Wie gesagt er steht nun bei BMW. Ich werde das morgen der Werkstatt sagen. Ich glaube kaum das die einfach den Deckel abnehmen ohne davor zu prüfen was los sein könnte. BMW schaut sich das Fahrzeug ja erst morgen an da ja heute feiertag ist.
Ich werde morgen berichten sofern ich schon Ergebnisse bekommen sollte.
Beiträge von patrick13913
-
-
Die freie Werkstatt hat mit BMW in München telefonisch gesprochen.
Die meinten das die Kette gelängt sei. Nachgeschaut wurde da glaube ich nix..
Ich hab das mit den Magnetventilen angesprochen da das fix gemacht ist. Wollen die nicht machen..??
Zündspulen sind auch noch die ersten. Ich werde das alles morgen ansprechen.
Von mir aus können die den Spanner wechseln aber dann auch die anderen Dinge.
Solang das alles unter Garantie läuft kann ich da nicht Hand anlegen.
Hab das Auto gestern von der Freien Werkstatt zu BMW gefahren (knapp 500 Meter)
Fahrzeug lief ohne Probleme, somit schließ ich die Kette aus.Ich kann es nicht sagen. Meine Werkstatt meinte nur die lassen die Finger von diversen arbeiten am Motor (BMW) bevor was kaputt geht etc. Deswegen zu BMW und die waren der Meinung das mit der Kette bzw. Spanner etwas sei.
Wieso stellen die sich so quer wenn man die Magnetventile für ca. 200 Euro tauschen kann.. geht doch viel schneller und günstiger als das ganze andere was die vorhaben
-
Kleines Update zu der ganzen Geschichte,
Mein Auto steht jetzt in der BMW Werkstatt und die wollen die Kettenspanner komplett tauschen und allgemein den Motor begutachten.
Meine Werkstatt hält das für sinnvoller da die sich mit den moderneren BMW Motoren nicht auskenn.
Am Freitag werde ich bei dem Gespräch mit BMW mehr erfahren. -
Guten Morgen Springa,
Das werde ich heute machen. Fahr sowieso in die Werkstatt um mich nach der aktuellen Lage zu informieren.
Das mit den Magnetventilen werde ich auch noch ansprechen. -
Ja das Auto hatte ich letzte Woche wieder bekommen. Über das Wochenende einige Testfahrten gemacht. Lief alles super bis auf Sonntag Abend.. Keine Leistung mehr, Auspuff hat sich sehr sehr sehr Dumpf angehört, Motorkontrollleuchte ging an und blieb an. Fahrzeug ist aber nicht mehr ausgegangen.
Letzte Woche wo das Auto in der Werkstatt stand wurden die Sensoren getauscht die was mit der Nockenwelle zu tun haben. Kann auch sein das ich es falsch beschreibe.
Naja gestern erneut ausgelesen, Nockenwelle (mechanischer Defekt)..
Werde denke ich heute bescheid bekommen was jetzt gemacht wird.
Sobald ich was weiß schreibe ich es hier rein. -
Ich hoff das das mit der Steuerkette so bleibt.
Jetzt ist mein Auto in der Werkstatt da er heute morgen ausgegangen ist und nicht mehr anspringt bzw sofort wieder ausgeht.
Das Autohaus muss die Fehlerdiagnose erst prüfen ob das alles in Ordnung ist und dann entscheiden die erst weiter..Soviel ärger hatte ich bis heute noch nicht mit einem Vertragshändler..! Wahnsinn!
-
Das mit der Kette kam mir auch spanisch vor.
Das ist leichter gesagt als getan. Das Autohaus ist 450 km von meinem Wohnort entfernt.
Die stellen sich ein bisschen quer, will das über das Autohaus bei mir in der Stadt machen lassen auf Kosten vom Verkäufer. -
Das werde ich machen. Was hat das dann mit der Gasaufnahme zu tun?
Kann man äußerlich erkennen ob die Zündspulen einen Defekt haben?Mir hat die Werkstatt gesagt das die Steuerkette alle 100000-120000 km gewechselt werden sollte das die Gefahr vermindert wird das die Kette reißt.
Ist da was dran?
Ich hör da sehr viel unterschiedliche Meinungen. =)Lg
-
Wenn das die OEM Kerzen waren dann: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEvtl noch die Spulen tauschen.
Wie darf man das jetzt verstehen?Zündspulen möchte ich mir nächste woche auch bestellen, wobei ich aber gehört hab das es seitens BMW eine Rückrufaktion gab bei meinem Modell wegen den Zündspulen.
Ölwechsel möchte ich auch machen von 5W30 auf 0W40.
Normal müsste doch das Autohaus die Kosten übernehmen oder? Bin mit der Rechtslage nicht ganz vertraut. -
Servus zusammen,
kurze Vorstellung, bin der Patrick, 25 Jahre alt und seit 6 Wochen stolzer Besitzer eines BMW E90 325i
Hab mir das Fahrzeug bei einem Autohaus (nicht BMW) gekauft. Der Wagen lief
ohne Probleme. 3 Wochen drauf hab ich mir den Performance ESD geholt da
er unglaublich klingt. Gleich in die Werkstatt gefahren, den alten
abgeflext und den neuen Angeschweißt. Klingt heute nach knapp 5000 Km
richtig geilSeit knapp 2 Wochen kämpf ich mit Problemen.. Ich bin der Meinung das die Probleme seit dem neuen ESD aufgetaucht sind.
Es hat angefangen das nach einer sehr spritzigen Fahrt auf der Autobahn
der Motor aus ging und die gelbe Kontrollleuchte anging. Seitlich stehen
geblieben 2-3 Minuten gewartet, Motor neu gestartet und er lief sehr
unrund (das Auto war zu dem Zeitpunkt 3 Wochen in meinem Besitz..).
Motor wieder aus, 10 Minuten gewartet, neu gestartet und er lief wieder einwandfrei.
Dacht mir er hat sich auf der Autobahn vielleicht verschluckt. Seitdem war Ruhe. Seit anfang letzter Woche
ging er mir dann insgesamt wieder 3 mal aus (egal ob es kalt oder warm war).
Und dann auch noch in der größten Kreuzung bei uns bei Berufsverkehr..
lief aber nach ein paar Minuten wieder ohne Probleme.
Gleich in die Werkstatt gefahren zum Fehler auslesen:Einlass Nockenwellensteuerung (Funktion
fehlerhaft)Auslass Nockenwellensteuerung (mechanischer
Fehler)Kurbelwelle zu Einlassnockenwelle (Stellung
synchronisation fehlerhaft)Fehlerspeicher
gelöscht und weiter fahren bis der Fehler erneut auftritt und dann
nochmal in die Werkstatt zum auslesen laut Meister (keine BMW
Werkstatt).
Magnetventile ausgebaut und über nacht in
Bremsenreiniger eingelegt zum reinigen. Zündkerzen habe ich auch noch
gleich gewechselt da immer noch die alten vom Werk drin waren (aktuell
105000 km lt Tacho).
Bevor ich die Kerzen gewechselt habe hatte der Motor kurzzeitig einen unrunden lauf aber ging nicht aus!
So seitdem bin ich knapp 300 km die letzten beiden Tagen gefahren, Motor
ging nicht aus und lief auch nicht unrund. Haben die Zündkerzen was
damit zu tun gehabt? Ein erneutes auslesen ergab keine Fehler mehr.
Was mir aber gestern aufgefallen ist beim Fahren das mir die Leistung fehlt, bzw mal Ja mal Nein.
Wenn ich das Gaspedal nur angetippt hab geht die Drehzahl kurz hoch und wieder runter (was in meinen Augen normal ist)
Dann gab es Momente da passierte bei Antippen nichts mehr, musste bisschen
mehr aufs Gas dann ging er bis 2500 hoch (langsam) und genauso langsam
wieder runter.
Laut Werkstatt immer noch kein Fehler im Speicher abgelegt.Das Fahrzeug ist ein 325i Baujahr 05.05 vfl mit 105000 km aktuell.
Hat vielleicht jemand diese Symptome auch und in den Griff bekommen?
Möchte ungern alles auf Verdacht tauschen lassen.
Oder gibt es noch Möglichkeiten die man vornehmen kann wie z.B. das mit dem reinigen der Magnetventile?Ich hoffe ich konnte das wichtigste hier erleutern.
Ich bedanke mich schon mal im vorrausps: Hab mal ein Bild von den Zündkerzen hinzugefügt und ein Video von dem laufenden Motor (warmer Zustand)
Videolink: http://www.vidup.de/v/b8YjC/