Beiträge von HalbWilder

    Ich hätte mal eine Frage zur elektrischen AHK. Die max Stützlast liegt ja bei 70kg und nun möchte ich mir einen Biketräger zulegen für eventuell drei Bikes.


    Nun meine eigentliche Frage, wenn mit ich Träger und Bikes auf max 60kg komme ist das wirklich sicher bzw sind die 10kg bis zum max Gewicht ein guter Puffer.


    Vllt weiß ja einer von euch wie das Teil aufgebaut ist oder hat schon mehrere Ausflüge mit 3 Bikes gemacht hat. Leider vertraue ich der Technik nicht zu 100% 8|


    Gruß der Halbwilde

    So Leute,


    ich wollte ja noch ein paar Worte über das STX verlieren wenn es eingebaut ist. Mein E91 hatte ja das normale BMW Fahrwerk welches zwar komfortabel aber wirklich nicht sportlich war. Bei den ersten Fahrten um 200km/h auf der Autobahn war das Fahrverwalten wie ein Ozeandampfer bei Wellengang. Ein sicheres Fahren ist ein anderes Feeling. Seitenneigung war auch wirklich heftig bei schnellen Kurvenfahrten.


    Nach langem lesen habe ich mich dann für das STX entschieden welches Preis/Leistung wirklich gut sein sollte. Zusätzlich wurden Domlager und Stützlager VA/HA erneuert. An der VA noch neue Spurstangenköpfe und verstärkte Meyle Koppelstangen.


    Die Tieferlegung ist bei mir eher Human auf 18 Zoll mit 225/40 und 255/35 ohne RFT. Im Vergleich vorher nachher ist er aber schon ein gutes Stück tiefer.


    Nun endlich die erste Probefahrt......wow sehr komfortabel für ein Gewindefahrwerk, war mein erster Gedanke. Seitenneigung um einiges weniger und schönes Kurvenverhalten. Bodenwellen auf Autobahn in der Stadt oder Landtraße schluckt das Fahrwerk locker, nun hat man bei schnellen Fahrten wieder ein sicheres Gefühl. Das ist immer rein subjektiv aber ich finde das Fahrwerk zu diesem Preis wirklich Spitze :thumbsup:


    Gruß der Halb Wilde

    klinke mich hier auch mal ein :) Hab mich nach dem ich eigentlich schon vorm Kauf eines KW Variante 1 stand doch für ein ST X entschieden, dass Fahrwerk liegt jetzt zuhause und wartet auf den Einbau.


    Ich werde meine Erfahrungen und bzw Probleme mit euch teilen.


    Greetz der Halbwilde


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    Wenn ich das hier so lese bin ich ja wirklich froh, dass icb mir BMWhat damals nicht geholt habe.


    @Schnitzer320d echt Top das du dich so engagierst und den Leuten hilfst :thumbup:


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    War gerade mal bei BMW und hab einen neuen Stecker samt Pins für den Sensor bekommen. Mein Stecker sah schon bescheiden aus......melde mich heute Abend ob es besser geworden ist.


    Greetz der Halbwilde


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    Hi Leute,


    ich hatte letztens das Problem das meine LWR nicht funktioniert hat. Die Scheinwerfer leuchteten permanent zu hoch. Als ich bei :) war haben die eine Fehlerdiagnose gemacht und festgestellt das der Sensor an der Vorderachse defekt ist. Soweit so gut, Teile laut Kostenvorabschlag bestellt und Sensor an der VA gewechselt. Es waren drei Pins abgegammelt (ziemlicher doofer Einbauplatz :fail: ). Die Scheinwerfer machen jetzt auch immer brav ihre Referenzfahrt nach dem Motorstart oder wenn die Zündung eingeschaltet wurde.


    Soviel zur Vorgeschichte und nun zum eigentlichen Problem. Die Scheinwerfer machen ihre Referenzfahrt und stehen dann für ein paar Minuten normal, bis sie irgendwohin leuchten und dann nach 10min wieder normal leuchten. Also die Leuchtweitenregulierung funktioniert eigentlich.


    Was könnte da die Ursache sein?


    Im Kostenvoranschlag stand irgendwas mit Testmodul für Xenonscheinwerfer?! Muss eine komplette Referenzfahrt mit diesem Testmodul durchgeführt werden?


    Greetz der Halbwilde

    Guten morgen,
    ich habe mir vorhin hier mal paar Preise durchgelesen und muss mir wohl wirklich ne neue Werkstatt suchen :thumbdown:


    Preise ohne MwST.


    Bremsflüssigkeitservice 66,15€


    Dann war leider ein Sensor der LWR defekt....Pins waren abgegammelt :huh: Zur Fehlersuche war ich bei beim :) . Hab den Sensor aber selbst gewechselt :D


    Fahrzeugtest durchführen 39,60€
    Batterie nachladen WTF????? 10,95€


    Angebot zur Reparatur 155,55€


    Noch ein Angebot Bremsbeläge vorne wechseln waren um 400€, finde das Angebot leider nicht mehr. Da die Scheiben auch fällig waren wäre die Gesamtsumme wohl bei um 700€ gewesen :wacko:


    Greetz der HalbWilde