Einen hab ich vermutlich ohne Gewaltanwendung mit einer Lüftungsgitterhandyhalterung, die mittels Gummifuss geklemmt wird, gekillt, die zwei anderen sind von sich aus ins Jenseits gegangen. Das darf nicht sein! Ich bin BMW-Fan und hatte einen E36, einen E47 und nun den E91, offensichtlich wird es Zeit, die Marke zu wechseln. Also von Abreißen kann nicht die Rede sein, fass sie an und ziehe sie ganz leicht zu dir, dann hast du sie in der Hand. Lächerlich, Premiumqualität...
Beiträge von mayer12
-
-
Es geht um die Gitterversteller, die sind nur geclipst und die 4 Nasen an den Ecken brechen sofort weg, zieh halt mal ganz leicht daran und du hast sie in der Hand. BMW ist einfach Schei... geworden..., ich bezahle gerne etwas mehr Geld, aber dafür will ich auch halbwegs Qualität, sonst kann ich mir auch einen Dacia holen. Lüftungsgitterversteller brechen ab, ist ja wohl ein Witz!
-
Heute bei mir das gleiche, von den 4 Gittern des Amaturenbrettes sind bei 2 die Versteller restlos abgebrochen, eines hält nur noch einseitig, das 4. schein noch ok. Das ist ja mal billiger Schrott, übrigens ist die ganze Karre nur noch geclipst und gesteckt. Zeit, sich nach einer anderen Marke umzuschauen... (E91, 318i, LCI 2011)
-
Ich bin auch Kurzstreckenfahrer, also muss ich hin und wieder auf die Autobahn, damit der Schwefelkat frei wird.
Die Parameter NOX Konzentration und NOx-Sensor habe ich gerade einmal mit BMWhat ausgelesen (im Stand), beide stehen auf 0,00. Ich denke, das bedeutet, dass der Schwefelkat korrekt arbeitet. Wie weit der Kat schon verschwefelt ist, lässt sich mit BMWhat offensichtlich noch nicht auslesen, was jedoch ideal wäre, da man da nachschauen könnte, wann man auf die Piste muss.
Ansonsten finde ich diese Hochtechnologie prima, ich spare ein klein wenig Benzin, muss dafür hin und wieder viel Benzin sinnlos Verblasen und habe außerdem teure Folgereparaturen. Spitze BMW!!!