Beiträge von LordN

    Das mit der hohen Anfälligkeit war bei mir auch der Grund für einen N52B25... habe meinen zwar erst seid knapp 8 Wochen aber es ist einfach geil!
    Bist du den E90 den bereits bei deinem Händler Probe gefahren?


    Ist das ein größerer Händler den man kennt? Vllt sag mir der ja was :)


    Maniac79: So kann mans auch sehen... habe bis jetzt allerdings auch den gegenteiligen Fall gehört, also dass der N52 dem N53 vorzuziehen wäre...



    Pat93: Ja, habe eine kurze Probefahrt vor einer Woche gemacht, da war der Wagen noch nichtmal aufbereitet. Sound ist echt toll und der Zustand des Fahrzeugs wirklich sehr gut (wie gesagt, der Wagen wurde noch nicht einmal vom Händler aufbereitet). Konnte auch kein Tickern des Motors feststellen. In 10 Tagen habe ich nochmal einen Termin, bis dahin ist der Wagen auch hergerichtet und es gibt eine etwas längere Probefahrt. Händler ist Becker-Tiemann in Lemgo, habe bisher nur sehr gute Erfahrungen mit der Filiale gemacht. Link zum Angebot: http://fahrzeugboerse.becker-t…/CarSearch/Details/569441

    Ein 2005 Modell würde ich nicht gerade nehmen, aber den 2010 116i gegen einen 325i würde ich jederzeit tauschen! Der R6 ist einfach ein Traum... Laufruhig, Durchzugsstark und Gänsehaut-Sound!
    Allerdings würde ich was die Limosine betrifft auch eher ein jüngeres Baujahr nehmen... aber den umstieg würde ich jederzeit sofort machen!
    Kommst du auch aus Paderborn?

    Ein R6 ist echt was feines... Also die N53-Motoren der späteren Modelle kommen eher nicht in Frage wegen der anfälligen Injektoren, wenn dann wäre wirklich nur der N52B30 eine Alternative... Vorteil des oben erwähnten Fahrzeugs ist eben, dass es bei einem vertrauenswürdigen Händler steht, nur einen Halter hatte und ich lieber etwas mehr Öl in den Motor kippe als mit dem Risiko defekter Injektoren zu leben.


    Ja, komme ebenfalls aus Paderborn =)

    Danke für die Meinungen bis hierher!


    Interessant, im 1er-Forum wird eher dazu geraten, den 3er zu nehmen - vor allem wegen des Motors... Ja, der 3er ist natürlich älter, aber zumindest die Technik sollte ja, nachdem was man in Foren findet, solide sein (abgesehen von höherem Ölverbrauch und Hydrostößeltickern des N52B25).

    Moin moin,



    und hallo zusammen :) Bin neu hier im Forum, stehe vor einer eventuellen Anschaffung eines 3er E90 und hätte dazu gerne eine Meinung. Derzeit fahre ich einen 116i E81 aus 2010 mit ca. 40 tkm. Das Fahrzeug hat relativ wenige Extras (PP313 Felgen, Sportlenkrad mit MuFu, Eton 200 in den Türen, Nebelscheinwerfer, PDC hinten, Klimaautomatik, Sonnenschutzverglasung, Armauflage, Ablagenpaket, Sitzheizung, Tempomat).


    Nun habe ich einen 325i E90 gefunden, der mich sehr interessiert - vor allem, weil's ein Sechsender ist =) Würde so einen R6 schon sehr gerne fahren, bevor man sich ernsthaft mit Familienfahrzeugen auseinander setzen muss Außerdem steht der Wagen beim Händler meines Vertrauens (wo auch der 116i herkommt) und hatte während der ganzen 10 Jahre genau einen Fahrzeughalter. Eckdaten: BJ 2005, 120 tkm und ein paar Extras: Xenon mit Kurvenlicht und Fahrlichtautomatik, Regensensor, sportliche Fahrwerksabstimmung, Lederlenkrad mit MuFu, Alarmanlage, Innenspiegel abblendend, Aktivlenkung, PDC hinten, NSW, Klimaautomatik, Klimakomfortscheibe, Sitzheizung, LM-Räder, Tempomat).


    Nun bin ich doch schwer am überlegen, auf den E90 umzusteigen. Ja, der wird mehr Sprit verbrauchen, und ja, der hat deutlich mehr gelaufen... Öl, TÜV und ein paar Kleinigkeiten wie Türgummis und Türschloss der Fahrertür würden beim E90 noch neu gemacht werden.


    Wäre es sehr sehr unvernünftig, auf den E90 zu wechseln, bzw. würdet das machen? Falls ja/nein: Warum? Wäre die Laufleistung ein Grund, den Wagen nicht zu kaufen?



    Vielen Dank schonmal für alle Antworten =)