Vielen Dank für die bisherigen Fotos und Kommentare.
Muss sagen die Felge sieht schon sehr gut aus. Was meint Ihr besser als die M 225. Hat die Performance auch einen Gewichtsvorteil?
Gruß
Motorola
Vielen Dank für die bisherigen Fotos und Kommentare.
Muss sagen die Felge sieht schon sehr gut aus. Was meint Ihr besser als die M 225. Hat die Performance auch einen Gewichtsvorteil?
Gruß
Motorola
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Fotos eines E 91 (LCI) in schwarz mit den Performance 269. Interessant wäre dann auch zu wissen welche Tieferlegung das Fahrzeug hat.
Mit bestem Dank im Voraus
Motorola
Tach zusammen,
bin auf der Suche nach einem gut -sehr gut erhaltenen Felgensatz Radialspeiche 160 in 17 Zoll.
Wer was hat, bitte melden.
Gruß
Motorola
Hi,
werde meine Alpina demnächst abgeben. Wenn Sie Dir gefallen, meld Dich eben per PN.
Gruß
Motorola
Hallo zusammen,
nachdem ich mich oft genug Beschwerd hatte und das Softwareupdate nichts war, bekomme ich zum zweiten Mal eine neue Kupplung.
Bin ja mal gespannt wie lange die hält...
Gruß
Motorola
Hallo zusammen,
habe heute bei meinem freundlichen nochmal mein Leid geklagt und auch gebeten die Softwareänderung wieder zurückzunehmen.
Dies scheint mir wirklich nur eine Unterdrückung eines Hardwareproblems zu sein.
Nachdem ich wissen woltte wie es nun weitergeht, bat er mir an einen Termin mit einem BMW Außendienstmitarbeiter zu machen und Ihm das Problem zu schildern bzw. vorzuführen.
Bin mal gespannt wann das passiert und was dabei rauskommt.
Gruß
Motorola
Tach zusammen,
hat schon irgendeiner das Kupplungs Rupfen Problem dauerhaft beseitigen können? Vieleicht durch eine verstärkte Kupplung.
Stehe ja mal wieder vor dem Problem und möchte dies eigentlich vor Garantieablauf vernünftig (nicht durch irgendeine Softwareanpassung) gelöst haben.
Hat jemand eine Idee!
Bmw hat einmal schon Kupplung und Zweimassenschwungrad getauscht und möchte nicht nochmal tauschen...
Gruß
Motorola
Bei meinem Golf II Diesel hatte die Kupplung besser funktioniert, bis KM 260000!
Tach zusammen,
bei meinem wurde wegen der rupfenden Kupplung die Kupplung und das Zweimassenschungrad bei ca. 25.000 km auch schon getauscht...das rupfen war jetzt bei 32000 wieder da. Nun ist die Software verändert worden und das rupfen scheint weg zu sein. dafür ist das Kupplugsverhalten aber ganz schön anders. Irgenwie wird beim Kupplung lösen Leistung weggenommen um das rupfen zu unterbinden um dann wieder mit einem kleinen Ruck den Kupplungsvorgang abzuschließen. daran kann man sich gewöhnen, wenn man keine Kavalierstarts mehr hinlegen möchte, aber das gelbe vom Ei ist das wohl auch nicht. Weiß noch nicht wie ich damit umgehen soll. der freundliche meinte im moment keine andere Lösung anbieten zu können.
Gruß
Motorola
Wenn ich mit den Eibach Pro Kits komfortabler unterwegs bin, heißt das auch, das sich die Kurvenlage in gewisser Weise verschlechtert?
Mein jetziger Radmitten-Radhausunterkantenabstand an der VA beträgt 350 mm, an der Hinterachse 345 mm (Hängearsch).
Komme ich mit den Eibach 30/20 wirklich vorne noch 15 mm runter und hinten nochmal 5 mm?
Gruß
Motorola
Tach zusammen,
suche nach einer Möglichkeit meinen 320d E 91 mit M-Fahrwerk vorne etwas tiefer zu legen (ca. 1,5 cm) und insgesamt vieleicht etwas komfortabler (da ich evtl mal auf 19 Zöller umrüsten möchte). Ist dies mit einem Eibach Pro Kit 30/25 sinnvoll erreichbar oder rausgeschmissnes Geld.
Zur Tieferlegung vorne würden ja auch AP Federn reichen (1,5 cm tiefer als M Fahrwerk?) Oder verschlechtert siech dabei das Fahrverhalten, da nur VA Federn getauscht würden.
Kann vieleicht jemand Stellung nehmen?
Gruß
Motorola