Ist da Material aufgetragen worden? oder ist das nur ein Abdruck?
Beiträge von OxMox
-
-
Mach doch mal 10x die Zündung an und wieder aus, damit die Spritpumpe genug Sprit nach vorne pumpt, denn es könnte sein, dass er tatsächlich kein Sprit bekommt. Hört sich zumindest danach an. Danach noch mal versuchen zu starten. Kann auch sein, dass der Spritfilter zugesetzt hat. Die oben beschriebene Methode könnte evtl. auch dabei helfen.
Gruß
Ox
-
Also Dorstfeld kann ich sehr empfehlen. Faire Preise und immer sehr hilfsbereit. Und Mecki hat immer das Zauberwerkzeug in seiner Kiste.
Gruß
Ox
-
Ich habe für den 320d (M47) abgestimmt. Als Nachweis verweise ich auf mein Triebwerk. Kilometerstand ~306.000km.
Hatte letztens auch einen gesehen mit 367.000 km ! Hatte vor kurzem erst ne neue Kupplung bekommen. Aber war ein reines Autobahnauto. -
Also auch CGate, CAudio, C.....
Jup, hatte die Module nicht mehr im Kopf -
Hi,
es liegt am Radio/Navi. Das muss einfach kodiert werden. Hatte dieses Problem bei dem 1er meiner Mutter nach der PDC-Nachrüstung auch. Problem war schnell gelöst.
Viel Erfolg
Ox
-
Hi,
leider sind keine Teilenummern auf den Federn. Es sind nur die Bezeichnungen D4 und D6.
Danke und Gruß
Ox
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass mir jemand bei dieser Frage helfen kann. Ich habe hier M Federn liegen mit der Bezeichnung vorn D4 und hinten D6. Kann mir jeamand von Euch vielleicht sagen, was diese Bezeichnung bedeutet, und ob es sich tatsächlich um M Fahrwerksfedern handelt?
Viele Grüße
Ox
-
Meine Erfahrung ist, dass manche Motoren mehr Öl brauch und andere weniger. Oft hat das einfach etwas mit den Fertigungstoleranzen ab Werk zu tun. Nicht selten stimmt etwas von Anfang an nicht.
Leider musste mal mein bester Kumpel bei seinem Audi diese Erfahrung machen, wo sie wie auch immer die falschen Ölabstreifringe verwendet haben (ab Werk), die zu einem Ölverbrauch von ca. 1 Liter bei einem Neuwagen geführt haben (was noch normal sein soll). Wir haben den Motor zerlegt und es beweisen können. Überraschenderweise waren die sogar kulant, womit wir eigentlich nicht gerechnet haben. Er hatte einen neuen Motor bekommen.
Oft sind es Kleinigkeiten, wie z. B. der Zeitpunkt der Ölmessung. Wenn man mal bei kaltem Motor, und mal bei heißem Motor die Messungen durchführt. Daraus können erhebliche Differenzen entstehen. Ich messe immer bei heißem Motor. Unabhängig davon sind diese elektron. Mess-Röhrchen-Sensoren meiner Meinung nach für den Ars.... Nicht zuletzt ist es auch die eigene Fahrweise, die zu höheren Ölverbrauch führen kann. Letzteres sollte man nicht unterschätzen.
Dennoch alles was über 0,5 Liter auf 1000km ist verdächtig und sollte im Auge behalten werden. Bei getunten Motoren mit Schmiedekolben dagegen, sind Ölverbräuche bis zu 3 Litern im Rahmen des möglichen. Wobei hier das Öl i. d. R. im Stand verloren/verbrannt wird, wenn der Motor kalt ist.
Ah, fast hätte ich es vergessen. Mein Ölverbrauch ist bei 0,5 litern auf 10tkm mit 5w-30 BMW Original.
Gruß
Ox
-
Alte Masche... Lass die Finger davon.... Hier gilt wie überall auch:
Wenn etwas zu billig erscheint um wahr zu sein, ist es auch nicht!!!