Beiträge von OxMox

    Also, ich würde einen ATM verbauen lassen und versuchen für den alten noch was zu bekommen. Warum willst du den Wagen verkaufen? Bist du so unzufrieden damit?


    Mit den defekten Motor zu verkaufen könnte schwierig werden. Wenn du den reparierst und dann verkaufst hast du zunächst Ausgaben wg. dem Motor und anschließen noch höheren Wertverlust, da nicht jeder auf ATM steht. Ich würde damit weiter fahren, dann weißt du spätestens, was du hast.


    Bei BMW würde ich es sowieso nicht machen, da 1. zu teuer und 2. u. U. noch teuerer als zuvor erzählt. Gibt doch genug freie Werkstätten und Motorspezis, die dir einen neuen Motor verbauen und sogar etwas für den alten verrechnen. Allerdings würde ich bei einer neuen Maschine darauf bestehen, dass eine neue Kette und Spanner verbaut werden. Damit hast du schon (leider) Erfahrungen sammeln können.

    Ist eine Frage des Geldes. Solche umbauten sind nicht zu unterschätzen, oft musst du das "halbe" Auto umbauen usw. Wenn du es machen lässt sowieso. Daher lieber einen ATM rein, Wagen verkaufen und die nächsthöhere Stufe kaufen. Wird deutlich billiger.

    Ein Blick unterm Auto kann auch nicht schaden. Meinem Vater haben sie wohl letztens beim :) vergessen die obligatorische Kupferdichtung zwischen die Ölablassschraube zu legen. Hat sich auch gewundert warum er Ölverbrauch hat... Das Auto sah von unten auch schön aus (wg. dem Fahrtwind). Komischerweise hat er im Stand nicht viel getropft. Aber war schon ne super Nummer von denen. :thumbdown:


    Mein Ölverbrauch liegt bei ca. 1 Liter auf 10tkm. Was ich ok finde. Hat ja auch schon was weg.


    Elektronische Meßstäbe sind einfach nur Müll. Kenn es vom Porsche. Da können wir uns noch glücklich schätzen.

    Bekannter von mir hat einen grünen e39. Er ist aber Förster. :D


    Dennoch hatte ich letzten das Vergnügen gehabt neben einen e91 in grün und hell beiger Leder-Innenausstattung zu parken. Das sah nicht schlecht aus. Ist aber wirklich sehr selten.

    und wie man hier öfters liest berichten hier einige über ziemlich hohen Öl-Verbrauch bei den 325i. Lass dir einfach Zeit mit der Suche. Einen gebrauchten kann man sich nicht zusammenstellen, da sollte man sich in Geduld üben.

    Moin,


    entweder deutlich unter 80tkm oder über 110tkm, denn in dieser Zeit fallen die meisten Verschleißreparaturen an (Bremsen etc.) auch darauf achten, dass die Sachen gemacht sind (Scheckheft von Vorteil). Ansonsten hast du ein gutes Argument für die Verhandlung. Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner anschließen, zuviel Geld für zu wenig Ausstattung.


    Gruß


    Ox