig für all das, was den zu vermeidenden Eindruck bestätigen könnte. Der Halbsatz „Ich bin nicht faul, aber …“ führt also beispielsweise dazu, dass wir gerade auf all das achten, was den Eindruck von Faulheit vermitteln könnte. Wenn sich jemand dann tatsächlich faul verhält, sticht dies besonders ins Auge.

    Doch auch uneindeutige Verhaltensweisen interpretieren wir dann eher als Faulheit. Zum Beispiel können nicht erledigte Hausaufgaben ein Zeichen von Faulheit, Vergessen oder Krankheit sein. Die durch den Halbsatz aufgebaute Erwartung legt jedoch Faulheit als Erklärung besonders nahe, so dass der Disclaimer die Wahrscheinlichkeit erhöht (und nicht vermindert!), dass wir die nicht erledigten Hausaufgaben als Faulheit wahrnehmen.

    Disclaimer bewirken also genau das Gegenteil dessen, was sie erreichen sollen."

    Ohhh - da bist du hier schlecht :D


    Musst du für dich selber entscheiden - BMW hat offiziell eine Freigabe erteilt - ich persönlich würde das Zeugs niemals tanken - alleine schon aus Gründen des geringen Leistungsverlustes - Das ist deine persönliche Entscheidung... GUT ist es auf jeden Fall nicht für den Motor...

    Zitat

    .....auto wird über meine Mutter versichert...

    Kurze Nachfrage - wie ist das dann eigentlich, wenn man dann mal ein Auto auf den eigenen Namen versichert? Bekommt man dann eine niedrige SF-Klasse zugesprochen oder wie läuft das... Wäre ja sehr ärgerlich, wenn man dann mit 24 wieder bei den klassischen Einstiegssätzen anfängt... Ich hatte nie die Gelegenheit, meine Mutter zu "nutzen", da ich mit 17 von zu Hause ausgeflogen bin.


    Vg
    Daniel