Nun komme ich mal zur Musik im Auto. Als ich den Wagen gekauft habe, war ich mit dem HiFi echt zufrieden bis auf den Bass! Also Kiste rein, schöne analoge Stufe.....Bass gut gesamt aber eher ernüchternd. Also musste was neues her. Ich habe mich in speziellen Foren erkundigt und der Plan stand fest.
3 Wege teilaktiv mit Sub. Die Anlage soll in erster Linie Spaß machen und Freude beim hören vermitteln. Höre mehr Hip-Hop, DnB, Garage und solch Zeugs.
Zuerst kam das Front System rein .....ein Eton System für'n schmalen Euro. Dämmung naturlich auch
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/80c45dda2ea8636acdb7d2bb7938753c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/da7912fb818a05aae3910a5491e1884f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/19ac925a52ebd27f5e81b7c230ef2cd6.jpg]
AGT und Türverkleidung wurde mit Evo 1.3 gedämmt. Darauf kam dann noch Silent Coat Sound Absorber. Die Andere Tür schaut bisschen schlechter aus da es mein erster Versuch war aber es erfüllt seinen Zweck.
Im selben Zug wurde noch der Kofferraum gedämmt.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/00abf3dbeb6c5d6299b5a0c87ca60205.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/ee321bf6ea87818047b42967e16cc7d2.jpg]
Was wirklich nervig ist am E91.....kein Platz im Kofferraum.....Reserveradmulde und Co gibt es nicht.
Gerade aus diesen Gründen kamen die PDX ins Spiel welche mir empfohlen wurden. Endstufen, Caps und Strom haben in der rechten Mulde Platz gefunden. Links DSP und Co.
Zuerst wurde was für die Caps und für die Stromverteilung gebaut!
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/119fda2d5ac1419bd46dd641cf62a79d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/1216539dda49746781e54d6b3eefd441.jpg].
Später kam das ganze auf 9mm MPX Birke, bezogen mit Kunstleder ins Auto.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/c94e7966123a01d5998e9f482be35f10.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/3adc5573406ca595379c39514a42c3a5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/9238ece34014c5b2ac3bfcd232c45ea4.jpg]
Die Caps wurden mit Alu Flachmaterial (überzogen mit Isolationslack) parallel geschalten, welche noch aus Spannungsverteiler für DSP und Co dienen.
Die linke Seite schaut so aus.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/e1b55630ce69e8ee6df24b336decc5e3.jpg]
Kabel wurden alle mit Aderendhülsen versehen und wenn es ging mit einer Zange gecrimpt. Cinchkabel, Endstufen Stromversorgung und die Lautsprecherkabel wurden mit Schutzschlauch überzogen.
Fertig schaut das ganze so aus.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/176f1622e101f0cdeb7e33fb6fb4b028.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/536b2fd96457b28b377d97125d327041.jpg]
Das Signal für den DSP wird vom Radio von der Front abgegriffen, geht in den SLI2 und als low Signal in den DSP. Von den Endstufen gehe ich zu den original BMW Kabeln weil ich mir so wenig Arbeit wie möglich machen wollte
So nun zum Sub. Die Helix arbeiten in einem Bassreflexgehäuse was ich mir bauen ließ. Nachträglich habe ich es noch verstrebt.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/84e422ec50fe23af693788c9f4814397.jpg]
Da der Boden ja leider uneben ist im Kofferraum, wurde das ganze mit einer 16mm MDF Platte auf ein Niveau gebraucht. Die Platte ist verschraubt und verklebt mit dem Gehäuse.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/f92a1892172d779436133311ddb4735d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/554a01e9349d8dcb538811b23184e2b9.jpg]
Bezogen schaut das ganze dann so aus.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/b95914b23f848928ee947532cba03983.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160720/d83eb735e21208ee8695918a86960c4d.jpg]
Es war mein erster Versuch ein Gehäuse zu beziehen....fürs erste mal finde ich es richtig gut. Der Woofer ist noch mit Zurrgurten an der Gepäcksicherung im Kofferraum befestigt.....safty first