Beiträge von clemens1000

    Rückmeldung, falls es jemanden interessiert:
    Standheizung ist drin und läuft.


    Habe die letzten 2 Tage mit dem Einbau verbracht, die Einbauanleitung ist lückenhaft, gerade bei der Elektrik muss man schon etwas "mitdenken", um zum Ziel zu kommen. Ist nicht jedes Kabel beschrieben, und die Schaltpläne sind widersprüchlich.


    Einbindung in den Wasserkreislauf per Rückschlagventil und zusätzlichem Thermostat. Wird erst der Innenraum warm, dann der Motor.


    Bedienung mit Komfortfernbedienung, im Innenraum nur ein Leuchttaster. Wermutstropfen: Man muss beim verlassen des Autos die Heizung auf "warm" stellen, und die Luftdüsen auf "Frontscheibe".

    EB_335: Ok, könnte funktionieren. Ob ich da alles zusammenfinde... Könnte allerdings ein teurer Spaß werden!


    Edit: Auf die schnelle mal versucht, ist sogar recht übersichtlich. Ohne sicher zu sein, dass ich alles erwischt habe, war ich eben schon bei mehr als 3200,- €. Wär zwar original und die schönste Lösung, aber soviel ist mir das dann auch nicht Wert.

    Die Einbindung in den Kühlkreislauf, die Kraftstoffversorgung und die Versorgungsspannung + Verdrahtung zum Bedienelement dürften für mich kein Problem sein.
    Was ich bislang nicht so richtig verstehe, ist dieses CAN-Modul, was wohl zur Steuerung der Lüftungsklappen benötigt wird. Obwohl ich dann immer noch vor dem abstellen des Fahrzeugs die Temperatur am Klimabedienteil hoch drehen soll, sowie die Lüftungsklappen auf die Scheibe stellen soll?
    Bin mit der Technik des E90 noch nicht so vertraut, bin eher der E30-Schrauber.

    Äh... dreht es sich nur um die EBA? Die Heizung bekommen sie hin? Nicht plug 'n play, ist klar: es gibt ja keine plug'n play. Die Info hast du ja schon.Wenn da ein anderer Schlauch gebraucht wird, ein Halter gebogen werden muss... so what?

    Da hab ich auch grundsätzlich kein Problem mit, nur mit der Vorgehensweise dieses Verkäufers, ich weiß doch gar nicht, was der mir liefert!
    Es soll ein Komplettsatz für einen 320d sein, ich hab aber einen Benziner!?!


    Mich zwickts eher bei der Elektrik, und die Aussage meines Webasto-Fritzen, dass der Wagen Startprobleme bei extrem kalten Außentemperaturen bekommt!

    Hallo,
    danke für den Hinweis, den Kontakt hatte ich schon.
    Habe von denen ein Angebot bekommen, mit sehr dürftigen Infos zum Lieferumfang.
    Nach mehrmaligem Nachfragen kam raus, dass es sich um eine Einbauanleitung für einen 320d handelt, es nicht plug&play ist, aber seine Monteure bekommen das schon hin...
    Keine näheren Infos zu den Teilen, Einbausätzen, etc., von Artikelnummern ganz zu schweigen.
    Das erscheint mir etwas unseriös, kaufe ungern die Katze im Sack, Preise vergleichen ist so auch nicht möglich. Nachher ist nur ein Universal-Einbausatz dabei...

    Hallo Dieter,
    es ist jetzt nicht so, dass ich das noch nicht versucht hätte, mit folgendem Ergebnis:
    Antwort von BMW: Nicht mehr Lieferbar!
    Antwort von Webasto: Für Ihr Fahrzeug gibt es nichts.
    Antwort von Eberspächer: Für Ihr Fahrzeug gibt es nichts.
    Die Antwort vom Webasto-Fredi hier vor Ort hab ich oben auch schon erwähnt.



    Das hatte ich im Eingangspost auch geschrieben, dass es nichts gibt!


    In der Einbauanleitung von Eberspächer steht wörtlich:


    "Fahrzeugtypen, Motortypen und Ausstattungsvarianten die
    nicht in diesem Einbauvorschlag aufgeführt sind, wurden nicht
    geprüft.
    Der Einbau nach diesem Einbauvorschlag kann aber möglich sein."


    D.h., es könnte klappen, aber man weiß es nicht! Ich hatte mir erhofft, hier jemanden zu finden, der genau das vielleicht schon mal so verbaut hat!
    Alle anderen Antworten sind hier eigentlich über.