Beiträge von ViAx

    Hi,
    da ich auch Probleme mit der ELV hatte, wurde die Lenksäule getauscht. Jetzt ist die zwar neu....nur das Problem ist nicht verschwunden. Es wird auch kein Fehler abgelegt. So steht mein Serviceberater nun auch hilflos vor meinem Wagen. Das mit dem Steuergerät "CAS" hab ich gelesen. Was kostet so ein Teil ?
    Hat jemand noch eine andere Idee ?


    Das Problem tritt nur sporadisch auf. Wenn es aber auftritt, geht kein Start mehr. Meist kommt der Wagen nach wackeln am Lenkrad.....aber es ist nervig....und es ist auch wurscht, wie der Wagen abgestellt wird. Kann auch einfach auf ebener Fläche passieren. Da sollte sich dann nichts verklemmen, wie beim Bordsteinparken.


    Gruß Pedda


    Die werden wohl auch auf Fehlersuche gehen müssen, wie bei meinem :nonsense:
    Das CAS-Steuergerät tauschen hat bei meinem nichts gebracht, der Fehler war danach immer noch da. Es wurde dann ein Kabel, welches vom Startknopf zum CAS-Steuergerät geht gewechselt, weil das einen Wackler hatte. Ob es wirklich am Kabel lag, kann ich erst in ca. 2-3 Wochen sagen, weil ich das Auto erst seit letzte Woche wieder habe. Meistens war nach dem Werkstattaufenthalt für ca. 1-2 Wochen ruhe.

    Nach 2 Wochen hab ich das Auto wiederbekommen :rolleyes2:
    Erst wurde das CAS-Steuergerät gewechselt, der Fehler war danach wohl immer noch da. Letztendlich wurde ein Kabel was zum CAS-Steuergerät geht gewechselt, weil das wohl einen Wackler hatte.


    Mal sehen...

    Also... gestern mal vorbei geschaut... was das Lenkradschloss angeht wäre lediglich Feherlmeldung wegen Blockierens da gewesen, was höchst wahrscheinlich aus vlt quer stehenden Reifen rühren kann und somit Spannung da wäre... Ich weiß noch nicht recht, was ich davon halten soll, denn dann sollte es aber beim rütteln am Lenkrad weg gehen...


    Ja das wollten die mir auch immer erzählen, bis der Fehler eines Tages auch mal in der Werkstatt auftrat und die gemerkt haben, dass das alles nichts bringt :whistling:


    Meiner steht immer noch in der Werkstatt. Eigentlich sollte ich den heute wieder abholen.
    Die Batterie war nicht komplett geladen und BMW München sagte, dass eine neue Batterie eingebaut werden soll.
    Nun ja, nachdem eine neue Batterie eingebaut wurde, kam der Fehler in der Werkstatt wieder :floet:


    So wie ich das verstanden habe, konnten sie nun den Fehler auslesen. Es soll am Steuergerät liegen, wie es auch schon beim User Black_Style der Fall war :lol:

    hast du keine neue Lenksäule bekommen?


    Doch, es ist eine neue Lenksäule eingebaut worden. Danach kam das Problem wieder, dann wurden die Türgriffsensoren deaktiviert, das Problem bestand aber weiterhin. Zuletzt wurde das Steuergerät für den Komfortzugang deaktiviert, dies brachte aber auch nichts.



    kann ich voll und ganz nachempfinden... meiner hat das Problem auch... erst hieß es beobachten, dann gabs ein Softwareupdate und jetzt wird wieder geschaut...
    allerdings spinnt der bei mir manchmal auch wenns lenkradschloss entriegelt ist aber trotzdem nicht anspringen will als ob ich nicht auf den Pedalen stünde... und zudem rupfende Kupplung...
    also... ich kanns sehr gut nachempfinden ;)


    Genau, das ist mir letztens auch aufgefallen. Es ist keine Sperre drin aber er will einfach nicht starten :S


    interessant ist ja das anscheinend die komplette motorenpalette betroffen ist...
    also ich kanns euch nur nochmal sagen - bei mir ist erst ruhe seit dem ich eine neue lenksäule UND vorallem ein neues motorsteuergerät drinnen hab...
    denn nur die lenksäule hat damals nicht gereicht :S


    Dann wird es bei meinem vielleicht auch das Motorsteuergerät sein ?(
    Ich hab das Auto vorhin wieder in die Werkstatt gebracht. Ich werde das mal mit dem Motorsteuergerät ansprechen.

    Meiner hat das Problem immer noch.
    Immer wenn das Auto in der Werkstatt war, ist eine Woche Ruhe und danach geht das Theater wieder von vorne los.


    Ich habe langsam keine Lust mehr auf die Kiste X(

    eL ToRo


    Was wurde bei dir getauscht?


    Bei meinem wurde die Lenksäule getauscht und das Problem ist immer noch da. Heute hatte ich es trotz deaktiviertem Komfortzugang wieder.
    Nächste Woche hab ich deswegen mal wieder ein Termin und dann muss ich wieder ne Woche testen :wacko:

    Ich fahre fast nur Kurzstrecken aber dann wäre das Problem wohl schon viel früher aufgetreten und es trat auch nach langen Autobahnfahrten auf.


    Ich hab das Auto seit letzte Woche wieder. Man hat den Komfortzugang deaktiviert und ich muss testen, ob das Problem auch ohne Komfortzugang wieder auftritt.
    In den letzten 7 Tagen ist es bisher nur einmal gewesen und da war das Lenkradschloss verriegelt. Mit Komfortzugang hatte ich das fast jeden Tag und wenn der Fehler auftrat, war das Lenkrad nicht mal verriegelt.


    Ich werde jetzt noch ca. 1 bis 2 Wochen abwarten, wenn der Fehler nicht mehr auftreten sollte, sollen wohl die Türgriffe gewechselt werden [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a050.gif]


    Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass jemand genau das gleiche Problem hatte und bei ihm hat man nur die Türgriffe getauscht und danach war Ruhe.

    Neue Infos ;)
    An der Lenksäule lag es nicht :watchout: Der Meister hat nach dem Wechsel eine Probefahrt gemacht und das Problem trat immer noch auf :floet:
    Die rufen morgen zurück, wie es nun weitergehen soll.