Beiträge von BMWsaydem

    Okay, ich habe jetzt noch versucht ein bisschen zu beobachten. Das mit dem blauem Qualm beim Starten ist eher, wenn der Wagen etwas länger bspw. über Nacht gestanden hat. Wirklich Ölverbrauch konnte ich bisher nicht erkennen, ist immer noch auf dem oberen Max-Strich. Vielleicht war auch vorher zu viel drin? Es ist auch kein Schleim am Öldeckel oder sonst wo zu erkennen. Ich klammere dacher erstmal die Kopfdichtung aus. Ventilschaftdichtung klingt logisch, vor allem wenn das Öl dann im Stand etwas runter läuft und beim starten eine entsprechende Wolke hinterlässt. Turbolader wahrscheinlich auch? Denn von Turbos oder Diesel habe ich keine Ahnung, da ich mehr an Motorräder schraube.


    Bezüglich Ventilschaftdichtung, in welchem Preisrahmen liegt man denn dort bzw. ist es möglich als Hobbyschrauber selbst zu erledigen? Ich fürchte aber dafür muss der Zylinderkopf runter.....



    Edit: Meint ihr die Nummer 6? http://de.bmwfans.info/parts-c…and_valve_train_camshaft/

    So,


    Mittlerweile habe ich den Ölabscheider/Entlüftungseinheit gewechselt. Mit Hilfe der Anleitung und einem gut sortiertem Knarrenknasten ist die Arbeit doch gut zu bewältigen. Bin seitdem auch wieder mehrere Kilometer gefahren, aber das Auto qualmt immer noch. Z.B. wenn man den Motor startet, kommt mit einem Schlag eine Wolke hinten raus, dann erst wieder während der Fahrt beim Lastwechsel.
    Woran könnte es noch liegen?
    Noch etwas: wenn der Wagen im Stand läuft riecht es etwas nach verbranntem Öl o.ä. Genauso wie der alte Ölabscheider.


    Danke schon mal für eure Hilfe


    Gruß

    Das gleiche war bei mir auch nach dem Kauf. Feste drauf gedrückt dann gings wieder für 5min. Lösung war dann letztendlich das Löten. Ist im Prinzip einfach, aber ich empfehle wirklich einen ganz ganz kleinen Lötkolben zu verwenden. Die Teile sind noch kleiner als ich vermutet habe und mit einem großen Lötkolben kommt man nicht richtig an die Ecken ran bzw beschädigt dadurch andere Bauteile.



    Bei Youtube findest du auch entspechende Videos, wie du den Controller besten ausbaust und wo du löten musst. https://www.youtube.com/watch?v=9S8ng-9J3LY

    yeeey, ich freu mich :wacko: hab mir auch schon die passende Anleitung rausgesucht und gedruckt.


    Dann muss ich das wohl doch nach dem Urlaub machen 8| 1200km muss er jetzt noch halten.

    Hallo Leute,


    Gestern ist meine Freundin mein Auto gefahren(320d 11/2005) und ich in einem anderen hinterher. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Beschleunigen der Wagen kurz ne kleine blaue Wolke rausspuckt. Beim Gangwechsel dann wieder eine kurze kleine blaue Wolke. Sitzt man selbst im Auto sieht man das nicht. Woher könnte das kommen? Ein Anzeichen, dass der Turbo Öl zieht?


    Das Auto läuft super, keine Geräusche und hat seine volle Leistung.

    Hallo,


    kurze Frage: Ich kann mit dem Diagnosegerät keine Verbindung aufbauen. Jetzt wollte ich als erstes die Sicherungen mal nachsehen, aber welche davon ist denn für den OBD2-Stecker? Aus dieser kleinen Anleitung im Handschuhkasten werde ich diesbezüglich nicht schlau.


    danke