Beiträge von McTyphoon

    Also, wie angekündigt, habe ich das mal noch ein paar Tage verfolgt, aber weil es mir dann doch keine Ruhe ließ, vergangenen Do. ab zum Freundlichen, kurz beschrieben um was es geht, und der erste Verdacht ging Richtung Steuerkette. Den Wagen über Nacht stehen gelassen, am nächsten Tag Rückruf vom Autohaus, Verdacht bestätigt - Steuerkette eindeutig gelängt, Steuerzeiten bereits deutlich verstellt. Um dies zu messen, wird ein eigens angefertigtes Werkzeug an beide Nockenwellen in einer bestimmten Postion angelegt, wodurch sich dann erkennen lässt, um welches Maß die Steuerzeiten durch die Kettenlängung verstellt sind.


    Austausch der Kette geht auf BMW-Kulanz. Diagnose und weitere Arbeiten dürfte die EuroPlus tragen. Offen ist noch, wer die Kosten für den Ersatzwagen trägt. An mir hängenbleiben wird der abschließende Ölwechsel, der dringend empfohlen wird um sicherzustellen, dass kein Abrieb/Splitter/Fremdkörper usw. zurückgeblieben sind.


    Gestern habe ich den Wagen wieder abgeholt, schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Hoffentlich bleibt es so! :huh:


    Das Selbe hab ich vorletzte Woche hintermich gebracht :)

    Moin Moin,


    das Auto läuft weiterhin ruhig (von der Kette her). Leider meine ich nun bei Fahrten mit Tempomat aber auch beim Beschleunigen (meist 2. Gang von 20 auf 40) kurze Ruckler zu spühren, als ob der Motor kurz das Gas weg nimmt. Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, evtl. wie bei nem PC-Spiel wenn die Grafikarte zu schlecht ist und man Bildruckler hat? Kann das ggfs. mit dem neu eingesetzten Injektor oder dem NOx-Sensor zusammenhängen, dass das Auto sich erst neu angewöhnen muss? Habe eigentlich vor Ende März in die Nähe von Wolfsburg zu fahren für ein längeres Wochenende (Mädel kommt aus der Ecke), da sollte die Kiste einwandfrei Laufen.


    Werde es auf jeden Fall beobachten und nächste Woche nochmal im Autohaus anrufen. Das wollte ich sowieso machen und mich für den Reibungslosen ablauf bedanken.

    Danke Dir! Ich hoffe auch, dass es nichts schlimmeres ist... obwohl, wie bei Dir hoffe ich eher, dass es jetzt passiert, da ich noch Euro+ habe (und ich habe eine "richtige" ;) ). Die Garantieverlängerung, die wir als option rausgehandelt haben, werde ich auf jeden Fall machen.


    Habe mir nochmal Deinen Thread bezüglich des Problems durchgelesen und bin auch nicht gerade erbaut. Passt wie die Faust aufs Auge. Auch ich habe jetzt ca. 49.000 KM und das Ruckeln. Aber, wie gesagt, wenn dann soll es JETZT passieren! Ich werde auch schnellstmöglich zu BMW fahren und Fehler auslesen lassen. Das Ruckeln ist bei mir ja auch noch nach wie vor und auch ich habe es darauf geschoben, dass ich zu empfindlich sei. Zumal ja ein Injektor schon gewechselt wurde. Mir fehlt im Gegensatz zu Dir lediglich die MKL. Da ging bisher noch nichts an.

    Die MKL war auch nur im Bordcomputer kurz zu sehen bevor ich dann zu BMW bin. Nicht im Tacho oben. Hoffentlich finden Sie bei dir irgendwas. Bei mir war die Probefahrt am nächsten Tag entscheident

    Was ist eigentlich, wenn BMW oder ATU oder wer auch immer bei der Reparatur den Regensensor oder den FLA beschädigt bzw. dieser aufgrund des Scheibentausches mit getauscht werden muss?


    Dann müssen sie den ersetzen ganz einfach. Hab hier im Forum aber schon öfter gelesen, dass es nach Scheibentausch da Probleme gab.


    Ich habe damals die Aussage von meinem Freundlichen bekommen, dass sie den Sensor eh tauschen müssen. Welcher das jetzt war weiß ich nicht mehr, da ich eine Reparatur hab machen lassen. :)

    Wollte ich, ging an der Stelle aber nicht und, da das Geräusch dann nach vorsichtigem Weiterfahren weg war, sah ich kein Veranlassung mehr dazu... :(


    Abgesehen davon kenne ich mich zu wenig aus, als dass ich da was erkannt hätte, wenn nicht wirklich was lose gewesen wäre. :wacko:


    Ich drücke dir die Daumen, dass es ein einmaliges Ding war. Beobachte es mal. 2000 U/min und ersten drei Gänge... diese Aussage gefällt mir nicht (-> siehe mein Fahrzeugthreat). Bei mir ist jetzt alles palletti zum Glück. Bist aber noch in der Garantiezeit falls es vlt. die Kette ist oder?
    :stars:

    Auch BMW repariert dir die Scheibe für umsonst. Oder wechselt sie dir für die 150SB. Also ich würd das immer beim BMW machen lassen, schon alleine wegen den Sensoren in der Scheibe falls du da welche haben solltest.


    EDITH: Wenn deine Versicherung natürlich zustimmt, dass sie bei der Reparatur die SB entfallen lassen