Was braucht denn der M3 bei Tempomat 130? Dass man unter Vollast recht viel braucht ist ja klar, aber wieviel sinds in der Schweiz oder Österreich?
Beiträge von Oliver
-
-
Kann man das Herunterfahren auch per Komfortzugang erzwingen, also ohne den Schlüssel aus der Tasche zu holen?
-
Ein Kommentar zum Preis, M-Paket und DKG treiben den Preis immens nach oben.
-
Wieso tankt hier eigentlich jemand E10, ich dachte der N54 braucht zwingend Super Plus?
Bei Tempomat 110/130 braucht mein Coupe mit ausgeschalteter Klima übrigens unter 8 Liter, das halte ich aber auch nur wegen den drakonisch hohen Strafen in der Schweiz durch.
Auf deutschen Autobahnen braucht der 335 naturgemäß etwas mehr, da bin aber auch noch nie über 13 gekommen. -
Hallo,
ich hatte bei meinem alten Wagen den Center an die beiden Plus Pole der Frontlautsprecher angeschlossen. Der Center hat somit nur den Unterschied zwischen links und rechts gespielt. Wenn man auf der Fahrerseite sitzt hört sich ja der linke Lautsprecher lauter an, (es sei denn man hat eine Pegelanhebung auf der Beifahrerseite), das wurde dadurch deutlich verbessert.
Es gab jedoch einige Auflagen an die Endstufe, nicht jede hätte das ausgehalten, fragt mich aber nicht welche.
Ach ja, das war ein ganz normales Stereo Radio mit zwei Cinch Ausgängen und eine halbwegs gute Stereo Endstufe.
Grüße,
Oliver -
@kueks
könntest du mal kurz erläutern wie du auf einen Unterschied M3/335i von monatlich gerade mal 100 Euro kommst?
Ich kam bei meiner Kalkulation auf deutlich höhere KostenunterschiedeGrüße,
Oliver -
Ja, ich habe die M193 im Winter.
Fährt gut aber ich hab keinen direkten Vergleich zu 225ern.
Traktion beim Beschleunigen auf trockener Straße ist trotz der gleichen Reifengröße deutlich schlechter als im Sommer. -
-
Interieurleisten für einen BMW 3er Coupe E92
Farbe: Diamantschwarz (wird teilweise auch als "hoch glänzend" oder "schwarz glänzend" bezeichnet.
Für alle E92 mit dem alten i-Drive-Button (den mit den ein oder zwei Tasten, die neueren haben 7 Tasten), siehe auch Bild 2.
Zustand ist 1a, alle Halterungen ok, alle Befestigungs-Pins sind vorhanden.Bestandteile:
- zwei Leisten fürs Amaturenbrett
- Mittelkonsole mit altem iDrive Ausschnitt, inkl. Aschenbecher-Deckel
- Lüftungsverkleidung hinten inkl. Aschenbecher-Deckel
- zwei Türleisten vorne
- zwei Türleisten hinten
Außer der iDrive-Mittelkonsolen-Verkleidung passen alle Leisten auch ins Cabrio E93.
Versicherter Versand mit DHL für 11,90 Euro oder der Artikel kann in 79801 Hohentengen abgeholt werden. In der Woche 7.-11.2. bin ich in München und könnte die Leisten mit dort hinnehmen.
Hier noch der Link zu Ebay, dort sind auch zwei Bilder:
-
Erstmal ist diese Kombination wirklich komisch. Finde ich auch. Ich habe mir die beiden Wagen nochmal durch den Kopf gehen lassen. Und irgendwie muss man bei beiden zuviele Kompromisse eingehen (folierung).Bei dem Schwarzen kommt mir die Innenausstattung unstimmig vor. Braunes Leder, grauer Dachhimmel, Silberne Leisten, Teppich sieht anthrazit aus auf den Bildern.
Und dazu kommt das noch mit der Kurbelwellenstabilisierung, wovon ich auch schon gehört habe.
Möchste das Auto eh nur von März bis Oktober fahren (Sommerfahrzeug). Hab ja noch ein bisschen Zeit, was gutes zu finden. Irgendwie hab ich kein gutes Bauchgefühl mehr bei beiden Wagen.
Grüße
Der Teppich ist bestimmt schwarz, mit Blitz fotografiert sieht das nur heller aus weils mehr reflektiert als die Plastikverkleidungen.