Beiträge von OxMox

    hne dein Geschäft jetzt mies machen zu wollen OxMox, Erfahrungen zufolge geht die MULF 1 nach einer gewissen Zeit (> 5 Jahre) kaputt. Wenn deine MULF 1 von 2005 ist, wird diese statistisch gesehen ebenfalls nicht mehr allzulange leben.


    Sie wurde nach ca. 1 Jahr ausgebaut, nur zur Info... hab sie hier deswegen auch rumliegen. Hast du die Statistik irgendwo auch liegen, damit du deiner Aussage auch begründen kannst? In dem 1er von meiner Mutter ist eine Mulf aus anfang 2004 und stell dir vor, diese funktioniert tatsächlich noch (9 Jahre) oder war früher alles besser? Ist wohl ein statistischer Fehler, oder... :fail:

    Fahre auf meinem e91 mit Zimmermann gelocht und ATE Ceramic rundum seit 40tkm und kann mich nicht beschweren. Bisher keine Risse oder sonstige Übelkeiten. Alles ok.


    Zu den Problemen mit Zimmermann kann ich nur soviel sagen, dass es sich häufig (nicht bei allen) um nachbauten aus CN gehandelt hat. Habe es schon selbst gesehen.


    Gruß


    Ox

    Hi,


    könnte auch ne defekte Glühbirne sein (auch wenn sie leuchtet). Hatte mein Vater auch mal in seinem E46, obwohl alles funktionierte. Es war zum verzweifeln. Bis ich einfach mal als letzte Möglichkeit die Glühbirnen (rundum) getauscht habe (hatte noch welche rumliegen). Danach war es weg und bis heute nie wieder aufgetreten. Viel Erfolg.


    Ox

    Hi,


    fahre seit ca. 30tkm mit den ATE Ceramic und Zimmermann-Sport-Bremsscheiben vorne und bin absolut zufrieden. Kein Staub, subjektiv bessere Bremsleistung und sehr gutes Verschleißverhalten. Ich persönlich kann diese Kombi sehr gut empfehlen. Am kommenden WE kommt die HA-Bremse dran, ebenfalls mit der Kombi ATE Ceramic und Zimmermann-Sport-Scheiben. Wobei ich hinten schon seit ca. 10tkm mit den ATE Ceramic auf der BMW-Original-Scheibe fahre - hier auch ohne irgendwelche Beanstandungen.


    Gruß


    Ox

    Ja, es war bei meiner Mutter ähnlich, haben uns das auch mal ca. 6 Monate angeschaut. Alle 300-400km ist es aufgetreten. Immer beim warmen Motor. Verbrauch ist evtl. minimal gestiegen, auf jeden Fall mussten wir damals außerplanmäßig 2 Liter Öl nachkippen. Allerdings ist der Wagen manchmal in den Notlauf gegangen, sodass ein extremer Leistungsverlust auftrat. Nach ein paar Stunden Standzeit, war die Welt wieder in Ordnung. Manchmal leuchtete noch die gelbe Leuchte im Cockpit, manchmal nicht. Anfangs hat BMW mit nem Update der Software versucht - ohne Ergebnis. Danach haben sie den zerlegt, die Teile getauscht und ruhe ist. Was passieren kann, schwer zu sagen. Wahrscheinlich noch mehr kaputt gehen. Mit dem Öl war schon komisch, weil er davor und nach der Reparatur nie wieder soviel gebraucht hat. Kann gut möglich sein, dass es damit zusammen hing. Mag mich aber 100 % festlegen. Bei mir, habe ich es sofort tauschen lassen und es war tatsächlich auch dieses Problem.