Kannst ja mal berichten.
Beiträge von LordN
-
-
Die von carparts kann ich auch nur empfehlen, habe sie seit ca. Einem Jahr.
-
Siehe oben - das habe ich ja jetzt auch genommen, nur eben noch nicht an der erwähnten Stelle.
-
Hast du mal einen Link zu dem Spiegelklebeband? Vielleicht ist das von mir benutzte Klebeband einfach Mist.
Hatte bei mir genau dieselben Probleme.
Habe an der Stelle einfach mit Spiegelklebeband (tesa) nach geholfen. -
Ich habe im Momemt das Tesa Outdoor Klebeband vorne dran, aber nicht an der Seite. Vielleicht ist das noch eine Idee.
-
Danke. Also auf der Herstellerseite steht "Echt Carbon"...
-
Moin
Habe Carbon Flaps montiert. Leider ist an der Fahrerseite ein Spalt zwischen Flap und Stoßstange, die Flap steht etwas ab (siehe Bild). Auf der Beigahrerseite passt alles.
Nun kam mir die Idee, die Flap mit einem Industrieföhn (gehen bis 350 Grad Celsius) vorsichtig zu erwärmen und etwas in Position zu bringen. Geht das, bzw. hat da jemand Erfahrungen?
-
-
Danke danke
Stimmt, der Titel müsste auch mal geändert werden...
-
Ich mache mal weiter:
- Carbon Flaps von carpartsmontiert. Passgenauigkeit 95 %. Von unten geschraubt, von vorne mit Tesa Outdoor Klebeband fixiert. Finde die in Verbindung mit den schwarzen Nieren wirklich einen schönen Akzent. Positiver Nebeneffekt: Man sieht die verkratzte untere Stoßstange nicht mehr
- dunkle Nebelscheinwerfer von carparts eingebaut. Haben ein E-Prüfzeichen, somit eintragungsfrei. Passen hervorragend, sogar die Bohrung in der Stoßstange für die Verstellung des Lichtkegels kann weiterhin genutzt werden. Auf dem zweiten Bild ist links der neue, dunkle und rechts der alte Nebler zu sehen. Montage gelingt sehr schnell und ohne viel Aufwand.
Jetzt liegt hier noch Kennzeichenbeleuchtung herum, aber für reicht heute die Motivation nicht mehr - muss mich noch einlesen in das Herauscodieren der Kalt-/Warmüberwachung.