Wie schon die Überschrift sagt... mail: shausss ätt hotmail com
Danke
Beiträge von snarlox
-
-
Hi Jungs, danke für die vielen Antworten, hab jetzt folgende Reifen drauf:
Vredestein Wintrac Extreme bis 240km/h, hab sie günstig bei ebay von privat gekauft, 4500km 1 Winter gefahren, von 2008, fast neu um 270 Euronen für 4 Stück. kann man nicht meckern oder? Waren unter den Top 5 beim ADAC Reifentest.
Grundsätzlich würd ich auch sagen dass der H Reifen bis 210 vollkommen ausreicht, da sind sicher noch ein paar % Sicherheitsreserve drin, aber hab trotzdem ein besseres gefühl mit dem V reifen wenn man lange auf trockener bahn bei höheren Temperaturen schnell fährt.
hier noch das bild des pneus
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/06/!BcRgIOwB2k~%24(KGrHqIH-D!Eqtbsy9vNBKz)t0HehQ~~_12.JPG] -
Hallöchen an alle!
Wegen des nahenden Winters muss ich leider meine geliebten 18" abschrauben und die winzigen orginal Doppelspeichenfelgen drauftun, dazu brauch ich aber noch ein paar winterpellen in 205 55 R16 UND BITTE KEIN KOMMENTAR ZU DER GRÖßE!!!
Meine Frage: Es gibt viele günstige Angebote von Qualitätsreifen (z.B. Michelin Alpin) in der Größe (um die 105 Euronen/Stück), aber die ham nur den Geschwinddigkeitsindex H, d.h. bis 210km/h. Nun läuft mein liebling doch ein bissl schneller, so um die 225, soll ich deshalb die teureren mit GI V (bis 240km/h) nehmen oder kommts auf die 15-20 Sachen mehr nicht an? Die würden 140 Eurionen pro Stück kosten.
Fahr viel Autobahn
Wie seht ihr das ?
-
total gelungen deine karre,
einfach nur edel verbessert, keine übertrieben 20er oder pechschwarze folien oder so. die Felgen find ich sowieso am geilstem aufm e91, hab ich auch.
meine meinung: ich würde die dachreling abbauen, sieht IMO flacher und geduckter aus, und die felgen würd ich so lassen, dunkle felgen sind eine modeerscheinung, und ausserdem siehts dann gebastelt aus.
p.s.: ich will auch den 6zyl look am auspuff, wie bzw wo haste das gemacht/machen lassen? kosten?
lg
-
kauf die h&r, alles andere ist mist... die paar euro mehr sind gut investiert
lg -
War bei meinem noch schlimmer.Abgebürstet und mit Aluspray lackiert.Sieht immer noch wie neu aus.
[Blockierte Grafik: http://images46.fotosik.pl/182/5278e46789f27fb4m.jpg]
Danke für die Tipps mit dem Lackieren :] , das werd ich machen, wenn man sorgfältig abklebt müsst das sogar ohne die Demontage der Bremsscheiben gehen oder?
beitrag nur 1h drin u schon gute replies!! echt geiles forum. -
Meinst du jetzt den Belag am äußeren Rand, die Bremsscheibe selber (
) oder wat?
PS: Ja es ist normal..
Ich meine nicht den ausseren Rand u auch nicht die Bremskontaktfläche sondern die "Nabe", das braune Ding zwischen blankem Metall und Felge... -
Hi an alle,
an meinem 320d BJ 03.2006 sind die Bremsscheiben total hässlich.(Siehe Bilder) Voll mit rotbraunen Rostflecken. Warsch. vom Salz im Winter.
Sind die bei euch auch so????
Wer hat einen guten Tipp wie man die am besten weg bekommt?
Schon klar, neu kaufen wär am besten, die sind aber noch gut, nur die Optik ist Kacke.
Gibts was das das Eisenoxid wieder "zurückoxidiert" dass es nimmer braun ist? Abrubbeln mit der Drahtbürste stell ich mir sehr mühsam vor u ausserdem ist die oberfläche dann noch unebener und anfälliger für Rost
HELP!!!
Vielen Dank im voraus -
schwarz geht ja noch, aber ich hab die helle innenausstattung, die kratzer sind total ätzend, man sieht drunter das schwarze plastik!!!!!!
kann nicht versthn wieso man genau dort wo man viel hinlangt eine so wenig strapazierfähige beschichtung verbaut -
werd mir das ding in beige holen, super Tipp, danke an den orig. Poster!!!