Beiträge von StifflerHB

    Männers, versteht mich nicht falsch... Ich wollte hier nicht diejenigen ankreiden, die alles eintragen lassen ( ich habe sonst auch alles eingetragen ) sondern nur auf die Gegebenheit mit dem Versicherungsschutz hinweisen. Es gibt halt immer User die Horrormärchen schreiben auf Grund von gefährlichen Halbwissen !


    Zum Thema TÜV: Natürlich fahre ich nicht ohne Plakette rum, was ne Frage. Ich werde mich in der nächsten Zeit mal rumfragen, ob eine Eintragun so möglich ist. DENN, der Geräsuchpegel ist nicht mit einem benziner zu vergleichen ohne Auspuff. Beim Diesel ist der Unterschied ob mit oder OHNE Auspuff so banal, das es mit Sicherheit NIEMANDEN auffallen würde...Der DPF vernichtet alles an Sound... Daher kann auch der Abgaswert nicht verändert sein durch den Umbau.
    Wenn der TÜV auf einen Dämpfer besteht, dann kann man natürlich auch eine Durchgangsdämpfer dazwischensetzen... Das hätte dann ja wieder TÜV.
    Aber in meinen Augen halt Schwachsinn,weil bringen tut der dann auch nix !
    Welcher Polizist kommt bei einem DIESEL Kombi auf die Idee sich unter das Heck zu knieen und nach dem ESD zu schauen ? Und stilllgegen + abschleppen wird nicht einfach so gemacht... Das sind halt wieder Horrormärchen die man in Foren so liest...


    Aber das kann eine ewige Diskussion werden.


    Ich wollt es hier nur mal zeigen was man mal anders machen kann um das maximum rauszuholen. Jetzt steinigt mich nicht... dann zeigen hier bald keine User mehr irgendwas...
    Also lasst uns da jetzt nicht streiten :P

    Man kann es mit dem TÜV aber auch übertreiben... Auf das Thema Versicherungsschutz erlischt möcht ich jetzt nicht weiter eingehen... Es gibt halt Leute die jeden Kram eintragen wollen, weil sie denken sie fahren sonst ohne Versicherungsschutz rum...


    Jeder hat etwas Wissen vom hören sagen bezüglich Versicherungsschutz etc. Und in Foren kommen solche Meinungen immer schnell zusammen. Jeder weiß da was besser.
    Streng genommen fährt dann jeder mit LED Corona Ringen ohne TÜV und Versicherungsschutz herum...Wenn das einer nach dem Unfall rausbekommt... Heidewitzka ! ;)


    Da hat halt jeder seine eigene Meinung. Das erinnert mich immer an nen alten Mantawitz:


    Was macht ein Mantafahrer wenn ihm nen Vogel auf die Haube geschissen hat ? - Fährt zum TÜV und lässt die scheiße eintragen...

    Das Bild täuscht... hab ich aber auch gedacht als ich mir das Foto eben nochmal angeschaut habe. Unter dem Rohr ist genausoviel Platz wie beim Original... Da gibts keine Probs !


    Preis war 650 EUR... Ich hab aber mit dem Chef schon über Forumspreise gesprochen und er sagte mir diesbezüglich zu :D Ich kenn den Herrn Elmerhaus schon länger und er macht richtig gute Arbeit mit einem angenehmen Service.
    Also grüßt ihn von mir wenn ihr euch meldet !


    Der Umbau hat bei mir 8 Stunden gedauert. Wurde halt komplett nach meinen Wünschen angefertigt. Endschalldämpfer wollte ich nicht, na klar hätten die mir das bauen können ! Aber ich bestand eben auf die "Nur Rohr" Lösung !
    Bei nem Diesel ist das nun echt nebensächlich... Wer mal den Auspuff ganz abgemacht hat, weiß wie banal der Unterschied ist. Halt einfach nur bassiger und wuchtiger... Aber Lautstärke ändert sich nicht. Von daher ist das für mich ok.
    Wie gesagt, mit ESD ( sei es ein Sport ESD oder der Originale ) ist so ein Umbau bei denen auch möglich und dann auch gleich mit TÜV Eintragung im Haus.


    Die machen aber alle Umbauten die möglich sind. Und man wird fair beraten was Sinn macht und was nicht ! Das ist mir wichtig, weil man kann auch viel Geld ausgeben, für Sachen die letztendlich nix bringen etc.

    So, ich habs nun auch getan. Ich habe meinem 330D einen 335er Look verpassen lassen. Allerdings wollte ich auch das Maximum an Sound aus dem Dieselmotor holen. Ich habe mir verschiedene Lösungen angehört und bin letztendlich zu folgenden Ergebnis gekommen: Nach dem Partikelfilter geht nun eine Komplettanlage mit 63mm Edelstahl in eins durch und teilt sich am Heck auf 2x60mm. Kein Vorschalldämpfer, kein Endschalldämpfer... Nur Rohr !
    Und was soll ich sagen... Ich bin begeistert. Aus einem Diesel kann ja nun bekanntlich nicht allzuviel Sound rausgeholt werden, aber das Soundergebnis kann sich hören lassen !
    Ein wesentlich dumpferer kraftvollerer Klang... Hinter dem Auto klingt es fast nicht mehr nach Diesel :D Ich versuche die Tage mal ein Video zu erstellen !
    Was mich noch mehr überrascht hat, ist der Durchzug... Der hat sich um ein ganzes Stück gesteigert ! Gerade im mittleren Bereich ist es deutlich zu spüren und er zieht schneller durch ! Ein sehr angenhemer Nebeneffekt.
    Das Ganze Rohrsystem wurde per Schelle befestigt, so das alles innerhalb kürzester Zeit zurückgebaut werden kann. Bevor ihr fragt, das System hat keinen TÜV... ;)


    Nun aber ein paar Bilder, leider ist der Wagen recht schmutzig und Bilder mal eben auf die Schnelle geschossen, die Tage kommen nochmal ein paar schöne :D :


    Heckansicht mit 2x 100mm Endrohren leicht abgeschrägt


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pict08723gms.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pict0838ifhk.jpg]


    Wichtig war mir, das die Endrohre nicht weit über den Diffusor ragen


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pict0843thv5.jpg]


    Hier die Verrohrung
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pict0840igd6.jpg]



    Den Umbau habe ich bei der Firma Elmerhaus Automobiltechnik in Ottersberg ( bei Bremen ) machen lassen. Die Qualität der Schweißnähte und der kompletten Montage sprechen für sich. Erstklassig.
    Nährere Infos gebe ich gerne raus wenn Interesse besteht. Ein Umbau mit anderem Schalldämpfer oder dem Originalen ist natürlich auch möglich.

    Das ist leide absolut normal mit dem Zoll. Bestelle auch oft was aus den USA und Fedex ist da echt gut ! Der Zoll stellt sich manchmal halt echt an... Wenn ihr mal im Fernsehn bei den diversen Dokus die Zollbeamten gesehen habt, dann wißt ihr auch warum das so lange dauert... :D