Beiträge von FL-E90


    Einen Tipp hätte ich da noch. Schau bitte mal nach deinem Ölstand, es gibt
    Aussagen von BMW, dass es zu Problemen kommen kann, wenn der Ölstand
    kurz vor Minimum ist, also das du wieder einen Liter einfüllen sollst.
    Das wäre Stand der Technik ! Ich hatte nach meinem "Vorfall" 1 Liter
    einfüllt, seitdem ist ruhe.


    Mein Ölstand war schon so Minimum aber ohne das der BC sich gemeldet hat und 1 Liter nachgefüllt haben wolte!
    Jetzt nach dem Ölwechsel, also wieder Maximum, bleibt auch meine Motorkontrollleuchte aus...könnte zusammenhängen..bin ich überfragt..

    129.800km
    Scheibenwischer Abdeckkappe 2 Stk. 7,78€
    Service Standardumfang 2 AW 17,90€
    Service Motoröl 3 AW 26,85€
    Öl-Filter und Schraube 16,10€


    Insg. 68,53€ plus MwSt = 81,55€ (ohne Öl)
    Motoröl selbst mitgebracht 0w-40 6,40 € / Liter.


    Kostenlose Fahrzeugreinigung 8)

    Ich habe im moment auch Probleme mit der Motorkontrolleuchte..mal an mal aus immer wieder abwechselnd..war beim :bmw-smiley: (eigentlich nur wegen Ölwechsel und Fahrzeugcheck) und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen (hat mich nichts gekostet!) und es war ein nicht aktueller Fehler der VANOS gespeichert worauf mir vorgeschlagen wurde die komplette VANOS Einheit zu tauschen oder erstmal mit einem Tausch der Magnetventile zu versuchen den Fehler zu beheben.
    Habe mich für die Magnetventile entschieden und lasse diese am Mittwoch tauschen.


    Kannst auch mal hier schauen ruckeln-verschlucken-325i


    Nachdem ich aber jetzt den Ölwechsel letzten Dienstag gemacht habe (auf 0w-40) ist die Motorkontrollleuchte nur an 1 Tag wieder angegangen...und seitdem ist sie aus..überlege vieleicht doch nicht die Magnetventile zu tauschen..aber sicher ist sicher denke ich :S

    Also ich bin auch bei der HUK und bis jetzt voll zufrieden :rolleyes:


    Hatte mal an einem Freitag abend (auf dem weg zu ner Prüfung bei der Uni) einen Kühlerplatzer mit meinem alten Auto und die haben mich zur Uni geschleppt (gegenüber war ein ATU) und am nächsten Tag hatte ich noch mit meiner Werkstatt telefoniert wg. Garantie da der Kühler <1 jahr alt war und nachdem mir zugesagt wurde, dass die den Kühler wechseln wenn ich denen das Auto bringe...habe ich Samstag vormittag nochmal bei der HUK angerufen und die Frau bissel bequatscht wg. Garantiefall etc. und ob sie mich nochmal abschleppen zu meiner Werkstatt (ca. 25km entfernt) UND siehe da, ich wurde nochmal abgeschleppt :thumbsup: und es hat mich 0€ gekostet aber der Typ vom Abschleppdienst hat erstmal Rücksprache gehalten als ich ihm gesagt habe wo ich hin will 8o (wegen der Entfernung)

    Sind soweit ich weis beide vergleichbar, der v12 evo hat etwas mehr komfort und der s1 ist eher der sportler!
    Der V12 ist minimal günstiger und hält etwas länger. Mehr Grip hat aber wahrscheinlich der S1 Evo, der ist auch etwas neuer!