Beiträge von dnack90

    Das behebt den Fehler und der Fensterheber funzt wieder?


    Meine Frage ob das lediglich ein "Software"-Problem sein könnte, wurde vom Service-Berater umgehend verneint ... Werde besser mal in eine freie Werkstatt fahren ...

    Moin moin,


    gestern die Fehlermeldung erhalten "Fensterheber Einklemmschutz gestört" erhalten, das rechte Fenster geht nicht mehr zu und nicht mehr auf.


    Heut morgen beim Freundlichen gewesen, welcher davon ausgeht, dass der Motor defekt ist. Jetzt kommts: angeblich kostet dieser Motor 650 € (!!!). Das ist doch ein schlechter Witz, 650 Tacken lediglich für diesen Motor, ohne Einbau, etc.???


    Hat da jemand Erfahrungswerte bzw. hat das Problem anders gelöst?


    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!


    VG

    Die Kiste hat keine Beleuchtung, sprich keine Blinker und Bremsleuchten mehr - mit fahren ist da leider nicht mehr viel aktuell.
    Deswegen muss ich auf den Freundlichen vertrauen, was mir aktuell schwer fällt ;) Deswegen die Frage ob da ein Zusammenhang bestehen könnte, dann könnte man den Freundlichen mal darauf ansprechen ob das FRM tatsächlich defekt ist und getauscht werden muss.

    Kurzes Update: Das Fußraummodul ist kaputt laut BMW - Kosten: 780 €.


    Jetzt meine Frage: vor zwei Wochen wurden wie gesagt meine Rückleuchten getauscht, davor gab es tausende Fehlermeldungen, dass die Bremsleuchten defekt sind.
    Kann diese Geschichte etwas mit dem kaputtenen FRM zu tun haben? Kann es sein, dass dieses hier noch codiert werden muss?


    Wäre super, wenn Ihr jemand ein paar Erfahrungen teilen könnte.


    Vielen Dank!

    Servus Leute,


    seit gestern spinnt meine Beleuchtung vorne wie hinten total. Fehlermeldungen werden für alle Leuchten angezeigt. Angefangen hat es mit einem Flackern des rechten Scheinwerfers/Xenon-Licht. Jetzt geht gar keine Beleuchtung mehr. Hat jemand schon Erfahrungen damit oder ähnliche Probleme gehabt?


    Hintergrund-Info: Rückleuchten wurden vor zwei Wochen gewechselt und das Auto stand 10 Tage.


    LG Dennis

    Servus,


    war wegen dem Problem nochmal bei einer freien Werkstatt, hier müssen wohl die Widerstände ausgetauscht werden.
    Problem: die Werkstatt braucht eine Info wie groß der Widerstand sein muss, aber da die Rückleuchten vom Vorbesitzer eingebaut wurden, hab ich dazu keine Unterlagen.


    Die Rückleuchten sind vom Hersteller Eagle Eyes, die gibts u. A. bei ebay: Rückleuchten


    Hat jemand das gleiche Problem gehabt/kennt jemand die Größe des Widerstands? Vom Verkäufer in ebay gibts keine Info ohne Rechnung etc ...


    Danke Euch!


    LG Dennis


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Servus,


    mein BC meldete erst, dass die linke Bremsleuchte defekt ist und ein paar Tage später das gleiche ebenfalls bei der rechten Bremsleuchte.


    War beim Freundlichen, welche keinen Defekt feststellen konnten. Der meinte, die Fehlerursache liegt vermutlich darin begründet, dass die Rückleuchten Zubehör, sprich nicht original, sind (siehe Link: Rückleuchten) und dass die Kompatibilität nicht 100 %ig gegeben ist - jedoch hatte ich davor nie Probleme damit.
    Ich habe das Auto (E92 BJ 2010 VFL) vor mehr als zwei Jahren bei einem anderen BMW-Händler gekauft, welcher mir mitgeteilt hat, dass der damalige Vorbesitzer diese Rückleuchten hat einbauen lassen. Also werde ich da vermutlich kaum Möglichkeiten haben eine Kostenbeteiligung rauszuschlagen, da a) die Garantie ausgelaufen ist und b) der Vorbesitzer diese Leuchten bereits verbaut hat ... Wenn BMW selbst keine Original-Teile verbauen würde, wäre das schon befremdlich ...


    Hat jemand ähnliche Probleme/Erfahrungen mit den Rückleuchten gemacht?


    Freue mich auf Eure Rückmeldungen :thumbup:


    Gruß


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.