WARUM gibt es hier kein Popcorn-Smiley??
Beiträge von hutzliputz
-
-
-
Was kommt denn als nächstes?
Mit wieviel Prozent belastet ihr durchschnittlich euer Gehirn im Alltag -
Zitat
Also ich würde mich für den 330i entscheiden. Der 335i ist leider wegen dem Turbo anfälliger.
So habe ich mich damals auch entschieden... Der 335i macht allerdings subjektiv wirklich mehr Spaß - "Welten" liegen dazwischen jedoch nicht -
Wenn es dir um den Fun-Faktor geht, dann selbstverständlich der 35i! Subjektiv ist dies auf jeden Fall aggressiver als ein 35d... Am Besten als Cabrio - dann ergibt es noch mehr Sinn... Ich werde nie wieder auf Diesel umsteigen - Dach auf - Sonne rein - Motor an - Soundgenuss pur... auch schon beim 30er...
Heut is irgendwie ... - Tag... -
Pirelli P Zero sind gut und relativ günstig: http://www.reifen.com/de/TyreS…P-Zero-Run-Flat-/15078625
-
:O ist das dein ernst? 390€ pro Jahr Versicherung?
ich hab mehrere Angebote eingeholt (ohne Kasko), und das billigste war so:
BMW 318d 122 PS: 1075€/Jahr
BMW: 318 143 PS: 1200€/Jahr
BMW 320d 163 PS: 1405€/Jahr
390 € für Vollkasko wird aber in D nur machbar sein, wenn man lange unfallfrei gefahren ist und nicht die "Strafgebühr" (unter 25-jährige zahlen oft einen großen Aufschlag, weil man ja wöchentlich im Suff Unfälle baut :motz: ) zahlen muss. Für mein erstes Fahrzeug (Ford Scorpio) durfte ich damals auch knapp 1.300 € nur für Haftpflicht bezahlen... Mittlerweile lieg ich bei jährl. um 700 für Vollkasko...
Ist das in AUT ähnlich, dass der Beitrag mit unfallfreier Fahrt enorm sinkt? -
Ich hatte für die Dauer von drei Jahren einen 120d mit 163 PS. Damit war ich auch so einigermaßen zufrieden - Ich war auch mit meinem Fahrzeug davor mit 130 PS zufrieden. Ebenso bin ich auch mit unserem 100PS-Peugeot nicht untermotorisiert. Spaß kann man mit jedem Fahrzeug ab ca. 100 PS haben. Man muss nur ordentlich schalten
- Überholen geht ab dieser PS-Klasse immer recht zügig - Nur auf deutschen Autobahnen ists dann nicht mehr lustig, wenn dir am Berg jemand mit 100 vor die Nase fährt und man dann schon ne ganze Weile braucht, um wieder auf reisetaugliche 170 zu kommen. Beim 320d sehe ich diesbezüglich keinerlei Probleme - man ist sehr zügig auf 100 und bis 200 vergehen jetzt auch nicht unbedingt Jahre...
Nimm den 320d - genügend Reserven für souveränes Fahren -
ich meine das ich, um die geschw. zu erreichen, kein gefälle runterfahren muss, sondern das dass auto locker die geschwindigkeit schafft.
es dauert natürlich bis man auf 250 ist
Dauert es evtl. so lange, dass du es noch nie ausprobiert hast
235 lass ich mir ja noch gern erzählen - 240, begab mit Rückenwind evtl. auch noch (lt. Tacho) - Aber 250...
-
Also von meinem Wissensstand her, könntest du auch belangt werden und du müsstet dich strafbar gemacht haben,
Und zwar zu dem Zeitpunkt, zu dem du die Ware weiterverkauft hast. Allerdings "strafbar" im Sinne des Privatrechts, dass man dem Käufer zum Schadensersatz verpflichtet ist, da dieser ja im Glauben ist "echte" Ware erhalten zu haben. Und als Verkäufer ist man allumfassend für seine angebotene Ware verantwortlich... Aber hier hat sich ja erstmal die Polizei eingeschaltet, um dich als Zeuge zu verwenden - Um Schadensersatzansprüche geltend zu machen, müsste nun der Käufer klagen...