Beiträge von layz

    Die Anleitung habe ich bereits selbst gefunden (auch die von BMW) leider wird dort angenommen, dass man die MULF hinter dem Handschuhfach verbaut hat, bei mir ist die aber leider im Kofferraum.


    Nichtsdestotrotz würden mich die Teilenummern noch stark interessieren, bitte um Info wenn die jemand hat

    Es ist zwar öfters die Rede davon, dass man in meinem Fall nur Antenne, Mikrofon und Kabel benötigt, jedoch konnte ich keine einzelnen Teilenummern finden, immer nur den gesamten Satz zum Nachrüsten.
    Bzgl. Anleitung konnte ich weder hier noch in anderen Foren was passendes finden, leider gehen die alle nur bis 09/2010 oder so
    Habe wirklich schon jeden Thread durchforstet.

    Hallo Leute,


    ich weiß dass das Thema schon oft durchgekaut wurde.


    Ich habe aktuell einen 320d mit einer MULF2 High im Kofferraum und würde gerne FSE nachrüsten.
    Soweit ich das verstanden habe, würde ich ja nur das Mikrofon benötigen, die BT Antenne und die dazugehörigen Kabel, am Schluss noch codieren.
    Stimmt das soweit?


    Ich bin mir nur bei den Teilenummern nicht sicher, es gibt ja einen offiziellen Nachrüstsatz, da ist jedoch der ganze Kabelbaum dabei den ich ja nicht brauche da ich ja bereits zB USB habe.
    Hat jemand die Teilenummern für BT, Mikro und die Kabel?


    Danke im Voraus!


    Vielen Dank für Deinen Beitrag!
    Leider schreibt darüber auch jeder etwas anderes, als ich zuletzt gelesen hab dass die Reifendruckangaben in der Türe auf RFT Reifen ausgelegt ist, was mir auch einleuchtet, habe ich die Vorgaben von Vredestein verwendet, da man auch dort das Fahrzeug angeben muss.


    Mein Reifenhändler meinte dass diese auf Niveau von Continental sind, nur um 100? insgesamt billiger, da ich noch nie zuvor Vredestein gefahren bin, kann ich das auch nicht beurteilen.


    Das ist mir auch klar, ich habe diesen Thread aber hauptsächlich eröffnet da ich wissen wollte ob hinten eine 8 und 8,5J Felge dieses schwimmen auslösen kann, und nicht weil ich den korrekten Luftdruck oder sonstwas wissen wollte.


    sent by nexus 5 via tapatalk ~

    mein E90 wurde im Sommer und Winter immer mit den selben 4 Felgen gefahren, habe das vom Vorbesitzer so übernommen, daher sollte das mit 225/255 schon stimmen, da das ja eigentlich die "Sommerfelgen" sind (die Dimensionen + Felgenbreite usw. sind ja auch im Zulassungsschein in dieser Kombination so eingetragen)
    Bekommen habe ich ihn also bereits mit Winterreifen die ich aber jetzt erneuert habe.


    Ich bin bis jetzt leider noch nicht dazugekommen die Felgen runterzuschrauben, ist die Felgenbreite auch irgendwo eingraviert auf originale BMW Felgen oder muss ich die zwingend abmessen? Denn dann müsste ich die Felgen vermutlich abnehmen um nachzusehen.


    sent by nexus 5 via tapatalk ~

    Zitat

    Gleiche Felgengrösse/ Reifengröße auf der Achse, sollte logisch sein. Die 500km sollten nicht viel angerichtet haben.


    PS: den verkloppen, der das angerichtet hat :) ... Zur Not noch hält die Reifen umziehen ...


    PPS: wobei ich mich bei der 8,5 schon wundere. Meine 255er sind auf 9 und die 225 auf 8j.


    Klar ist logisch, wollte nur auch noch eine 2. Meinung hören ob ich hier richtig liege, bevor ich dem Reifenhändler die Hölle heiß mache..


    Naja ich habe eben 17 Zöller, da sind die 225er auf 8 und 255er auf 8,5.
    bei 19er wären es meines Wissens 8 und 9J



    Zitat

    Bei 500km sind die noch nicht mal angefahren, die kannste ruhig nach hinten wechseln


    dankeschön, hast natürlich recht, so hav ich das noch nicht gesehen.


    sent by nexus 5 via tapatalk ~

    Hallo,


    ich habe auf meinem E90 seit 2 Wochen neue Winterreifen drauf und muss mich leider nur mehr ärgern da die Lenkung seitdem sehr nervös ist und man auch in den Kurven nicht mehr wirklich gut drinliegt.


    bin seitdem schon über 500km gefahren, seitdem hat sich nichts gebessert, Luftdruck habe ich an der VA 2,4 und HA 2,9 (so wie von Vredestein vorgegeben)


    Jetzt ist mir aber folgendes aufgefallen:
    Ich hatte zuvor an den selben 17" Felgen vorne 225 und hinten 255 drauf (noch vom Vorbesitzer)
    diese Saison habe ich mir rundum 225 raufmachen lassen, so weit so gut.


    In dem angepinnten Thread hier von den Reifendimensionen steht dass 255 auf 17" 8,5J gefahren werden, also gehe ich davon aus dass auch ich vorne 8J und hinten 8,5J Felgen habe.


    Problem ist nur dass definitiv die Felgen die zuvor hinten waren jetzt aber nicht mehr beide hinten sind.
    das heißt vorne 8,5J und 8J und hinten das selbe, das heißt gemischt.


    Meine Frage nun:
    Kann diese Konstellation das Schwimmen hervorrufen? Ich würde es auf jedenfall annehmen...
    Ich dachte auch schon, dass ich die 8,5J Felge die nun vorne montiert ist einfach nach hinten gebe, aber nach 500km sind die bestimmt schon unterschiedlich abgefahren, was auch wieder nichts bringen würde.


    Danke im Voraus




    sent by nexus 5 via tapatalk ~

    Wenn du sogar schon weißt was dein Reifenhändler für einer ist, wieso lässt du deine Reifen noch dort lagern? Geh doch zu einem vertrauenswürdigeren, dann hast du dieses Problem nicht mehr.


    sent by nexus 5 via tapatalk ~

    wäre auch für mich interessant, habe auch ein dröhnen/brummen bei meinem e90 320d 12/2010 bei den selben drehzahlen...
    habe auch schon in einem anderem forum gelesen dass dies wohl in irgendeiner weise mit dem luftfilter zu tun haben soll?


    sent by nexus 5 via tapatalk ~