was ist denn jetzt ein "SI" ??
Beiträge von sw84244
-
-
-
also so einfach ist das dann doch nicht, denn wie ich weiter oben schon beschrieben habe, hat man das bei mir verweigert ... aber deiner ist ja auch noch nicht so alt wie meiner ... probiers halt einfach.
Ich habe aber hier jetzt mal eine Montageanleitung bzgl. der Türgriffe bereitgestelt, vieleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
-
So liebe Leute!
Wie versprochen, habe ich den Abbau meiner Türgriffe folgend dokumentiert.
Das Problem bei mir war in erster Linie die Sauberkeit und die Tatsache, das die Türgriffe teilweise nicht mehr zurückgesprungen sind.Die Anleitung zeigt die Montage des Türgriffs auf der Beifahrerseite bei meinem E91 (incl. Lichtpaket).
Das ganze kann man natürlich auch auf Fahrzeuge ohne Lichtpaket sowie auf alle weiteren Türgriffe umsetzen.WERKZEUG:
Alte Kredit-/Sparkassencard oder Plastikeil
Torx Schraubendreher (Gr. 25)
Stromprüfer (kleiner Schraubendreher, Schlitz)
Stück Bindedraht (ca. 10 cm)
Eimer mit Wasser und kleiner Bürste1) Zunächst müßt Ihr mit einer alten Kredit-/Sparkassencard (oder einem Plastikeil) die runde Gummidichtung seitlich der Tür entfernen.
[Blockierte Grafik: http://img10.imageshack.us/img10/369/img0107kh.jpg]
2) Anschließend nehmt ihr einen 25er Torx Schraubendreher und löst die Schraube die sich dahinter befindet. Keine Sorge, die kann euch nicht zwischen die Tür fallen ... die ist gesichert.
[Blockierte Grafik: http://img168.imageshack.us/img168/127/img0108fa.jpg]
3) Jetzt könnt ihr die kleine vordere Einheit (siehe Bild unten) langsam und vorsichtig mit ein wenig "rütteln" herausziehen. Ggf. müßt ihr nochmals an der Schraube drehen (siehe oben, Punkt 2), da diese ein recht langes Gewinde hat und evtl. noch nicht zu 100% gelöst ist.
[Blockierte Grafik: http://img257.imageshack.us/img257/2996/img0109wl.jpg]
4) Im nächsten Schritt seht ihr (fals vorhanden) die LED-Einheit der Türgriffbeleuchtung (Lichtpaket). Diese könnt Ihr ganz leicht von unten nach oben heraushebeln, da sie nur leicht eingerastet ist.
[Blockierte Grafik: http://img530.imageshack.us/img530/797/img0110m.jpg]
5) Jetzt könnt ihr den Griff zuerst nach links und dann vorsichtig von euch weg ziehen. Wie ihr seht, ist dieser vorne quasi nur eingehakt und ggf. mit einem Stecker für die Elektronik verbunden.
[Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/4270/img0112g.jpg]
6) Den Stecker für die Elektronik könnt ihr ganz einfach mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher lösen.
[Blockierte Grafik: http://img218.imageshack.us/img218/8251/img0114y.jpg]
7) Nun kommen die beiden Gummidichtungen, die sich noch an der Tür befinden. Diese kann man wie unten zu sehen ist einfach abziehen und sollten am besten auch mit etwas Wasser und einer kleinen Bürste gereinigt werden.
[Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/3847/img0115ap.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/7931/img0117r.jpg]8 ) Vorallem der Griff selbst bzw. die lange "Plastiknase", die wahrscheinlich recht verschmutzt ist, solltet ihr ebefalls mit Wasser und einer kleinen Bürste reinigen. Hier nur als Beispiel ein Vorher / Nachher Vergleich. Ggf. sollte man die "Plastiknase" hier auch gleich etwas abschmiergeln oder zumindest mit etwas Fett oder WD40 behandeln, damit das ganze dann auch zukünftig wieder besser flutscht.
[Blockierte Grafik: http://img31.imageshack.us/img31/2239/img0122rd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/1601/img0124wh.jpg]9) Wenn ihr jetzt noch die Tür selbst bzw. die Stellen wo die Gummidichtungen und der Griff gesessen haben reinigt, seit ihr schon mal wieder sauber
.
[Blockierte Grafik: http://img411.imageshack.us/img411/5316/img0123ja.jpg]
10) Nun folgt der "Rückbau". Als erstes setzt ihr die gereinigten Gummidichtungen wieder ein. Hierbei müßt ihr auf die kleinen "Nasen" achten, die man wieder hinter das Blech schieben muss.
[Blockierte Grafik: http://img708.imageshack.us/img708/1926/img0126c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img180.imageshack.us/img180/8629/img0125h.jpg]11) Jetzt biegt ihr euch zunächst einen kleinen Haken gemäß meiner Abbildung unten.
[Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/2979/img0131gtfovc.jpg]
12) Nun folgt der schwierigste Part. Als erstes steckt ihr die Elektronik vorne wieder zusammen und schiebt den ersten Teil des Griffs wieder in die Tür (bzw. das Loch) ...
[Blockierte Grafik: http://img442.imageshack.us/img442/6295/img0142z.jpg]
... dann müßt ihr mit dem zuvor gebogenen Haken das goldfarbende Schloßelement im inneren der Tür etwas hervorziehen, damit die "Plastiknase" des Griffs dort einrasten kann (ich sag euch gleich, das ist ein wenig Fummelarbeit) ...
[Blockierte Grafik: http://img63.imageshack.us/img63/3904/img0143ix.jpg]
... wenn das geklappt hat, sollte das Ergebnis wie folt aussehen:
[Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/2482/img0147wo.jpg]
13) Jetzt könnt ihr (falls vorhanden) die LED-Einheit der Türgriffbeleuchtung (Lichtpaket) wieder leicht aufdrücken, so dass diese wieder etwas einrastet.
[Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/9804/img0149sb.jpg]
14) Dann schiebt ihr die kleine vordere Einheit wieder drauf. Das ganze am besten wieder mit etwas Gefühl und einer leichten "Rüttelbewegung".
[Blockierte Grafik: http://img411.imageshack.us/img411/5696/img0150i.jpg]
15) Als nächstes zieht ihr wieder die Torx Schraube seitlich der Tür an und drückt auf der Griffseite etwas gegen.
[Blockierte Grafik: http://img179.imageshack.us/img179/986/img0153sj.jpg]
16) Als letztes noch die Gummidichtung wieder drauf und FERTIG
.
[Blockierte Grafik: http://img714.imageshack.us/img714/1225/img0154y.jpg]
Das Ergebnis ist dann ein sauberer und hoffentlich auch wieder besser funktionierender Türgriff
.
[Blockierte Grafik: http://img245.imageshack.us/img245/2853/img0159xc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img509.imageshack.us/img509/9594/img0158be.jpg]So dann hab ich endlich auch mal was produktives zu diesem Froum beigetragen ... hoffe es hilft
Greetz
-
So liebe Leute!
Wie versprochen, habe ich den Abbau meiner Türgriffe folgend dokumentiert.
Das Problem bei mir war in erster Linie die Sauberkeit und die Tatsache, das die Türgriffe teilweise nicht mehr zurückgesprungen sind.Die Anleitung zeigt die Montage des Türgriffs auf der Beifahrerseite bei meinem E91 (incl. Lichtpaket).
Das ganze kann man natürlich auch auf Fahrzeuge ohne Lichtpaket sowie auf alle weiteren Türgriffe umsetzen.WERKZEUG:
Alte Kredit-/Sparkassencard oder Plastikeil
Torx Schraubendreher (Gr. 25)
Stromprüfer (kleiner Schraubendreher, Schlitz)
Stück Bindedraht (ca. 10 cm)
Eimer mit Wasser und kleiner Bürste1) Zunächst müßt Ihr mit einer alten Kredit-/Sparkassencard (oder einem Plastikeil) die runde Gummidichtung seitlich der Tür entfernen.
[Blockierte Grafik: http://img10.imageshack.us/img10/369/img0107kh.jpg]
2) Anschließend nehmt ihr einen 25er Torx Schraubendreher und löst die Schraube die sich dahinter befindet. Keine Sorge, die kann euch nicht zwischen die Tür fallen ... die ist gesichert.
[Blockierte Grafik: http://img168.imageshack.us/img168/127/img0108fa.jpg]
3) Jetzt könnt ihr die kleine vordere Einheit (siehe Bild unten) langsam und vorsichtig mit ein wenig "rütteln" herausziehen. Ggf. müßt ihr nochmals an der Schraube drehen (siehe oben, Punkt 2), da diese ein recht langes Gewinde hat und evtl. noch nicht zu 100% gelöst ist.
[Blockierte Grafik: http://img257.imageshack.us/img257/2996/img0109wl.jpg]
4) Im nächsten Schritt seht ihr (fals vorhanden) die LED-Einheit der Türgriffbeleuchtung (Lichtpaket). Diese könnt Ihr ganz leicht von unten nach oben heraushebeln, da sie nur leicht eingerastet ist.
[Blockierte Grafik: http://img530.imageshack.us/img530/797/img0110m.jpg]
5) Jetzt könnt ihr den Griff zuerst nach links und dann vorsichtig von euch weg ziehen. Wie ihr seht, ist dieser vorne quasi nur eingehakt und ggf. mit einem Stecker für die Elektronik verbunden.
[Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/4270/img0112g.jpg]
6) Den Stecker für die Elektronik könnt ihr ganz einfach mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher lösen.
[Blockierte Grafik: http://img218.imageshack.us/img218/8251/img0114y.jpg]
7) Nun kommen die beiden Gummidichtungen, die sich noch an der Tür befinden. Diese kann man wie unten zu sehen ist einfach abziehen und sollten am besten auch mit etwas Wasser und einer kleinen Bürste gereinigt werden.
[Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/3847/img0115ap.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/7931/img0117r.jpg]8 ) Vorallem der Griff selbst bzw. die lange "Plastiknase", die wahrscheinlich recht verschmutzt ist, solltet ihr ebefalls mit Wasser und einer kleinen Bürste reinigen. Hier nur als Beispiel ein Vorher / Nachher Vergleich. Ggf. sollte man die "Plastiknase" hier auch gleich etwas abschmiergeln oder zumindest mit etwas Fett oder WD40 behandeln, damit das ganze dann auch zukünftig wieder besser flutscht.
[Blockierte Grafik: http://img31.imageshack.us/img31/2239/img0122rd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/1601/img0124wh.jpg]9) Wenn ihr jetzt noch die Tür selbst bzw. die Stellen wo die Gummidichtungen und der Griff gesessen haben reinigt, seit ihr schon mal wieder sauber
.
[Blockierte Grafik: http://img411.imageshack.us/img411/5316/img0123ja.jpg]
10) Nun folgt der "Rückbau". Als erstes setzt ihr die gereinigten Gummidichtungen wieder ein. Hierbei müßt ihr auf die kleinen "Nasen" achten, die man wieder hinter das Blech schieben muss.
[Blockierte Grafik: http://img708.imageshack.us/img708/1926/img0126c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img180.imageshack.us/img180/8629/img0125h.jpg]11) Jetzt biegt ihr euch zunächst einen kleinen Haken gemäß meiner Abbildung unten.
[Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/2979/img0131gtfovc.jpg]
12) Nun folgt der schwierigste Part. Als erstes steckt ihr die Elektronik vorne wieder zusammen und schiebt den ersten Teil des Griffs wieder in die Tür (bzw. das Loch) ...
[Blockierte Grafik: http://img442.imageshack.us/img442/6295/img0142z.jpg]
... dann müßt ihr mit dem zuvor gebogenen Haken das goldfarbende Schloßelement im inneren der Tür etwas hervorziehen, damit die "Plastiknase" des Griffs dort einrasten kann (ich sag euch gleich, das ist ein wenig Fummelarbeit) ...
[Blockierte Grafik: http://img63.imageshack.us/img63/3904/img0143ix.jpg]
... wenn das geklappt hat, sollte das Ergebnis wie folt aussehen:
[Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/2482/img0147wo.jpg]
13) Jetzt könnt ihr (falls vorhanden) die LED-Einheit der Türgriffbeleuchtung (Lichtpaket) wieder leicht aufdrücken, so dass diese wieder etwas einrastet.
[Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/9804/img0149sb.jpg]
14) Dann schiebt ihr die kleine vordere Einheit wieder drauf. Das ganze am besten wieder mit etwas Gefühl und einer leichten "Rüttelbewegung".
[Blockierte Grafik: http://img411.imageshack.us/img411/5696/img0150i.jpg]
15) Als nächstes zieht ihr wieder die Torx Schraube seitlich der Tür an und drückt auf der Griffseite etwas gegen.
[Blockierte Grafik: http://img179.imageshack.us/img179/986/img0153sj.jpg]
16) Als letztes noch die Gummidichtung wieder drauf und FERTIG
.
[Blockierte Grafik: http://img714.imageshack.us/img714/1225/img0154y.jpg]
Das Ergebnis ist dann ein sauberer und hoffentlich auch wieder besser funktionierender Türgriff
.
[Blockierte Grafik: http://img245.imageshack.us/img245/2853/img0159xc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img509.imageshack.us/img509/9594/img0158be.jpg]So dann hab ich endlich auch mal was produktives zu diesem Froum beigetragen ... hoffe es hilft
Greetz
-
ajo sorry war nen bissl angepisst von der aderen sch**** hier grade, vergesst es
-
-
da weist du gerade wie man die LED wechseln kann
genau, hab ich auch gleich als recht praktisch empfunden ...
-
Ja die meine ich, du nimmst den Lederschaltsack raus, den schaltknüppel ab und ziehst dann wieder vorsichtig aber mit Kraft von dem Loch ( Wo das Leder eingeclipst ist) nach oben, dann lösen sich die Klammern und du kannst sie dann runterziehen. wie gesagt geht ziemlich schwer, aber es geht.
Sorry will Dir nicht zu nahe treten, aber bei der Schreibweise versteht man nur die HälfteIst nicht böse gemeint
-
Du nimmst die Mittelkonsole raus, schraubst den Idrive ab und ziehst oben mit Gefühl aber Kraft das Drehrad ab, dann kannst du die Blende einfach abnehemen.
MFG
OK und Mittelkonsole heisst jetzt die ganze "Plastikblende" die sich bis über den Schaltknauf zieht?? Da find ich dann entsprechend über SuFu was, oder haste mal grad nen Link??