BMW e90 2,0i erst 118000 Km ,Reparaturen Bremsen neu, sonst Spurstangen, sonst außer Öl und Filter Wechsel noch nichts
Beiträge von leukona
-
-
Tja Ölmessstab der fehlt.Aber im Winter oder wenn es Kalt ist
,hast auch einen höheren Benzineintrag im Öl.Das gleicht einen teil
des Verbrauches aus.Längere Strecke und der Eintrag von
Kondenswasser und Benzin wird sich verflüchtigen.Spreche da aus Jahrelanger Erfahrung.
-
0W40 Benutze ich bereits beim E39 seit 180000 KM und wechsel jedes Jahr.
EK im Netz ca.7€ + VersandDas mit dem weiss Schlamm, kenne ich aber bei fast allen Fahrzeugen in der Familie, sogar Opel Corsa,Winterfahrzeug meiner Tochter
-
Thermostat ist nicht im
Fehlersystem,nur anzeige im Fehlerspeicher bei Kennfeld
Fehler.
Meiner war bei 210000 KM Defekt (auch kein Eintrag) nur
keine -funktion, war Fest im geöffnetem zustand. -
Altes probl. der Motoren beim M54 besonders.
Bei meinem M54 3,0 hat es sogar die KGE verissen.Da war aber auch kurzstrecke und dauer minus von 20 Grad.
Eine ausgibige Fahrt wo der Motor richtig Warm wird und das prob. erledigt sich.
Anmerkung KGE (Winter) kostet bei FBH ca. 500-
Fahre jetzt bereits seit 2004 den M54, jeden Winter das gleiche mit dem Schleim. -
Hier hast mal ein Bild wie es im eingebauten zustand aussieht.