Beiträge von Atie

    Hallo Leute,


    Ich hab bei meinem E90 318d 01/2007 nun bei ca. 160.000Km leider schon zum zweiten mal den Turbolader tauschen müssen.
    Beim ersten mal wars eine steckende VTG und beim zweiten mal auch, hier war aber zusätzlich noch die Welle verzogen.



    Der DPF hat einen Differenzdruck von ca. 90mbar bei 2000rpm. Soweit ich weiß liegt der Grenzwert hier bei 150mbar?
    Kann es sein dass mein Motor mehr Ruß produziert als üblich, und dadurch die VTG schneller voll ist?


    Im Ansaugtrakt hab ich Öl welches von dem kleinen Bypass des Reinluftrohres kommt, was genau ist das? Kurbelgehäuseentlüftung? Ölabscheider?
    Kann das zu den Turboproblemen beitragen?



    Ich wäre sehr sehr dankbar für ein paar Antworten.


    Danke
    BG Atie :)

    SZL hab ich wie gesagt schon ein anderes probiert.
    Sensor/Scheibe hab ich bei meinem bereits kontrolliert und gereinigt.


    Also muss es irgend einen Grund geben warum der Abgleich nicht funktioniert.


    Kann es möglicherweise sein dass der Abgleich nur möglich ist wenn alle ABS Sensoren funktionieren, bzw. sonst keine Fehler im SG gesetzt sind?

    Habe nun versucht das SZL zu tauschen jedoch ebenso ohne erfolg.
    Ich kann mir nicht mehr erklären woher diese Fehler kommen sollen.
    Das DSC selbst kann es nicht sein, wurde schon getauscht.. und das SZL ist es auch nicht.
    Da diese beiden SG angeblich eine Einheit bilden, weiß ich nicht wo ich noch weitersuchen soll.


    Der Fehler mit der falschen Seriennummer ist dann beim originalen SZL plötzlich verschwunden, und beim Tausch-SZL war dieser nicht wegzubekommen.


    Kann mir da niemand helfen? ;(

    Hallo Leute,


    erstmal Frohe Ostern! ^^
    Ich bin schön langsam am Verzweifeln weil ich diesbezüglich nichts im www finde.
    Kurz zur Vorgeschichte, ich habe durch einen blöden Fehler mein DSC SG geschossen.
    Und zwar weil ich einen ABS Sensor verpolt angeschlossen habe.
    Nun hab ich mir eines aus der Bucht bestellt und wollte dieses anlernen/codieren.
    Das hier dann auch der lws abgeglichen werden muss ist mir klar.
    in der Zeit in welcher ich mir dem Defektem DSC SG herum gefahren bin, haben sich die Blinker noch automatisch quittiert.
    Nachdem ein Bekannter dann versehentlich (Durchsuchen aller möglichen Funktionen mit einem Werkstatt-Tester) den LWS abgleich begonnen haben muss, ist mir aufgefallen dass sich die Blinker nicht mehr quittieren.
    Dann habe ich mit dem bekannten tool die Winkeldaten auslesen wollen, jedoch stehen die immer auf 0° egal wie man dreht.
    Dies ist beim defekten DSC und beim "neuen" der Fall.


    Dass der LWS defekt ist kann ich mir nicht vorstellen, da er nach meinem Pfusch noch eine Zeit lang bis zu oben genanntem Zeitpunkt funktioniert haben muss.


    Hat hier jemand eine Idee was ich hier tun kann, bzw. ob ich nun wirklich auch das SZL tauschen muss?


    Die Fehler im SG:
    1.: 94C2 - F-CAN SZL Lenkwinkelsensor : Sensorfehler - LWS KeinAbgleich Nullpunktdaten fehlerhaft
    2.: 5E43 - Lenkwinkelsensor intern.
    3.: 5E50 - F-CAN SZL Seriennummer falsch.


    Ist ein BMW E90 318d Bj. 01/2007


    Vielen vielen Dank im Voraus! :)
    BG Atie