Beiträge von wolf17543

    Erstmal vielen Dank, dass ihr euch Gedanken macht.


    Wenn ich den Stecker am Verstärker abziehe und dort die Spannung messe, komme ich auf die identischen Werte wie beim Geheimmenü.


    Hat zufällig jemand das Logic 7 verbaut und kann anhand des Geheimenüs die Spannung ablesen und prüfen, wie sich der Ton /Verstärler verhält? Bringt dieser bei z.b. 12 Volt noch einen output?
    Gibt es beim Logic 7 ein RemoteKabel und das daher der Fehler resultiert?

    Guter Hinweis Danke. Musste ich erstmal testen.


    Motor an = Ton vorhanden
    Motor aus = kein Ton vorhanden


    Ich habe ein Video von dem Fehler gemacht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Batterie ist knapp 2 Jahre alt und das Phänomen tritt auch auf, wenn der ibs abgesteckt ist.
    Der Fehlerspeicher ist leer.


    Einen anderen Ausfall habe ich bisher nicht bemerkt...


    Können Bauteile im Verstärker defekt sein, damit das passiert?


    Gerne kann ich mal ein Video aufnehmen, um euch das bildlich verdeutlichen zu können.

    Hallo zusammen,


    es hat sich ein Problem mit meinem Ton ergeben. Verbaut ist ein Logic7 ab Werk im Touring aus 2006. Ein CIC inkl. Combox wurde nachgerüstet.
    Ich habe ausschließlich Ton (Radio, PDC, Gong etc.), wenn der Motor an ist und die Lima läuft. Dabei habe ich die normale Ladespannung 14,5 V. Sobald den Motor ausmache und die Spannung unter 12,7 Volt fällt, bricht der Ton zusammen. Gemessen habe ich über das Geheimmenü.
    Testweise habe ich den IBS mal abgesteckt. Brachte aber keine Verbesserung.


    Bisher habe ich am Verstärker gemessen und die Spannung kommt wie beschrieben an. LWL sieht für mich auch normal aus.
    Die Batterie ist ca. 2 Jahre alt und wurde angelernt.


    Liegt es am Verstärker? Der sollte eigentlich mit normaler Bordspannung funktionieren.
    Gibt es Möglichkeiten diesen zu „testen“ oder kennt ihr jemanden der sich mit sowas auskennt ?


    Was könnte die Ursache sein?


    Grüße

    Ich musste mir erst einen OTG Adapter besorgen... Beim auslesen mit DeepOBD kamen leider die identischen Fehler:
    "Antenne Innenraum defekt, Fehler momentan vorhanden, kein Signal oder Wert" Fehlercode: A068, A069, A06A, A06B


    Also mal die Leitungen durchmessen und prüfen. Am liebsten würde ich mal ein anderes Steuergerät anstecken und testen wie es sich verhält, aber das ist leichter gesagt als getan -.-
    Da nach dem Fehler löschen es kurz funktioniert, sieht es ein wenig so aus als würde das Steuergerät die Antennen "sperren".

    Erstmal danke für deine Antwort.


    Ich habe eine gebrauchte Innenraum Antenne geholt, da besteht natürlich die Gefahr, dass diese auch defekt ist...
    Zusätzlich habe ich eine nagelneue Antenne bei BMW bestellt für die Heckstoßstange. Zumindest an der Stelle sollte der Fehler verschwinden.


    Gibt es eine Stelle an der diese 4 Antennen zusammen laufen und es dort zu einem defekt gekommen ist?

    Ich bin jetzt dazu gekommen, die neue Antenne in die Heckstoßstange einzubauen. Dies ergab leider keine Verbesserung und beim auslesen mit Carly wird mir weiterhin der Fehlercode 00A06B geliefert, was für eine defekte Stoßfängerantenne spricht.


    Hat noch jemand einen Ansatz, wo ich den Fehler suchen könnte?

    Danke für eure Antworten. Ich habe mir eine neue Innenraumantenne besorgt und alle 3 durchgetauscht. Der Fehler ist geblieben.
    Lediglich die Antenne in der Heckstoßstange, habe ich noch nicht gefunden. Das wird mein nächter Schritt.


    Das Steuergerät kann man ausschließen, da die Türgriffe funktionieren oder?

    Hallo zusammen,
    bisher war ich nur stiller Mitleser bzw. hatte zu einigen Leuten Kontakt. Meine bisherigen Probleme konnte ich mit den vorhandenen Threads super beantworten, jedoch stehe ich jetzt vor einer unerklärlichen Frage:


    Ich habe einem E91/325d BJ 2006 mit Keyless go /Komfortzugang. Seit einiger Zeit lässt sich der Motor nicht mehr starten, ohne Schlüssel einstecken.
    Die Türen kann ich öffnen und schließen an den Türgriffen, aber den Kofferraum nicht.
    Batterie im Schlüssel ist neu. Auf- und zusperren geht mit den Schlüsseln.


    Ich habe bereits die Fehler mit Carly ausgelesen und angeblich sollen alle Innenraumantennen kaputt sein (alle zeitgleich?) sowie Kofferraumantenne. Lösche ich die Fehler, kann man ca. 1-mal ohne Schlüssel starten, bevor der Fehler wieder auftritt.


    Wisst ihr womit das zusammenhängen kann oder wo und wie ich mit der Fehlersuche beginnen sollte?
    Steuergerät würde ich im ersten Moment ausschließen, da die Türgriffe funktionieren.
    Kann eine defekte Antenne das ganze System stören und außer Betrieb setzen?


    Grüße